Power and Responsibility

from Jewish Women’s Perspectives 

 

 

Impressionen

Einladung  – Bet Debora

Programm  – Bet Debora

European Jewish Women Gather in Berlin  – Toby Axelrod

Jad-Jadid – Impressionen der dritten Bet-Debora-Tagung – Salean Maiwald


Unser Erbe

Ein kämpferisches Gespann – Lara Dämmig

Reclaiming the Past – A Memorial Plaque for Bertha and Hermann Falkenberg – Toby Axelrod

Abruptes Ende (deutsch + englisch) – Edna Sovin

Bertha Pappenheim: “Prayers by Anna O. – See Light of Day” – Toby Axelrod

Gebet (“Anruf”) (deutsch + englisch) – Bertha Pappenheim

Gebet um Lebensunterhalt (deutsch + englisch) – Fanny Neuda

Der Erfolg kam am Ende doch – Fanny Hensels lebenslanger Kampf – Elzbieta Sternlicht


Macht und Verantwortung

“Macht ist die Phantasie der Anderen – Charlotte Knobloch

“Ambivalentes Verhältnis zum Wort ‘Macht’ – Cynthia Kain

“Im Krabbenkorb – Über das gespaltene Verhältnis von Frauen zur Macht” – Gabriele Brenner

“Female Regents in Biblical Times” – Benthe Groth

Eine subjektlose Wissenschaft als Machtmittel – Jael Geis


Perspektiven

“Tikkun Olam in a Neo-Liberal Reality” – Tania Reytan-Marincheshka

“If Patriarchy Still Rules, Feminism Still Has a Job to Do”– Elizabeth Tikvah Sarah


Schreiben

‘Fourth’ Power? – Female Journalists and Editors in Jewish Media – Tobe Levin

Publishing as Empowerment – Moshe Shalvi

In Search of Lost Female Writers, Remembrance of Lost Female Writes – Meditations About the Feminine Part of the Hungarian Jewish Literature – Katalin Pecsi


Das eigene Erleben

Men Haters or Bringers of Freedom – Wanya Kruyer

Stechmücke – (deutsch + englisch) Tanya Ury

Polish Purim; The Crown Jewel, My Daughter’s Bat Mitzva – Bella Szwarcman

Dialog mit dem Text – Marion Kahnemann


Bezugspunkte: Europa /Israel /USA?

Who does Our Heritage Belong to? – Dominique Tomasov Blinder

Diaspora-Juden und -Jüdinnen und der Nahostkonflikt – Ruth Fruchtman

The Israel Perspective – Alice Shalvi

Yotzaot Halachah and Rashot Midrashot – Silke Muter-Goldberg

Contemporary Rabbinic Responses to Women’s Liberation – Alice Shalvi

New Impulses for Male Academics – Mark Cohen

Shortage of Ambition – Deidre Berger


Drei Ansätze über das Altwerden

Aging and Authority – Alice Shalvi

Die Verantwortung der Jungen gegenüber den Alten – Irene Runge

Spirituelles Älterwerden – Carola de Vries


Im Gespräch mit den Anderen

Macht und Traditionen – Rabeya Müller, Miyesser Ildem

Der Umgang mit der Tradition der Anderen – Irene Pabst

 

 

Referentinnen und Moderatorinnen A – Z

 

 

 ———————————————

 

 

Invitation to the Conference:
POWER AND RESPONSIBILITY

from Jewish Women’s Perspectives

The theme of “power” always has been a delicate subject for Jews in the Diaspora. In general, Jews have had limited opportunities to influence the non-Jewish majority. At the same time, Jews have had to fight continuously against the anti-Semitic notion that as Jews they would undermine existing power structures and substitute it with their own “world power.” In fact, European Jewish history is a sad testament to centuries of powerlessness, a condition that also typified Jewish identity.

From the perspective of Jewish women, the theme of ‘power’ is even more problematic than in society at large. It goes without saying that many women have an ambivalent relationship to power, in part because they virtually were excluded from positions of power in public life for centuries (exceptions prove the rule).

In Jewish life, there is the added obstacle that women who reached positions of authority and influence were quickly seen as a threat to tradition, supposedly even signifying “the end of Jewry.” Many could not imagine Judaism functioning outside the traditional patriarchal framework.

But in a positive sense, ‘power’ is defined first and foremost as the readiness to take on responsibility. Jewish women who have chosen to live in Europe today are faced with the challenge of bringing the Judaism they inherited forward into the future. The task can be fulfilled only through cooperative work toward remodelling Judaism, both in relation to communal issues and to overarching societal issues. In order to fulfil this goal, women must prepare themselves to understand the positive aspects of power.

THEMES

• How does Jewish tradition relate to the theme of “Women and Power”? What does the Bible have to say? And how do the rabbinical texts deal with this question?
• How does today’s situation appear to committed women in the Jewish community? In which areas are they politically, religiously, socially or educationally active? What status do they enjoy?
• How much control do women have over the definition of Judaism? For example, how much influence do they have in Jewish educational content? How strongly do they express themselves on general Jewish themes that affect them directly as women, for example, human rights, nutritional matters and marriage rights?
• To what extent do Jewish women avoid speaking openly with each other? What roles do competition and solidarity play? Who has the power to define questions related to Judaism and feminism? What power structures influence relationships between Jewish women from the east and west?
• What do Jewish women bring to society? To what extent do Europe’s new political conditions present a challenge to Jewish women? Do they bring their own views to issues such as multi-cultural society, Jewish-Islamic dialog and immigration policies?
• What responsibilities do men bear in the promotion of equality within Judaism?

Lara Dämmig and Elisa Klapheck

Lara Dämmig – co-founder of “Bet Debora” and “Sarah – Hagar“, initiated in the 1990s the Egalitarian Minian of Berlin and a Rosh Chodesh group, author of “Bertha Falkenberg” (in “Mit der Erinnerung leben”, 1996), editor of “Prayers of Bertha Pappenheim” (2003)

Elisa Klapheck – at that time editor of “Jewish Berlin” and rabbinical student in the Aleph Rabbinic Program, co-founder of “Bet Debora” and “Sarah – Hagar” in Berlin, author and editor of “Miss Rabbi Jonas. Can a Woman Be a Rabbi?” (2000) and “Prayers of Bertha Pappenheim” (2003)

 

 

 

 

nach oben

 

 

 

 

Tagung 2003 Programm

Donnerstag, 22. Mai 2003


11 Uhr
Einweihung einer
Gedenktafel für Bertha und Hermann Falkenberg
Lottumstraße 22, Berlin-Prenzlauer Berg

Bertha Falkenberg (1876-1946) war Vorsitzende des Jüdischen Frauenbundes in Berlin und erste Frau in der Repräsentantenversammlung der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Hermann Falkenberg (1869-1936) gründete die Liberale Synagoge Norden.

Almuth Nehring-Venus, Bezirksamt Pankow von Berlin
Dr. Hermann Simon, Centrum Judaicum
Lara Dämmig, Elisa Klapheck, Bet Debora
Edna Sovin, die in London lebende Enkelin der Falkenberg
Musikalische Umrahmung: Anne-Lisa Nathan (Alt)

14 Uhr
Führung zu
jüdischen Orten in Prenzlauer Berg
Treffpunkt: Synagoge, Rykestraße 53
Iris Weiss, Andrea Gärtner

——————————————————————————–

17.30 Uhr – Eröffnung der Tagung
“Macht und Verantwortung”
aus jüdischen Frauenperspektiven

Begrüßung
Elisa Klapheck, Lara Dämmig

Erfahrungen mit Macht in jüdischen Institutionen
Charlotte Knobloch, Vizepräsidentin des Zentralrates der Juden in Deutschland

Neue Chancen durch Frauen in verantwortlichen Positionen
Cynthia Kain, Stellv. Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde zu Berlin

Musikalische Umrahmung: Anne-Lisa Nathan

19.30 Uhr – Vortrag:

Jüdischkeit, Gender und Macht – eine Analyse
Prof. Dr. Nira Yuval-Davis (University of East London)

Freitag, 23. Mai


8 Uhr – Schacharit
Rabbiner Bea Wyler (Oldenburg)

10.00 Uhr – Podiumsdiskussion:
Gemeindepolitik – Frauenpolitik?
Jüdische Frauen in Führungspositionen

Gabriele Brenner, Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde Weiden

Tatyana Eesik, Vorsitzende der Progressiven Jüdischen Gemeinde in Tallin

Cynthia Kain, Stellv. Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde zu Berlin

Prof. Dr. Rita Kleiman, Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde in Kischinjow

Liliana Furman, American Jewish Joint, Freiburg

Moderation: Sandra Lustig

15 Uhr – Gesprächsrunden, Workshops und Schiurim

1. Realität in den Synagogen

“Frauen entscheiden Halacha”, Rabb. Gesa Ederberg (Weiden,Berlin)

“Wissen ist Macht. Nicht-Wissen macht auch nichts? Das Verhältnis lernender Frauen zu den eablierten Gemeindestrukturen in orthodoxen bzw. traditionellen Gemeindestrukturen”, Silke Goldberg (London)

“Rabbinische Sichtweisen auf die Emanzipation der Frauen”, Prof. Dr. Alice Shalvi (Jerusalem)

2. Jüdischer Feminismus – eine Perspektive für alle?

“Das religiöse Leben jüdischer Frauen in Polen”, Bella Szwarcman-Czarnota (Midrasz, Warschau)

“Der Beitrag der jüdischen Frauen in Prag zur Frauengeschichte als Rebbe, Rabbi und Rebbezin”, Sylvie Wittmanova (Bejt Simcha, Prag)

“Jüdische Frauenprojekte in der ehemaligen Sowjetunion”, Svetlana Yakimenko (Kesher, Moskau)

Moderation: Dr. Tania Marincheshka (Sofia)

3. “´Vierte” Macht? Journalistinnen und Redakteurinnen in jüdischen Medien

Toby Axelrod (Jewish Telegraphic Agency, Berlin), Andrea Deák (“Esthers Tasche”, Budapest), Katarina Jelinkova (“Maski”, Prag), Wanya Kruyer (“Nieuw Israelitisch Weekblad”, Amsterdam), Moderation: Dr. Susanna Keval (Jüdische Gemeindezeitung, Frankfurt)

4. Selbstermächtigung durch Kunst

Marion Kahnemann (Dresden), J.K. Langford (Berlin), Tanya Ury (Köln), Moderation: Hanna Rheinz (München)

5. Macht und Machtlosigkeit von Frauen in der Bibel

Rabb. Bea Wyler (Oldenburg)

6. Oral History (Praktischer Workshop zur Dokumentation von Lebensgeschichten der Konferenzteilnehmerinnen)

Irene Reti (University of California)

7. Atem-Workshop: Macht und Berührung

Batya Blumenberg (Berlin)

8. Bibliodrama: Miriam wird aussätzig

Rabb. Goldie Milgrom, Dr. Sharon Ufberg (San Francisco)

18.30 Uhr – Podiumsdiskussion: Definitionsmacht

Wer hat die Definitionsmacht in puncto Judentum und Feminismus? Welche Dominanzstrukturen prägen das Verhältnis jüdischer Frauen zwischen Ost und West?

Deidre Berger, American Jewish Committee (Berlin), Becca Lazarova, Lauder Foundation (Sofia), Svetlana Yakimenko & Dr. Sharon Ufberg (“Kesher”, Moskau & San Francisco), Moderation: Dr. Andrea Petö (Budapest)

20.30 Uhr – Kabbalat Schabbat
Leitung: Jalda Rebling (Berlin)
anschließend Kiddusch und Abendessen

Samstag, 24. Mai 2003


 

10 Uhr – Schacharit

15 Uhr – Gesprächsrunden, Workshops und Schiurim

1. Königinnen

“Regentinnen in biblischen Zeiten”, Bente Groth (Universität Oslo)

“Macht und weibliche Souveränität im Talmud”, Dr. Charlotte Fonrobert (Stanford University)

2. Macht und Sprache
– Weibliche Perspektiven in der Literatur

Ruth Fruchtman, Schriftstellerin (Berlin), Karen Margolis, Schriftstellerin (Berlin), Dr. Katalin Pesci, Literaturwissenschaftlerin (Budapest), Prof. Dr. Rita Kleiman, Literaturwissenschaftlerin (Kischinjow)

3. Autorität und Alter

“Spirituelles Älterwerden”, Carola de Vries (Amsterdam)

“Verantwortung der Jungen gegenüber den Alten”, Dr. Irene Runge (Berlin)

“Ehre Vater und Mutter”, Prof. Dr. Alice Shalvi (Jerusalem)

4. Warum begründete Dina keine Rechtstradition im Judentum?

Rabbinerin Prof. Dr. Eveline Goodman-Thau
(Hermann-Cohen-Akademie, Berlin)

5. Warum gibt es kein Synagogenasyl?

J.K. Langford (Berlin)

6.Bibliodrama: Erbe
– Selbstermächtigung und Teilhabe: Zelophechads Töchter

Iris Weiss (Berlin)

7. Horizont und Hindernisse weiblichen Networkings

Gabriele Noa Lerner und Gunda Wöbken-Ekert
(Netzwerk jüdischer Frauen, Berlin)

17.15 – Gesprächsrunden, Workshops, Schiurim

1. Stadtrundgang:
Jüdische Frauen als Pionierinnen moderner Sozialarbeit
Treffpunkt: Eingang Volkshochschule, Iris Weiss (Berlin)

2. Vortrag und Dias: “Transcending the Ladder”

Tanya Ury (Künstlerin, Köln)

3. Schreibwerkstatt: Macht und Machtlosigkeit: Frau, Beruf, Judentum

Karen Margolis (Berlin) mit anderen Künstlerinnen

4. “Benennen” – Name und Identität. Ein Workshop zur rituellen Namensgebung

Lori Klein (Capitola), Elisa Klapheck (Berlin)

5. Das Buch Ruth – Solidarität und Macht in Frauenbeziehungen

Politische Anmerkungen von Jessica Jacoby (Berlin),
Ansichten aus dem Midrasch von Esther Kontarsky (Berlin)

6. Weibliche Autorität – männliche Perspektiven

“Rabbinerinnen als Lehrerinnen und Vorbilder”, Rabb. James Baaden (London)

“Neue Impulse für einen Akademiker”, Rabb. Prof. Dr. Mark Cohen (Berlin)

7. Weltliche jüdische Frauen – ein mögliches Modell

Rabb. Sheila Shulman (London)

21 Uhr – Konzert

Elzbieta Sternlicht (Klavier) spielt Werke von Fanny Hensel (Mendelssohn)

Anschließend: Hawdala mit Kantorin Avitall Gerstetter

Sonntag, 25. Mai 2003

9.30 Uhr – Schacharit

10.30 Uhr – Podiumsdikussion

Jüdische Frauen und gesellschaftspolitische Verantwortung

Dr. Tania Marincheshka (Sofia), Prof. Dr. Alice Shalvi (Jerusalem), Rabb. Sheila Shulman (London), Moderation: Dr. Andrea Petö (Budapest)

Bet Debora – Perspektiven
Podiumsdiskussionen

14 Uhr Think Tank und Plattform für europäische Jüdinnen

Elisa Klapheck & Lara Dämmig (Berlin)
Dr. Andrea Petö & Dr. Katalin Pecsi (Budapest)

15 Uhr – Religion ist politisch – Foren für eine gesamtgesellschaftliche Debatte schaffen

Kooperationsveranstaltung mit dem Projekt “Sarah-Hagar: Religion, Politik, Gender”,
Tradition als Machtinstrument, mit u.a. Irene Pabst (ev. Theologin), Dr. Sabiha El-Zayat (musl. Theologin), Hanna Rheinz (jüd. Theologin), Carola von Braun (Überparteiliche Fraueninitiative)

20 Uhr – Filme von Deborah Phillips:
“Mosaiic” und die Kurzfilme “Noor”, “Three” und “Purim”
Filmkunsthaus Babylon, 5,50 Euro (Rosa-Lusemburg-Platz)

 

 

 

nach oben

 

 

 

Toby Axelrod
European Jewish Women Gather in Berlin

She held the Kabbalat Shabbat prayer book in her hand, but Inna Astvatsatryan barely could read it through her tears. This was Astvatsatryan’s first visit to Berlin from Armenia, her first Bet Dbora conference for Jewish women, and at this moment her emotions rose to the surface. “Like most Soviet people, I didn’t believe in God,” Astvatsatryan, who chairs the women’s club of the Jewish Community of Armenia, later said. “But at that moment, I really believed in God, and that God saved me and saved my family.”

The power of the moment for Astvatsatryan underscores the isolation of many Jewish women in far-flung outposts. For many, this conference, held May 23-25 at the Museum of Prenzlauer Berg in former East Berlin, provided a rare chance to meet their counterparts from other countries, to talk, eat, pray and sing together.

In all, some 150 women came here from across Europe, Israel, the USA and the former Soviet Union for three days of workshops and lectures, under the theme of ”Power and Responsibility.” Speakers included communal and religious leaders, political activists, artists and writers.

The program focused on effective leadership, biblical role models, how to balance personal with communal needs, how to succeed in male-dominated domains, and how to avoid seeking power for its own sake. Among the more controversial subjects were the question of whether the Jewish community should be more active in helping refugees in Europe, and a closing discussion with Christian and Muslim women.

The conference “was a breakthrough on a political level,” said conference co-founder Elisa Klapheck, noting that Charlotte Knobloch, a vice president of the Central Council of Jews in Germany, and Cynthia Kain, a vice president of the Berlin Jewish Community, had attended and spoken at the conference. “But it was also a breakthrough on a spiritual level,” she said. “What moved me were the people I got to know – new relationships, new networks,” said co-founder Lara Daemmig.

Bet Debora is the brainchild of these two Berliners, who already have a reputation as rabble-rousers for the cause of Jewish women here. In the early 1990s Klapheck, who grew up in West Berlin, helped spark an egalitarian minyan that today is under the official umbrella of the Berlin Jewish community. She also has published the annotated dissertation of the world’s first ordained female rabbi, Regina Jonas of Berlin, who was deported and killed by the Nazis in 1942. And recently, Daemmig, a former East Berliner – and Klapheck collaborated on a new edition of the prayers of Bertha Pappenheim, a pioneer in the pre-war Berlin Jewish community.

The two also have collaborated since 1999 on Bet Debora, which today is nearly a fixture of Jewish life in Berlin. To shake things up a bit, the next conference is planned for Budapest.

What keeps the fire burning is that European Jewry still has a long way to go when it comes to so-called women’s issues, they said. In Germany, there are very few women on the boards of Jewish communities. Of some 24 rabbis, two are women. There are fewer than a handful of congregations where women as well as men can read from the Torah.

In Berlin, where only two of seven synagogues has mixed seating and offers aliyas to women, the first Bet Debora conference, which focused on female rabbis, cantors and educators — was part of a trend toward greater acceptance of diversity. The road has not been easy – not all members of the established Jewish community in Germany feel comfortable hosting Jewish feminists on their turf. But, as several speakers said at the opening event, Bet Debora appears to be here to stay.

“It has become a tradition,” said Charlotte Knobloch, a vice president of the Central Council of Jews in Germany, addressing the conference. But complacency is dangerous, Alice Shalvi said later. “Four years ago, you were the outsiders,” Shalvi, founder of the Israel Women’s Network, said. “Beware of becoming establishment.”

Among the speakers were Gabriele Brenner, chair of the Jewish Community of Weiden; Deidre Berger, head of the American Jewish Committee’s Berlin office; Prof. Nira Yuval-Davis of London; Tatyana Eesik, chair of the Progressive Jewish Community of Tallin, Rita Kleiman, chair of the Jewish Community of Kishinev, and Svetlana Yakimenko of Moscow.

Services were led by Rabbi Bea Wyler of Oldenburg, Germany’s first female pulpit rabbi; and by singer Jalda Rebling and cantor Avitall Gerstetter of Berlin. Anne-Lisa Nathan sang several prayers during the opening session. And on the final evening, pianist Elzbieta Sternlicht performed works of Fanny Hensel, the brilliant composer who was forbidden by her father, Moses Mendelssohn, to become a professional musician. Instead, she published some of her works under the name of her famous brother, Felix.

For many, Hensel’s unstoppable creative power was the perfect symbol for their own struggles and hopes. “My dream is that one my grandchildren will be a rabbi – the girls, of course,” said Rabbi Eveline Goodman-Thau of Austria and Israel.

For Liliane Furman, who works for the American Jewish Joint Distribution Committee in Freibourg, Germany, a dream is that “good people” stay in Jewish communal work.

“It is not yet normal for women to wield power,” said Sandra Lustig of Berlin, who moderated two panels. “My dream is that more women will come to power to work for Jewish women’s causes,” she said.

“My dream is that I will be able to retire because there won’t be anything that needs me to do something about it,” Shalvi said.

Between workshops and podium discussions, women – and a handful of men – exchanged ideas, stories and e-mail addresses in the museum courtyard.“When I go back, I will do training to show people that power is really responsibility,” Yusifova Solmaz, a medical doctor and president of the Jewish Charity Center “Havva” in Azerbaijan, said.

Marine Solomonischvilli also plans to hold a seminar on the subject of woman and power when she returns to Tbilisi, Georgia. Her messages, she said, would be that Jews should work for peace, and “you should not hide the fact that you are Jewish. Be proud of it.”

Several women thanked the men in their lives for their support and help. Shalvi, whose husband, Moshe, currently is editing a new “Comprehensive Historical Encyclopedia” on Jewish women, said she felt fortunate that she never had to encourage her husband to be a feminist. Solmaz of Azerbaijan said her husband, Juri, had married her knowing she was independent and educated – unusual for a woman from the traditional community of “Mountain Jews.” “My husband does not control me,” Solmaz said. “But my brother still doesn’ t accept that I travel. He lives in Frankfurt and he called me at the conference daily to see where I am.”

Solmaz said she was impressed that a German woman told a similar story. “I understood that women have some of the same problems in Europe that we have in Azerbaijan,” she said. And they have some of the same talents, said Sofa Grinberg, a tiny woman who heads five Jewish organizations in Azerbaijan, including one for women. “Jewish women with energy and brains can do really a lot for the Jewish community as a whole,” she said.

For Inna Astvatsatryan, the message of the conference became clear at the Kabbalat Shabbat service in the museum’s top floor auditorium. As swallows swooped and dipped past the room’s large windows, and the sun set over the Berlin rooftops, Astvatsatryan reflected about power, responsibility, and God.

God does not have all the power, she said. “I believe that every man or woman must be responsible for his or her actions,” she said. “But I can say that God gives us a direction.”

(Berlin, May 25)

Toby Axelrod – Germany correspondent for the Jewish Telegraphic Agency and the Jewish Chronicle, lives in Berlin

 

 

nach oben

 

 

 

 

 Salean Maiwald
Jad-Jadid Impressionen der dritten Bet-Debora-Tagungen

Das Wort „jad“ kam auf ungewöhnliche und eindrucksvolle Weise zu mir. Bei einem Flug nach Israel saß ich neben einem Israeli. Wir unterhielten uns, auf englisch, und waren schnell bei der hebräischen Sprache. Er schwärmte von der etymologischen, der „wahren“ Bedeutung der Worte und schrieb ein Beispiel in mein Tagebuch: jad – Hand und darunter: jadid – Freund. Berühren sich also zwei Hände, wird ein Raum geschaffen, in dem eine Freundschaft keimen kann. Meistens, wie bei diesem Flug, geht ja dem Händeaustausch ein Gedankenaustausch voraus, als erste Annäherung.

Ähnliches, die im Wort angelegte Nähe von jad und jadid, erfuhr ich bei der dritten Bet-Debora-Tagung. Bet Debora ist nicht nur das Haus der Debora, der Priesterin, Richterin und Politikerin aus der Bibel. Im Hebräischen bedeutet das Wort Debora Biene und Bet Debora Bienenhaus. Und wie in einem Bienenstock schwirrten die Stimmen der Referentinnen und Teilnehmerinnen lustvoll im Raum.

Obwohl das Thema der Tagung nicht einfach war : „Macht und Verantwortung.“ Die Frauen widerstanden der Versuchung, eigene Diskussionsbeiträge „mit Macht“ durch zu setzen. Wie ein optimaler Führungsstil von Frauen, die es endlich ganz nach oben geschafft haben, auszusehen habe, darüber gingen die Meinungen sehr auseinander. Verleugnet eine Frau sich und andere Frauen, wenn sie ihre Führungsposition mit eingeübten männlichen Strategien ausübt, anstatt mit neuen weiblichen zu experimentieren?

Drei volle Tage mit langen Sommernächten flogen die Debora-Teilnehmerinnen umher, ein Programm, das alle Sinne anregte, lockte. Man kam sich nicht nur über Worte näher. Die Pianistin Elzbieta Sternlicht verzauberte mit Kompositionen von Fanny Hensel. Durch die geöffneten Fenster schaute die helle Sommernacht herein, trug die Pianoklänge und die wohlige Energie der Zuhörerinnen hinaus. Bei der anschließenden Hawdala, der Trennung des Heiligen vom Profanen, fassten sich die Frauen an den Händen und wiegten sich singend im „Schawua Tov“. Als wäre man gar nicht nach Hause gegangen, versammelten sich viele Frauen bereits einige Stunden später beim Schacharit mit Rabbinerin Eveline Goodman-Thau . Einige Beterinnen hielten einen Tallit wie ein Zeltdach hoch, während andere darunter sangen und tanzten, Hand in Hand. Der Moment des Abschieds verströmte seinen leicht bitteren Duft, doch viele Teilnehmerinnen der Bet-Debora-Tagung tauschten ihre Adressen aus.

Salean Maiwald – Schriftstellerin in Berlin

 

nach oben

 

 

Lara Dämmig
Ein kämpferisches Gespann

Bertha und Hermann Falkenberg leisteten Bedeutendes für die Erneuerung jüdischen Lebens in Berlin Ehrenamtliche Arbeit für die jüdische Gemeinde hat eine lange Tradition – eine Tradition, an die leider immer weniger angeknüpft wird. Wer in die jüdische Geschichte Berlin eintaucht, findet die Namen vieler Jüdinnen und Juden, die sich in der Gemeinde, deren Gremien, in den zahlreichen Synagogen, jüdischen Vereinen, Institutionen und Organisationen engagierten. Ein nachahmenswertes Beispiel ist ohne Zweifel das Ehepaar Falkenberg. Bertha Falkenberg (1876-1946) erwarb sich große Verdienste als Sozial- und Bildungspolitikerin. Im “Jüdischen Adressbuch für Gross-Berlin” von 1931 wird sie zu den “Hervorragenden jüdischen Persönlichkeiten Berlins” gezählt. Hermann Falkenberg (1869-1936) machte sich um die Wiederbelebung des liberalen Judentums verdient. Sein Grab befindet sich in der Ehrenreihe des Jüdischen Friedhofs in Weißensee.

Bertha Falkenberg und ihren Mitstreiterinnen ist es zu verdanken, dass heute die Teilhabe von Frauen in den verschiedenen Gemeindegremien selbstverständlich ist. Als Mitglied und langjährige Vorsitzende des Berliner Landesverbandes des Jüdischen Frauenbundes setzte sie sich energisch für das aktive und passive Frauenwahlrecht in der Gemeinde ein. Sie gehörte nach den Wahlen zur Repräsentantenversammlung im Jahre 1926 zu den ersten Politikerinnen in einem Gemeindeparlament – nur acht Jahre nach der Einführung des allgemeinen Frauenwahlrechts in Deutschland. Schon bald stellte sie allerdings fest, dass die Repräsentantenversammlung eher der Profilierung einzelner diente denn der ernsthaften Beschäftigung mit den anstehenden Problemen. Sie lehnte es daher ab, sich an “Redetournieren” zu beteiligen und verlangte, dass aus dem “Tummelplatz politischer Auseinandersetzungen” ein Ort wird, wo die Arbeit der Gemeinde wieder in den Mittelpunkt rückt.

Bertha Falkenbergs Anliegen war es, mehr Frauen für die Mitarbeit in der Jüdischen Gemeinde zu motivieren. Schließlich gebe es “kein Gebiet der Gemeindeverwaltung, für das die Frau nicht großes Interesse haben müsse.” Das Frauenwahlrecht beinhaltete ihrer Meinung nach auch die Pflicht, “sich über das Judentum, die Gemeinde und alle ihre Angelegenheiten zu unterrichten”. Fortbildung betrachtete sie daher – neben der Sozialarbeit – als einen Schwerpunkt der Arbeit des Jüdischen Frauenbundes. Rednerinnenkurse, Schulungen zur Organisation der Gemeinde und der Wohlfahrtspflege sollten Frauen für die Mitarbeit in jüdischen Institutionen qualifizieren.

Das Wirken für die jüdische Gemeinschaft empfand Bertha Falkenberg als die Erfüllung einer religiösen Pflicht. Tief verwurzelt in der jüdischen Tradition, fühlten sich beide Falkenbergs dem liberalen Judentum verbunden. Vertreter dieser Bewegung postulierten schon Mitte des 19. Jahrhunderts die Gleichstellung jüdischer Mädchen und Frauen – allerdings ohne nennenswerte Auswirkungen auf deren Stellung in den Synagogen. Dass in der von Hermann Falkenberg 1923 gegründete “Liberale Synagoge Norden” Frauen und Männer zumindest zusammen sitzen konnten, kam fast einer Revolution gleich. Viele Frauen erklärten, “hier hätte sie zum ersten Male eine wahrhafte Jaumtowstimmung erfasst, da sie an der Seite von Mann und Kind das Gotteswort vernommen hätten.” Falkenbergs Anliegen war es, die Mitglieder der in der Schönhauser Allee gelegenen Vereinssynagoge bei der Gestaltung der Gottesdienste einzubeziehen und sie zu befähigen, gottesdienstliche Funktionen selbst auszuüben. Auf diese Weise hoffe er, auch bei denen, die über wenig oder kein jüdisches Wissen verfügten, Interesse und Engagement zu wecken. Ein Besucher aus Charlottenburg beschreibt in einem Zeitungsbericht sehr anschaulich die Atmosphäre: “Der Gottesdienst begann gleich feierlich mit weihevollem Spiel und Chorgesang. Nicht so, dass wie vor einem Rumpfparlament ein im übrigen unverständlich bleibender Artist der Lippenbehendigkeit im Schnellzugstempo lange vor sich hin murmelt… Nein, schon vom ersten Worte an wirkte der stark gekürzte und inhaltlich wohl erwogene Vortrag der besten Teile unserer Andacht … erwärmend und erbauend.”

Nach Falkenbergs Tod im Jahre 1936 erhielt die Synagoge seinen Namen, den sie bis zu ihrer erzwungenen Schließung 1938 führte. Bertha Falkenberg überlebte ihren Mann um mehrere Jahre. 1942 wurde sie nach Theresienstadt deportiert. Sie überlebte und starb 1946 in der Schweiz.

 

nach oben

 

 

 

Toby Axelrod
Reclaiming the Past

A Memorial Plaque for Bertha and Hermann Falkenberg

Berlin is a city of many stories. Now, Edna Sovin has brought one back to London with her. Recently, she came here for an unusual ceremony: The unveiling of a plaque dedicated to her grandparents, Bertha and Hermann Falkenberg, activists in the pre-war Jewish community of Berlin.

The dedication also marked the start of Berlin’s third Bet Debora conference for European Jewish women, May 23-25, which drew some 150 participants from Europe, the USA, Israel and the former Soviet Union.

One of their role models should be Bertha Falkenberg, said conference organizers Lara Daemmig and Elisa Klapheck. Falkenberg was a pioneer for the rights of Jewish women in the pre-war years. A longtime president of the Berlin Jewish Women’s League, she fought for the voting rights of women as synagogue members.

Hermann Falkenberg, “the man who made Bertha’s work possible,” said Klapheck, was a pioneer in his own right. He founded a liberal synagogue on Berlin’s Schoenhauser Allee, which bore his name until the Nazis shut it down in 1938.

The new plaque, affixed to the outer wall of 22 Lottumstrasse in former East Berlin, marks the Falkenbergs’ last address here.

Sovin never knew her grandfather, who died in 1936, two years before she was born. In 1939, she and her parents fled Nazi Germany for England. “We left my grandmother behind,” she said. Bertha survived the concentration camp Theresienstadt only to die in 1946, two days after getting a visa to Great Britain.

“She was a little shrunken thing, with fire in her eyes,” said Sovin, who recently found letters she and her grandmother had written to each other in 1945.

“I was seven. My mother must have made me write as an exercise,” Sovin said. “This was terribly emotional for me to see her letters, to realize that to her I was extremely important,” said Sovin, whose husband, Stanley, is an attorney. They have three children.

Now, on a brilliant spring morning 57 years later, Sovin stood outside the graffiti-covered, five story building for a dedication ceremony. Several police officers stood across the cobblestone street, and a young man peered down from his third story window at the uncommon sight of a crowd, TV cameras and microphones on the street below.

“What Bertha Falkenberg did for the Jewish community, especially for Jewish women, is seen as normal today,” Hermann Simon, director of the Centrum Judaicum Foundation in Berlin, said. “In the same way, maybe in a few years no one will be so amazed any more about female rabbis and cantors. Have patience,” he said. Yes, “one must have patience,” said Sovin, who said the dedication represented “a repair, a bringing back, a healing” after a “deep disruption to the soul.”

“One must be patient, hold one, and things will work out again,” she said. “And in a world of such pain, maybe some of the other broken lives can be healed as well.”

“My children have no feeling of connection to their grandparents and to the past and to Berlin,” she added. “I hope I will have the strength to repair that breach.”

Sovin later explained, “It’s too heavy for my children. They are respectful, but they want to keep it remote because they are aware of the pain.”

After the ceremony, as the crowd drifted away, Uwe Lehmann, co-owner of the building, took Sovin by the arm. He had arranged to show her the apartment that was likely the one where her grandparents had lived. They disappeared inside the building, together with her aunt Lotte Falkenberg, and came out again several minutes later.

“My aunt was pretty sure this was the apartment,” Sovin said. “But the entrances had been altered. And to me, the physical remnants were less important.”

“I was always curious about what happened to the Jews here,” said Lehmann, 45, who grew up in East Germany. “This history was taboo in the German Democratic Republic,” he said. “I knew there were many Jews living in this part of town, there were many Jewish neighbors.”

“But that these people lived in my house, that completely surprised me,” he said. “I tell my children: In any window here, there could have been Jewish people,” Lehmann said. “And their non-Jewish neighbors could have looked down and seen the deportation, just like people were looking out today.”

(Berlin, May 25)

Toby Axelrod – Germany correspondent for the Jewish Telegraphic Agency and the Jewish Chronicle, lives in Berlin

 

nach oben

 

 

Edna Sovin
Abruptes Ende

Zum Autakt der Tagung weihte Bet Debora eine Gedenktafel zu Ehren von Bertha und Hermann Falkenberg an ihrem letzten Wohnort in der Lottumstraße 22 ein. Aus diesem Anlass kam deren in London lebende Enkelin Edna Sovin nach Berlin. Am Vorabend der Einweihung (21. Mai) hielt sie eine Rede im Kulturamt Prenzlauer Berg. Sie sprach über ihre Erinnerungen an ihre Großeltern und ihr Verhältnis zu Berlin.

Guten Abend. Zuanfangs möchte ich meinen Dank dafür aussprechen, Ihnen etwas aus der Familiengeschichte von Hermann und Bertha Falkenberg erzählen zu können. Darf ich mich zunächst einmal vorstellen? Ich heiße Edna Sovin und bin das einzige Enkelkind der Falkenbergs. Sie hatten zwei Kinder, Paul war ihr erstes Kind und meine Mutter, Hanna, ihr zweites.

Ehe ich fortfahre, möchte ich zwei weitere Mitglieder der Familie willkommen heißen, die es möglich gemacht haben, heute Abend hier anwesend zu sein. Meine liebe Tante, Lotte Falkenberg, ist eigens aus New York angereist, um ihren verstorbenen Ehemann Paul zu vertreten. Außerdem ist mein Vetter Gerhard hier, der tatsächlich den Namen Falkenberg trägt. Sein Großvater war Hermanns älterer Bruder Adolph.

In den vergangenen Jahren ist viel über die Übertragung des Holocaust-Traumas von einer Generation auf die nächste geschrieben worden. Es gibt inzwischen eine wahrhafte Flut von Erinnerungsberichten sowie ein eigenständiges Genre von Romanen und Filmen über den Holocaust.

Meine Eltern gehörten hingegen jener Gruppe von Flüchtlingen und Überlebenden an, die die Mehrheit ausmachten, das heißt, sie sprachen nur selten von ihren Eltern oder von der Vergangenheit. Hin und wieder, etwa bei der Vorbereitung eines Sederabends oder eines bedeutenden Geburtstags, wurden in ihnen Erinnerungen an frohe Familienfeste ihrer Kinderzeit oder an alte Familienscherze wachgerufen. In solchen Momenten begann auch ich zu ahnen, welch eine ausgedehnte, lebensfrohe, geistig und gefühlsmäßig engagierte und schöpferische Familie die Falkenbergs doch gewesen sein müssen. Sie ließen sich zu den Familienfeiern Theaterstückchen und Gedichte einfallen, beherrschten in Wort und Schrift viele verschiedene Sprachen; sie waren weitgereist und interessierten sich für alle Aspekte jüdischen Lebens und weltlicher Kultur. Solche Augenblicke waren jedoch selten und von kurzer Dauer, etwa Momentaufnahmen vergleichbar, lediglich kleine Einblicke in eine heitere Welt, die für immer entschwunden war.

Zu meiner Kindheit bestand meine Familie nur mehr aus drei Menschen – Vater, Mutter und Kind. Es gab da noch einen Onkel, Paul, und dessen Frau im entfernten New York, sowie einen weiteren Onkel, den Bruder meines Vaters in London. Sie waren kinderlos. Die Freunde meiner Eltern, die alle Flüchtlinge waren, hatten keine Kinder meines Alters.

Zu der Zeit, als Lara die Verbindung zu mir aufnahm und sich ein Briefwechsel über die von mir geerbten Papiere und Unterlagen entwickelte, war mir nur wenig über meine Großeltern bekannt. Erst durch Lara und ihre Nachforschungen wurde mir bewusst, was für ungewöhnliche Menschen sie gewesen waren. Sie hat mir gegenüber viel Geduld an den Tag gelegt. Ich fing an, die zerknitterten Papiere durchzusehen und zu lesen und sie in eine gewisse Ordnung zu bringen, wobei ich in derartige Depressionen verfiel, dass ich sie oft aus der Hand legen und mich anderen Dingen zuwenden musste. Es sollte dann geraume Zeit dauern, bis der Wunsch zu lernen und zu verstehen wieder stärker wurde als der Schmerz.

Je mehr ich las, umso mehr war ich gezwungen, mir nicht allein bewusst zu werden und nachzuempfinden, wie sehr meine Großeltern und Eltern gelitten hatten, sondern auch wie viel mir selbst abhanden gekommen war. Zunächst einmal all das, was mit dem Raub der Generation der Großeltern einhergeht; der Verlust an Zuneigung, an emotionaler Geborgenheit und Fürsorge für die Eltern und durch diese auch für mich, ihr Kind. In meiner Generation ist dies so alltäglich, dass es kaum jemals zur Kenntnis genommen wird, und für meine Altersgenossen scheint es der Normalfall zu sein.

So stehe ich nun hier in Berlin, der Stadt meiner Geburt, und muss mich auseinandersetzen mit dem abrupten Ende, das meiner Familie gesetzt wurde, mit dem Verlust des Weiterbestehens, der Erinnerung und Kultur. Zerrissen war auch die Gemeinschaft, wie sie meine Großeltern und die weitläufige Familie mir und meinen Kindern hätten bedeuten können.

An dieser Stelle möchte ich Ihnen ein wenig von dem geschichtlichen Hintergrund dieses interessanten Ehepaars Bertha und Hermann schildern.

Hermann war in einer großen Familie in Schlochau, einer kleinen ostpreußischen Stadt, in großer Armut aufgewachsen. Wir sind im Besitz eines wundervollen Andenkens an seine Kindheit, das er als Geburtstagsgeschenk für seine beiden Kinder aufgezeichnet hatte. In seiner Jugend wurden ihm drei Gnaden zuteil. Als erstes war es ihm vergönnt, als einziges von vier Geschwistern eine Diphtherieepedemie zu überleben. Des weiteren kam er, dank des damaligen Verlaufs der Staatsgrenze, in den Genuss einer guten, weltlich ausgerichteten Erziehung, die ihm den Zugang in die moderne Welt ermöglichte.
Schlochau führt jetzt einen anderen Namen und gehört zu Polen. Nicht zuletzt war Hermanns Mutter eine couragierte Frau, der, wenn auch selbst ohne besondere Bildung, der Erfolg ihres Sohnes am Herzen lag. Sein Weg führte ihn schließlich nach Berlin, wo er die Lehrerin Bertha Ginsberg kennenlernen sollte. Sie war sieben Jahre jünger als er und das älteste von drei Kindern einer bürgerlichen Familie, die bereits seit Generationen in Berlin ansässig war. Berthas Großvater, Heinrich Joachimsohn, war Sprachlehrer und allgemein unter dem Namen “Monsieur Henri” bekannt. Als solcher erscheint er in dem Erstlingsporträt des bekannten impressionistischen Malers Max Liebermann, der als Student bei der Familie logierte.

Bertha hatte eine jüngere Schwester, Hanna, und einen kleinen Bruder, Siegfried. Unter dem Rufnamen Friedl sollte ihm ein wundersamer Lebensweg beschert sein. Er überlebte als einziger einer Kompanieabteilung, die während des Ersten Weltkriegs auf dem Balkan in Gefangenschaft geraten war. Irgendwie gelang es ihm und seiner Frau, sich während des Zweiten Weltkriegs zu ihren Kindern nach Israel durchzuschlagen. Dort begründeten sie und ihre beiden Kinder eine Familiendynastie. Obwohl mir genaue Zahlen nicht vorliegen, leben bis heute etwa vierzig bis fünfzig Abkömmlinge auf Kibbutzim im Norden Israels. Ich kam ziemlich oft mit Friedl zusammen und bat ihn, so viel wie möglich von der Familiengeschichte niederzuschreiben. Zum Glück hatte er ein ausgezeichnetes Gedächtnis. Außerdem verfügte er über eine gute Portion von Selbstbewusstsein und Charme, wie sie wohl auch Bertha zueigen war. Meine Mutter hat oft bemerkt, dass die Generation aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg über weitaus mehr Vertrauen in ihre Umwelt verfügte als spätere Generationen.

Nach ihrer ersten Begegnung mussten Hermann und Bertha warten, bis seine beiden Schwestern Ehepartner gefunden hatten. Erst dann konnte Hermann genug beiseite legen, um seiner Braut ein Heim zu schaffen. Nach sieben Jahren fand die Hochzeit statt und dann wurden die beiden Kinder dem Ehepaar geboren, dessen wir heute Abend gedenken. Zwei Themen waren in der Familie tabu. Einmal Geld – sie kannten die Grenzen, die ihnen bei dem Gehalt eines Lehrers gesetzt waren, nur zu gut und richteten sich danach. Krankheiten kamen ebenfalls nicht zur Sprache. Es ist schon eine Ironie des Schicksals, dass ihre Tochter, meine Mutter, Ärztin wurde und später einen Hypochonder heiratete – meinen Vater Fritz. Und mir wurde bereits in jungen Jahren klar, dass man nur über irgendwelche körperlichen Schmerzen zu klagen brauchte, um die Aufmerksamkeit meiner schwer beschäftigten Mutter auf sich zu lenken.

Leider erlag Hermann im Jahr 1936 einem Herzleiden. Ich frage mich manchmal, ob sein Herz vielleicht nicht unter der furchtbaren Enttäuschung gelitten hatte, die ihm daraus erwuchs, dass Deutschland, zu dem er sich stets bekannt hatte, ihn als bekennenden Juden ablehnte.

Nach Hermanns Tod siedelte Bertha aus der Lottumstrasse mit ihrer unverheirateten Schwester Hanna Ginsberg nach Charlottenburg über. Als dann meine Eltern, die jüngere Hanna und Fritz Beerman, heirateten, zogen sie alle zusammen. Und in diesem Haushalt sollte ich die ersten acht Monate meines Lebens verbringen, während meine Eltern verzweifelt einen Fluchtweg in die Sicherheit suchten. Ich brauche meinen Zuhörern über die Schrecken dieser Zeit sicher nichts zu erzählen, und meine Eltern selbst haben sich nicht viel darüber geäußert.

Und doch habe ich ein paar Anekdoten im Gedächtnis bewahrt. Eine gibt wieder, wie meine Mutter verängstigt meinen Vater anfloh, sein geliebtes Gewehr, seinen Fotoapparat und sein Fahrrad befehlsgemäß abzugeben. Eine weitere Einzelheit, die ich von meiner Mutter erfuhr, bestand darin, dass die Männer zeitweise nachts nicht nach Hause kamen, um der Verhaftung zu entgehen. Sie übernachteten dann bei Freunden, da die Nazis jewels nur die Bewohner einer Wohnung verhafteten, die dort gemeldet waren, aber nicht etwa Besucher, für die keine Meldung vorlag. Ich, die ich in England aufgewachsen war, fand diese bürokratische Einstellung sehr seltsam.

Schließlich gelangten meine Eltern in den Besitz von Transitvisen nach England unter dem Vorbehalt, dass sie in die Vereinigten Staaten weiterreisen würden. Als ich Mitte dreißig war, versuchte ich mir vorzustellen, was es für meine Eltern im gleichen Alter bedeutet haben muss, ihrerseits die Eltern zurücklassen zu müssen. Jetzt, da ich selbst so alt bin wie meine Großeltern damals, ertrage ich nur schwer den Gedanken daran, wie diesen zumute gewesen sein muss.

Im Mai 1939 kamen meine Eltern mit mir in England an und im September desselben Jahres brach der Krieg aus. Wie alle anderen “feindlichen Ausländer” wurden wir in Internierungslager überführt. Man brachte uns in ein solches Lager auf der Isle of Man – einer bezaubernden kleinen Insel mitten in der See zwischen England und Irland. Meine Mutter und ich befanden uns außerhalb von London, als wir festgenommen wurden, und es sollten Wochen vergehen, ehe meine Eltern vom Aufenthaltsort des Ehepartners erfuhren, und viele Monate, bis sie wieder zueinander fanden.

Auf meine Frage, ob sie nicht Angst gehabt hätte, ob sie nicht eine ähnliche Verhaftung wie in Deutschland befürchtet hätte, zuckte meine Mutter nur die Schultern und sagte, – naja, es war eben anders. (Inzwischen ist mir klar geworden, dass der Terror, dem die Menschen damals ausgeliefert waren, sich ihrer zu sehr bemächtigt hatte, als dass sie in späteren Jahren davon hätten sprechen können.)

Nach zweieinhalb Jahren Internierung wurden wir freigelassen und meine Eltern durften nach London zurückkehren und unter gewissen Einschränkungen der Bewegungsfreiheit ihre Tätigkeit wieder aufnehmen. Mein Vater fand Arbeit in Maschinenfabriken und meine Mutter konnte wieder als Ärztin praktizieren. Sie war im Osten von London tätig, durch Zeiten schwerer Bombenangriffe, und machte während der Verdunklung Hausbesuche bei ihren Patienten. Auch darüber hat sie nie gesprochen.

Schon bald nach unserer Rückkehr nach London wurde ich, wie viele Tausende anderer Kinder, evakuiert – man brachte uns in sicherer Entfernung von London und den schlimmsten Bombardierungen unter. Ich wurde von freundlichen Fremden aufgenommen. Meine Eltern durfte ich einmal im Monat auf ein paar Stunden sehen, wenn sie London für einen Tag verlassen konnten.

Endlich war der Krieg zu Ende, ich kehrte zu meinen Eltern zurück und unser Leben gestaltete sich allmählich sicherer und sorgloser. Mein Vater gründete ein eigenes Geschäft, während meine Mutter eine ärztliche Praxis unweit unserer Wohnung eröffnete. Ich besuchte die Schule und die Universität, heiratete einen wunderbaren Mann, einen einheimischen Rechtsanwalt, brachte drei Kinder zur Welt und wurde Psychotherapeutin.

Meine Eltern lebten und arbeiteten bis zu ihrem Lebensende in London und pflegten den Kontakt zu ein paar Freunden – ausnahmslos ehemalige Flüchtlinge wie sie selbst. Und im Laufe der Jahre stöberten wir eine Handvoll von überlebenden Familienmitgliedern auf, die in alle Winde zerstreut waren.

Vom Augenblick ihrer Ankunft in England an hatten meine Eltern und ihre Brüder in New York und London natürlich alles getan, um mit ihren Eltern in Verbindung zu bleiben und ihnen die Ausreise aus Berlin zu ermöglichen. Aber alle Versuche scheiterten, und im Jahr 1942 wurden meine vier Großeltern deportiert.

Die Eltern meines Vaters verschwanden im Osten. Bertha und ihre Schwester, Gerhard und seine Eltern und viele andere Familienmitglieder wurden nach Theresienstadt gebracht. Manche kamen von dort nach Auschwitz. Einige, wie Berthas Schwester, starben an Hunger oder Krankheit.

Kurz vor Ende des Krieges, im Januar 1945, wurde ein Transport zusammengestellt, mit dem einige Häftlinge in die Schweiz gelangten. Darunter war auch Bertha. Man brachte sie in einem Hotel in Engelberg unter, einem schönen Ferienort hoch oben in den Bergen unweit von Luzern. Von dort aus schickte sie uns Briefe. Während sie auf das Visum wartete, dass ihr die Reise zu ihren Kindern in England oder Amerika ermöglicht hätte, blieb sie in ständigem brieflichen Kontakt mit uns sowie allen anderen überlebenden Verwandten und Freunden. Nichts war schwerer für sie, als wenn sie auf Anfrage nach dem Schicksal von Nahestehenden so oft traurige Auskunft geben musste.

Als ich mit der Durchsicht der alten Briefe von Bertha begann, sah ich vielfach meinen Namen liebevoll erwähnt. Was mich jedoch besonders verblüffte, waren an mich adressierte Briefe und Reaktionen auf Briefe, die ich selbst – mit Zeichnungen versehen -an sie geschrieben hatte. Ich wusste nicht, dass dieser Briefwechsel bis zu ihrem Tod, als ich sieben Jahre alt war, bestanden hatte. Ich nehme an, dass mir meine Mutter aufgetragen hatte, Briefe zu schreiben und Bilder mitzuschicken, und ich muss dies wie eine Schulaufgabe erledigt haben. Ich bin sicher, dass ich keine Erinnerung an sie hatte und mir beim Schreiben keine innere Vorstellung von ihr machen konnte. Ein Baby von acht Monaten hat kein wirkliches Erinnerungsvermögen, und leider war es mir nicht vergönnt, das Briefeschreiben mit der tatsächlichen Person meiner Großmutter zu verbinden.

Da meine Eltern staatenlos waren, verfügten sie weder über Geld noch Reisepässe. Es gelang ihnen daher nicht, die Behörden davon zu überzeugen, dass sie für diese siebzigjährige Frau hätten sorgen können. Die amerikanische Einwanderungsbehörde erwies sich als ebenso unnachgiebig, obgleich Paul bereits mehrere Jahre in den Vereinigten Staaten gelebt hatte, in der Filmbranche tätig war und angesehene Staatsbürger leichter um Unterstützung ersuchen konnte.
So musste meine Grossmutter mit ansehen, wie ihre Schicksalsgenossen zu ihren Familien in allen Teilen der Welt abreisten, bis sie als eine der letzten in Engelberg verblieb. Schließlich begann sie den Mut zu verlieren. Sie war gestürzt und hatte ihr Handgelenk verletzt, bald darauf fiel sie noch einmal. Eine Fotografie aus der Zeit nach Theresienstadt zeigt, welch eine zerbrechliche, kleine Person aus ihr geworden war. Ihre Kraft war verbraucht und sie starb am 19. Mai 1946, kurz nach ihrem 70. Geburtstag. Es ist eine besondere Tragik, dass zwei Tage zuvor das langersehnte Visum vom britischen Konsulat in Luzern eingetroffen war.

Die Kinder von Hermann und Bertha haben den Holocaust überlebt und sie leben jetzt in ihren drei Urenkelkindern weiter. Jedes trägt das Seine bei zur Heilung der Welt, zum Tikun Olam, wie es im Hebräischen heißt. Meine ältere Tochter arbeitet an einer Universität, wo sie in ihrer Verwaltungsfunktion Lehrkräfte sowie Studenten mit Rat und Tat bei ihrer Arbeit unterstützt.

Unsere jüngere Tochter ist als Künstlerin und Lehrerin auf dem Gebiet der Glasmalerei tätig. Ihr Werk umfasst eine Reihe von herrlichen Fenstern, vornehmlich in Synagogen. Auf der Leinwand sehen Sie zwei ihrer Darstellungen, die das Leid des Exils und die Freude des Überlebens wiedergeben. Sie hat sie mit dem Titel “Und Ein Kind” versehen. Diese Worte standen im Reisepass meiner Mutter und waren auf mich bezogen. Sie verwendet bei der Darstellung Fotoabbildungen dieses Passes mit dem roten J und Hakenkreuzen sowie Bilder von mir mit meiner Mutter und als Erwachsene und ein Bild von sich selbst als Symbol der dritten Generation.

Unser Sohn, das einzige unserer Kinder, das religiös ist und verheiratet, ist Sozialarbeiter – er arbeitet zusammen mit Menschen in verzweifelten Umständen, mit geistig schwer gestörten Kriminellen. Ich bilde mir ein, er hat eine gewisse Ähnlichkeit mit Hermann und hat wohl auch etwas von dessen Charakterstärke geerbt.

Abschließend möchte ich Lara und Elisa dafür danken, dass sie mich eingeladen haben, heute Abend hier mit Ihnen das Leben Hermanns und Berthas zu feiern. Es ist wunderbar, dass wir ihrer gedenken und dass diese Generation junger jüdischer Frauen in Berlin angeregt hat, das Schaffen des Ehepaars Falkenberg zu würdigen und ihr Andenken zu ehren. Ich danke Ihnen.

 

Edna Sovin
Rupture and Loss

At the beginning of the conference Bet Debora inaugurated a memorial plaque for Bertha und Hermann Falkenberg at their last residence Lottumstrasse 22. Edna Sovin, the granddaughter of the Falkenbergs came for this occasion from London to Berlin. The evening before the inauguration (May 21) she held a speech at the Department of Culture of Berlin’s district Prenzlauer Berg. Sovin spoke about her memories of her grand parents and her relationship to Berlin.

Good evening, and thank you for giving me this opportunity to tell you something of the family history of Hermann and Bertha Falkenberg. First I will introduce myself. I am Edna Sovin, their only grandchild. They had two children. The first was Paul, and the second was my mother, Hanna.

Before I continue, I want to welcome two other members of the family who have managed to be here tonight. My dear Aunt, Lotte Falkenberg, has come from New York, to represent her late husband, Paul. And also present is a genuine born Falkenberg, my cousin Gerhard. His grandfather was Hermann’s older brother, Adolph.

In recent years, much has been written about the transmission of the trauma of the Holocaust from one generation to the next. There has been a flood of memorial writing, and a whole genre of Holocaust novels and films.

But my parents belonged to that group of refugees and survivors, who formed the majority, that is, they rarely spoke of their parents or of the past. Occasionally, preparing for a Seder night or an important birthday, would stimulate them to remember happy family occasions of childhood, or old family jokes. Then I would get an impression of the Falkenberg family of a large, lively, intellectually and emotionally engaged and creative family. They prepared celebratory sketches and verses, spoke and read many languages; they were well travelled and eager to learn about every aspect of Jewish and secular culture. But these moments were brief and rare, like snap-shots, just tiny glimpses of a bright world, all of it lost forever.

During my childhood, we were just a family of three. Father, mother and child. There was one Uncle – Paul and his wife, far away in New York, and another uncle – my father’s brother, in London. They had no children. And among my parent’s friends, all refugees, there were no other children of my generation.

When Lara first contacted me, and we began to correspond about the papers and documents I had inherited, I knew little about my grandparents. And it is really through Lara and her researches that I have learned to appreciate how special they were. She has needed to be very patient with me. As I began to handle and read the crumpled papers, and to put them into some kind of order, I would be overcome with such depression that I would have to stop and go away. It would be some time before the wish to know and understand more would again be stronger than the pain.

The more I read, the more I was forced to become aware, and to feel, not only what my grandparents and my parents had suffered, but how much I too had lost. Firstly, of course, all that is implied in the loss of the generation of grandparents; of affection, of emotional security, and support for the parents, and through them for me, their child. This is so common among my generation, that it is rarely noted, and for my contemporaries it seems the natural order of things.

And as I stand here, in Berlin, where I was born, I have to face the massive rupture that occurred in my family, the loss of continuity, memory and culture, and the community that my grandparents and the extended family might have been for me and for my own children.

Let me give you a little historical background to this interesting couple, Bertha and Hermann. Hermann grew up in deep poverty, in a large family in Schlochau, a small town in East Prussia. We have a wonderful memoir of his early life that he wrote as birthday gifts for his two children. He had three great blessings as a child. Firstly, he managed to survive the epidemic of diptheria that killed three of his siblings; Then, due to the positions of the national borders of the time, he had the opportunity to have a decent secular education. and to enter the modern world. Schlochau now has another name, and is in Poland. And last but not least, Hermann had a formidable mother who, although she was uneducated herself, was determined that he should succeed. And so, eventually, he came to Berlin, and met another teacher, Bertha Ginsberg.

She was seven years younger, and the first of three children of a bourgeois family, which had already been established in Berlin for generations. Bertha’s own grandfather, Heinrich Joachimsohn, was a language teacher, known to everyone as Monsieur Henri. In this character he appears in the first known portrait by the well-known impressionist painter Max Liebermann, who lodged with the family when he was a student.

Bertha had a younger sister Hanna, and a little brother, Siegfried. Friedl, as he was known, led an enchanted life. He was the only survivor of a platoon which had been captured in the Balkans during the first World War. Somehow, again, he and his wife escaped to his children in Israel during the Second World War. They, and their two children founded a dynasty there. I have lost count, but I think there are between forty and fifty of their descendants all still living on kibbutzim in northern Israel. I used to see Friedl quite often, and I asked him to write down as much family history as he could. Fortunately he had an excellent memory. He also had great self-confidence and charm, and I guess that these were also Bertha’s characteristics.. My mother used to say, that the generation who grew up before the 1st World War, had a much greater confidence in their world than any who came later.

After Hermann and Bertha met, they had to wait, while he made sure that his sisters were safely married. Only then could he begin to save enough to set up a home for his own bride. When at last, after seven years, they were married, they had their two children, and became the people we are celebrating tonight. In their home, there were two subjects that were never to be discussed. One was money – they new exactly what their limits were on a teacher’s salary, and just lived accordingly. The other taboo subject was illness. The irony of this, is that their daughter, my mother, not only became a doctor of medicine, but married a hypochondriac – my father Fritz. And I learned early in life, that to capture my busy mother’s attention, one should just complain of some kind of physical pain.

Sadly, Hermann died of heart trouble in 1936. I have wondered whether his heart trouble was made worse by the awful disillusionment he would have suffered as he experienced the Germany to which he was so devoted turning against the devoted Jew that he was.

After Hermann’s death, Bertha moved from Lottumstrasse to Charlottenburg with her unmarried sister, Hanna Ginsberg. When my own parents, the younger Hanna and Fritz Beerman, married, they moved in with them. And that is where I spent the first 8 months of my life, while my parents struggled to find an escape route to safety. I don’t need to tell this audience about the terror of those times, and my parents could not be persuaded to say much about it.

But a couple of anecdotes have stayed in my memory. One was of my terrified mother having to beg my father to make him to give up his much-loved rifle, camera and bicycle, when this was ordered. The other detail mother told me, was that for a time, the men would spend the night away from their own homes, in order to evade arrest. They would stay with friends, so that when the Nazis would come to arrest people whose names were listed for that house, they would not bother to arrest those not listed for that address. Growing up in England, I found this bureaucratic mentality very strange.

At last, my parents did get transit visas to England, on the basis that they would then move on to the United States. When I was in my mid-thirties, I tried to imagine what it was like for my parents at that age – having to leave their own parents behind. Now that I am the age of the grandparents, I cannot bear to imagine what it was like for them.

My parents and I arrived in England in May of 1939, and in September of that year War was declared. With all other enemy aliens we were rounded up and taken to Internment camps. We were shipped to an internment camp on the Isle of Man – a charming little place in the sea between England and Ireland. We had been rounded up while mother and I were outside London, and it was weeks before my parents discovered each other’s whereabouts, and many months before they were re-united.

When I asked my mother if she was not terrified; how could she know that this would not be the same as arrest in Germany, she would shrug and say – well, it was just different. (Now I realise that the terror that people experienced in those years was too deep-seated for them to be able to speak about it in later years.)

After 2 and a half years we were released, and my parents were allowed to return to London, and take work again, with some restrictions on their movements. My father worked in engineering factories, and my mother was able to be a doctor again. She worked in the East End of London, through a period of horrific bombing, moving around in the black-out to see her patients. She never talked about that either.

Quite soon after we returned to London, like many thousands of other children, I was evacuated – sent to safety away from London and the worst bombing. I was taken into the homes of kind strangers. I saw my parents for a few hours, once a month, when they were given permission to leave London for a day.

At last, the war ended, and we three were re-united and began to build a safer and more comfortable life. My father established his own business, while my mother set up her medical practice near their home. I went to school and university, married a wonderful British-born lawyer, had three children, and became a psychotherapist.

My parents remained in London for the rest of their long lives, working and keeping in touch with their few friends, who were all former refugees like themselves. And, over the years, we gradually found a few surviving members of the family who had been scattered around the world.

Of course, from the first moment that they landed in England, my parents and their brothers, in New York and London, tried to keep in contact with their parents, and to find a way to get them out of Berlin. But all their attempts failed, and in 1942 all my grandparents were deported.

 

nach oben

 

 

Toby Axelrod
Prayers by “Anna O” – See Light of Day

As hundreds of thousands of Christians prepare to converge on Berlin for an historic ecumenical conference, a small volume of Jewish prayers — in German and English — is awaiting them.

The book, “Bertha Pappenheim: Gebete / Prayers,” represents a new lease on life for the mystical writings of a German Jewish activist better known to some as the famous “hysterical” patient of Sigmund Freud, “Anna O.” Today, she is credited by some as a co-creator of the so-called “talking cure” of psychoanalysis. To others she is remembered as a founder of the Jewish women’s movement in Germany. Pappenheim died in 1936 at the age of 67.

Two years before her death, and one year after the Nazis came to power, Pappenheim wrote a “Prayer of Fear,” in which she said she did not fear death but rather that life “be cut short (God forbid) with evil intent, before it has looked up, once at least to the eternal God.”

“Bertha Pappenheim is really a figure in Jewish history of importance in her time and today,” said Elisa Klapheck, who edited the volume together with Lara Daemmig. Newly released by the publishing company Hentrich & Hentrich, based in Teetz, Germany, the bilingual book was launched in time for the third Bet Debora conference for Jewish Women in Europe, which Daemmig and Klapheck also organized.

It was years ago that Daemmig “stumbled on the prayers of Bertha Pappenheim in the library” of the Berlin Jewish community center. “They hit a nerve.” She said she had always been inspired by American Jewish feminists, but was moved by the discovery that “there was also a feminist movement in Germany, before the Shoah, to which we could relate.” Pappenheim, who practiced traditional Judaism — founded the precursor of Germany’s Jewish welfare council, and was a champion of women’s right to vote as synagogue members. She was “single, self-sufficient, and incredibly productive,” Daemmig said.

Pappenheim’s prayers are more like poems, expressing a mystical bond to Judaism and a commitment to Jewish causes. In one, she prays for “the strength to protest, again and again, in angry indignation, against every injustice!” In another, she asks for the “strength to serve, in speech, silence and action, as long as I live, so that I may be honorably entitled to the small bit of earth beside your grave, Mother! Amen”

The prayers deserve to be well-known, said Daemmig and Klapheck. Pappenheim’s prayers were published three times, but only after her death in 1936. A German-English version came out in New York in 1946. In all, she wrote some 2,000 prayers and mystical texts. Most were lost when Hannah Karminski, the friend and collaborator who inherited Pappenheim’s archive, was deported and murdered by the Nazis in 1942.

Among Pappenheim’s published works were a translation into German of the diary of the 17th century German Jewish woman Glueckel von Hameln, and of the “Tsena U’reena,” a so-called “Bible for women,” originally written in Yiddish.

The current volume is based on the first publication of 1936.

For information about the book contact HentrichHentrich@aol.com

(Berlin, May 26)

Toby Axelrod – Germany correspondent for the Jewish Telegraphic Agency and the Jewish Chronicle, lives in Berlin

 

 

nach oben

 

 

Bertha Pappenheim
Anruf

Mein Gott, du bist kein Gott der
Weichheit, des Wortes und des Weihrauchs,
kein Gott der Vergangenheit. Ein Gott
der Allgegenwart bist du. Ein forderndes
Gott bist du mir. Du heiligst mich mit
deinem “Du sollst”; du erwartest meine
Entscheidung zwischen Gut und Böse; du
Verlangst, daß ich beweise, Kraft von
deiner Kraft zu sein, zu dir hinauf
zu streben, andere mitzureißen, zu
helfen mit allem, was ich vermag.

Fordere, fordere, damit ich jeden
Atemzug meines Lebens in meinem
Gewissen fühle, es ist ein Gott.

14.November1935

Bertha Pappenheim (1859 – 1936)
Gründerin des Jüdischen Frauenbundes, dem
sie von 1904 an zwanzig Jahre lang vorstand.

Aus: Bertha Pappenheim: Gebete.
Mit einem Nachwort von Margarete Susman / Prayers. Translated into English by Estelle Forchheimer.
Herausgegeben von Elisa Klapheck und Lara Dämmig
Teetz: Hentrich & Hentrich 2003

 

Bertha Pappenheim
An Appeal

My God, Thou art not a weak God, of words and incense,
Not a God of the past. Thou art omnipresent God. To me
Thou art a demanding God. Thou sanctifiest me with thine
“Thou shalt.” Thou expectest me to differentiate between
good and evil. Thou demandest that I prove I am strength of
thy strength, struggle upwards towards thee, inspire others, and
help with all my might.
Demand, demand, so that every breath of my life my con-
science makes me feel, there is a God.

Bertha Pappenheim (1859 -1936)
Founder of the German Jewish Women’s Organisation (“Jüdischer Frauenbund”), which she headed for twenty years as from 1904

From: Bertha Pappenheim: Gebete. Mit einem Nachwort von Margarete Susman / Prayers. Translated into English by Estelle Forchheimer. Edited by Elisa Klapheck and Lara Dämmig
Teetz: Hentrich & Hentrich 2003

 

 

nach oben

 

 

Fanny Neuda:
Gebet um Lebensunterhalt

“Befiehl dem Ewigen deine Wege,
So werden deine Entwürfe wohl gelingen.”
(Sprüche 16,3)

“Im Schweiße deines Angesichts sollst du dein Brot gewinnen.” So ward uns dein göttliches Geheiß und geschäftig und regsam muss alles daran zum Erwerb und Gewinn! Doch, Allvater, wenn wir noch so rührig und strebsam sind, wenn wir mit Mühe und Fleiß und Anstrengung die Furchen ziehen auf dem Felde unserer Betriebsamkeit, unermüdet am Pfluge stehen, und die Saat streuen, du aber wollest uns beschließen den Himmel mit seinem befruchtenden Tau und Regen, und so wollest uns entziehen den warmen belebenden Sonnenstrahl; dann würde vergebens der Schweiß unsre Stirne netzen, vergebens wäre unser Streben und Ringen.
Nur dein Segen, Allmächtiger, gibt unserer Tätigkeit einen heilsamen Erfolg und um diesen deinen göttlichen Segen flehe ich in heißer Inbrunst vor dir: dass unser Hände Werk gelinge und unser Wirken und Schaffen ein heilbringendes sei. Segne unser Haus, dass es erblühe in Fülle und Wohlhabenheit, segne unsre Pläne und Entwürfe, dass ein reicher Erfolg unser Streben lohne; verleihe uns Gesundheit und Rüstigkeit des Geistes und des Körpers, frischen Muth und Ausdauer, unverdrossene Arbeitslust und Liebe, damit wir in Freudigkeit und Leichtigkeit unsre Aufgaben lösen und die Mühen unsres Berufes und Geschäftes ertragen und ihnen vollkommen genügen können.
Lass uns, Allgütiger, frei von Kummer und Sorgen in Redlichkeit und Rechtlichkeit ohne Schmach und Beschämung unser Brot erwerben und niemals unsre Zuversicht und unser Vertrauen auf dich verlieren, der du öffnest deine Hand in Milde und sättigst Alles, was da lebt, aus der unerschöpflichen Fülle deiner Huld und Gnade. Amen.

Quelle:
Stunden der Andacht. Ein Gebet- und Erbauungs-Buch für Israels Frauen und Jungfrauen zur
öffentlichen und häuslichen Andacht, sowie für alle Verhältnisse des weiblichen Lebens
von Fanny Neuda, geb. Schmiedl.
Achtzehnte Auflage, Prag, Breslau 1901

Fanny Neuda (1819-1894) war weltweit die erste Jüdin, die nicht nur Gebete verfasste, sondern auch ein Gebetbuch zusammenstellte. “Stunden der Andacht” erschien erstmals 1855 und erlebte bis in die zwanziger Jahre des 20. Jahrhunderts 28 Auflagen. Eine englische Fassung war in Nordamerika verbreitet.

 

Fanny Neuda
Prayer for Livelihood

Fanny Neuda (1819-1894) was the first Jewish woman worldwide to not only compose prayers but actually compile a prayer book for Jewish women. “Stunden der Andacht” or “Hours of Devotion” appeared for the first time in 1855 and was reprinted 28 times well into the 1920s. An English version (translated by M. Mayer and published by L. H. Frank, New York, 1866) was widespread in North America.

Commit to the Lord whatever you do,
and your plans will succeed.
(Proverbs 16:3 )

“By the sweat of your brow shall you eat bread.” This was your divine bidding to us and busily and actively we must exert ourselves towards this end! And yet, Almighty, if we are so active and striving, if we plough the furrows on the field of our industriousness with effort and hard work and diligence, if we tirelessly stand at the plough and sow seed, but you wished to deny us heaven with its fecundating dew and rain, and by so doing wished to deprive us of the warm, invigorating sunbeam; then our sweat would soak our brows in vain, in vain would be our striving and struggling.

Only Thy blessing, Almighty, gives our activity a wholesome success and it is Thy divine blessing I plea for in passionate fervency: that the work of our hands be successful and our work and activity be beneficial. Bless our house that it flourish in abundance and prosperity, bless our plans and designs, that abundant success reward our striving; lend us health and haleness of mind and body, fresh courage and endurance, unwearying pleasure in our work and love, that with joyfulness and ease we may fulfill our tasks and bear the labours of our trade and undertakings and do justice to them completely.

Let us, Benevolent One, earn our daily bread free from worry and strive in honour and lawfulness without dishonour and humiliation and never losing our confidence and trust in Thee, who openeth Thy hand in charitableness and giveth food to all living creatures from the inexhaustible abundance of Thy benevolence. Amen.

Source: Stunden der Andacht. Ein Gebet- und Erbauungs-Buch für Israels Frauen und Jungfrauen zur öffentlichen und häuslichen Andacht, sowie für alle Verhältnisse des weiblichen Lebens. (Transl.: Hours of Devotion. A Prayer and Edification Book for the Daughters of Israel for Public and Domestic Devotion, as well as all Circumstances of Female Life.) By Fanny Neuda, neé Schmiedl, Eighteenth reprint, Prague, Breslau 1901

 

nach oben

 

 

Elzbieta Sternlicht
Der Erfolg kam am Ende doch

Fanny Hensels lebenslanger Kampf um professionelle musikalische Anerkennung

Fast alle Aufsätze über Fanny Hensel beginnen mit : die Tochter, Enkelin, Schwester von… Aber Fanny Hensel war eine eigenständige Persönlichkeit: Pianistin, Komponistin, Dirigentin, Gründerin eines Musiksalons, der berühmten Sonntagsmusiken im Hause Mendelssohn. Sie war ja auch Mutter von Sebastian Hensel, Frau von Wilhelm Hensel- Königlich Preußischem Hofmaler, Enkelin von Moses Mendelssohn, Schwester von Felix Mendelssohn Bartholdy und Tochter von Abraham und Lea Mendelssohn. Sie gehörte der berühmten Familie an und war selbst zu einer schillernden Persönlichkeit dieser Familie geworden.

Ihre musikalische Ausbildung im Klavierspiel, Harmonielehre, Kontrapunkt und Kompositionsunterricht genoss sie zusammen mit ihrem jüngeren Bruder Felix. Sie war begabt, aufgeschlossen und durchsetzungsfähig. Die enge Freundschaft zwischen Fanny und Felix hielt lebenslang – wenn auch nicht ohne Schatten. Fanny wurde am 14. November 1805 in Hamburg geboren und 1816 ließen Eltern alle vier Kinder protestantisch taufen. Als der Vater merkte, dass seine älteste Tochter Fanny, Arm im Arm mit Felix in die Musikwelt eindringen wollte, untersagte er ihr Musik als Beruf auszuüben.

In einem Brief zu Fanny’s Konfirmation 1820 schrieb er aus Paris: “Die Musik könne für sie stets nur die Zierde, niemals Grundbass ihres Seins und Tuns werden.“ Fanny musste es akzeptieren, keiner konnte sich dem Willen des Vaters widersetzten. Sie überließ die Kariere dem geliebten Bruder Felix und hat sich weiter musikalisch entwickelt – nun im“ Kämmerchen“.

Nach der Heirat mit bekanntem Porträt Maler Wilhelm Hensel begann Fanny wieder zu komponieren. Von ihrem Mann bekam sie stets eine große Unterstützung. Sie veranstaltete im Hause Mendelssohn Sonntagsmusiken, die alle Berühmtheiten dieser Zeit wie A. von Humboldt, N. Paganini, L. Spohr, H.Heine, R. von Varnhagen, C. und R. Schumann u. a. besuchten. Wilhelm Hensel porträtierte fast alle, und so entstand ein Zeitzeugnis dieser bewegten kulturellen Aktivität.

Dieser Rahmen diente ihr als Forum, in dem sie ihre künstlerische Fähigkeiten und Qualitäten ausleben durfte. Nur über einen Schatten konnte sie nicht springen. Dem Verbot des Vaters, ihre Musik öffentlich zu spielen. Ihr Ehegatte hat sie zwar stets ermutigt, ihre Werke zu publizieren, aber Felix, der nach dem Tod des Vaters dessen Position übernahm, wollte sie nicht unterstützen. Das hinderte ihn nicht, einige von Fannys Liedern unter seinem Namen zu veröffentlichen und sie sogar zu loben. Manche Forscher meinen, dass der Titel „Lieder ohne Worte“ von Fanny stamme. Sogar die Mutter versuchte, Felix umzustimmen – vergebens.

Erst kurz vor ihrem Tode entschloss sie sich dennoch, manche Kompositionen herauszugeben und als die Entscheidung zu Freude des Ehemannes gefallen war, gab Felix nach.

Sie notierte: „Freitag 14 August 1846 – Endlich hat mir Felix geschrieben, und mir auf sehr liebenswürdige Weise seinen Handwerkssegen ertheilt, weiß ich auch, dass es ihm eigentlich im Herzen nicht recht ist, so freut es mich doch, dass er endlich mir ein freundliches Wort darüber gegönnt hat.“ („Tagebuch“, S. 266)

Die Klavierstücke und Lieder erschienen 1846 in Berlin beim Verlag Boote & Bock unter ihrem eigenem Namen. Für Fanny Hensel hatte diese Entscheidung eine überwältigende Bedeutung. In ihr Tagebuch schrieb sie: „Wie kann man nur verdienen, zu den so wenig Glücklichen in der Welt zu gehören… Ich kann wohl nicht läugnen, dass die Freude an der Herausgabe meiner Musik auch meine gute Stimmung erhöht, bis jetzt habe ich, unberufen keine unangenehme Erfahrung damit gemacht, und es ist sehr pikant, diese Art von Erfolg zuerst in einem Alter zu erleben, wo sie für Frauen ,wenn sie sie je gehabt, gewöhnlich zu Ende sind.“ („Tagebuch“, Februar 1847, S. 274)

Fanny Hensel starb am 14 Mai 1847 in Berlin während einer Probe für die Sonntagsmusiken. Ihr Mann schrieb im Nachruf:

„Am 14 Mai, starb meine geliebte Frau ,Fanny Cäcilia geborene Mendelssohn Bartholdy, nachdem sie wenige Stunden vorher ein Schlaganfall getroffen, von welchem die wetteifernden Bemühungen zweier befreundeter Aerzte sie nicht retten konnten. Ihr Leben war Wahrhaftigkeit, ihr Ende selig. Wilhelm Hensel“

Elzbieta Sternlicht – Pianistin und Dozentin an der Universität der Künste in Berlin, studierte in Warschau und Paris

 

nach oben

 

 

Charlotte Knobloch
Macht ist die Phantasie der Anderen

Erfahrungen mit Macht in jüdischen Institutionen: „Wie schaffe ich es, nicht von der Ohnmacht überwältigt zu werden?“ (Auszüge aus der Eröffnungsrede)

(…) Sie haben mich als langjährige Präsidentin der Jüdischen Kultusgemeinde in München und als Vizepräsidentin des Zentralrates der Juden in Deutschland gebeten, zu einem ganz besonderen Aspekt dieses Themas zu sprechen: „Erfahrungen mit Macht in jüdischen Insiutionen“. Damit haben Sie mich vor nicht gringe Probleme gestellt. Als ich diese Einführung vorbereitete, habe ich mich gefragt, wie ich dieses Thema eigentlich getalten soll.

Ich könnte es mir einfach machen und einige Plottkes zum Besten geben, doch ich fürchte, mit Anekdoten wird uns allen nicht geholfen sein, denn sie bringen vielleicht die Konflikte zum Ausdruck, sehr oft auch den damit einhergehenden Leidensdruck, doch sie bringen uns keinen Schritt näher an ein Verständnis, geschweige denn eine konstruktive Lösung. Etwas anderes wäre es, wenn ich im Thema „Macht und Verantwortung“ einen Wink mit dem Zaunphal erkennen würde, an dessen Ende vielleicht einmal eine Betriebsprüfung steht. Auch eine Doktorarbeit oder besser noch eine Habilitationsschrift könnte in Auftrag gegeben werden, um sich diesem Thema anzunähern. Der Titel müßte dafür natürlich ein wenig abgewandelt werden. Und beispielsweise lauten: „Innergemeindliche Konfliktstrukturen und deren Abwehr“ respektive „Verantwortungsvolle Strategien zum Umgang und zur Bewätligung von Macht in jüdischen Gemeinden“ oder ganz einfach: „Wie schaffe ich es, nicht von der Ohn-Macht überwältigt zu werden?“

Denn hier sind wir beim springenden Punkt angelangt. Wer nach Macht und Verantwortung fragt, darf sich nicht wundern, wenn er mehr als nur eine akademisch abgeklärte Antwort erhält, oder nach einem bescheidenen intellektuellen Höhenflug geradewegs auf dem Boden der Tatsachen landet und sich in Nullkommanichts mitten in einem Alltgsthriller befindet.

Wer wollte denn auch leugnen, dass sich der Konflikt zwischen Macht und Verantwortung wie ein roter Faden durch die moderne, ebenso wie die antike Geschichte zieht? Und natürlich zieht er sich auch durch unsere eigene Lebensgeschichte.

Jeder Repräsentant, jeder gewählte Vertreter, jede gewählte Vertreter in einer Gemeinde hat die schwere Aufgabe, Verantwortung für das Gemeinwohl zu übernehmen und persönliche Machtwünsche und Machtinteressen zurückzustellen.

Doch Macht?

Die Macht, die uns zugeschrieben wird, ist zum großen Teil eine Phantasie der Anderen.

Ich selbst erlebe mich keineswegs als mächtig, sondern bin in meinen Entscheidungen oft noch nicht einmal eigenverantwortlich tätig. Ich bin eingebunden in Strukturen, in Satzungen, in Geschäftsordnungen und Gemeindeverträge. Von Macht, gar von Eigenmächtigkeit kann da gar keine Rede sein. Eher noch von Ohn-Macht!

Von außen stellt sich das allerdings etwas anders dar. Wir sind uns bewusst, dass es ein Privileg ist, für andere Menschen zu wirken und in der Repräsentanz zu arbeiten. Wir sind uns bewusst, dass viele uns deswegen ein wenig beneiden. Und doch herrscht eine beunruhigende Unklarheit darüber, was eigentlich hinter den verschlossenen Türen der Gemeindevorstände und Gremien geschieht. Oder welchen Machtgefällten eigentlich der Zentralrat folgt.

Unter dem Begriff „Macht“ wird hier das Zusammenwirken von überaus komplizierten Gruppenprozessen verstanden, das jeden einzelnen der Beteiligten zu vorsichtigem Handeln, zum Abwägen der Worte verführt und die Betreffende keineswegs mit persönlicher Macht ausstattet.

Doch mit der „Macht“ ist es so eine Sache. Sie hat eine andere dunkle Seite. Sie übt einen Sog aus. Und das bedeutet, sie zeigt sich leider eher im negativen, als im positiven Bereich. Beispielsweise erleben wir es tagtäglich – und viele der hier Anwesenden werden dieses Phänomen aus eigener Erfahrung kennen, dass es einfacher ist, etwas zu blockieren, als etwas aufzubauen! Und wenn Sie so wollen, bilden sich hier durchaus „macht“-volle, aber eben leider sehr abträgliche Prozesse ab. Es ist eben leichter etwas zu zerstören oder zu verhindern, als etwa aufzubauen und neu zu beginnen.

Wir, die wir in Entscheidungsgremien arbeiten, stehen uns dabei oft selbst im Wege. Aus der Unfähigkeit heraus – ich erinnere nur an demokratische Abstimmungs- und Merhheitsverhältnisse -, aus dieser Schwierigkeit heraus, etwas Neues auf den Weg zu bringen, müssen wir uns leider oft mit der zweitbesten Lösung zufrieden geben. Damit verhindern wir oder schließen Kompromisse, über die niemand mehr glücklich ist, wir verabschieden uns von den wirklich überzeugenden Lösungen und nehmen mit den eher mittelmäßigen vorlieb, denn letztere haben den großen Vorteil, dass sie ohne Auseinandersetzung, mit andern Worten, ohne unüberbrückbare Differenzen und Auseinandersetzungen – oder um in Ihrer Terminologie zu bleiben: der Vorteil liegt dann darin, dass sie ohne Machtkämpfe – realisiert werden können.

Freilich sind wir uns darüber im Klaren, dass wir als Repräsentanten eine andere mit Einfluss verbundene Funktion haben, und mit dieser Funktion sind bestimmte Erwartungen verknüpft, die im Begriff „Macht“ sehr anschaulich abgebildet sind.

In diesem Sinne ist „Macht“ auch eine Metapher für etwas anderes. Zum Beispiel für die Erwartungen Anderer an uns. Und hier erfahren wir, dass wir zwischen Ideal und Wirklichkeit eingeklemmt sind, und uns oft gar keine Luft mehr zum Atmen bleibt. Wir wirken für die Gemeinde. Aber das hat mehr mit Verantwortung als mit persönlicher Macht zu tun.

Und wenn wir zuweilen auch Weichen stellen, so hat das eher mit dem glücklichen Zusammentreffen bestimmter Konstellationen zu tun, auf die wir kaum einen Einfluss nehmen können, und es hat viel weniger zu tun mit persönlichen Machtworten oder Entscheidungen.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass Sie erstaunt wären, wie wenig macht-besessen unser Alltag ist…

Sicher ist, zu unseren Aufgaben gehört es, uns Ziele zu setzen und diese zu verfolgen. Doch wir sind an die Regeln der Transparenz gebunden, und allein dadurch kann Macht eigentlich nicht entstehen.

Denn bevor irgend jemand sich ein „Machtwort“ ausdenken kann, steht schon der Reporter der Lokalzeitung im Vorzimmer und will alles bis ins kleinste Detail in der Öffentlichkeit ausbreiten. Denn anders als Menschen außerhalb von Organisationen und Institutionen, die „Herr“ oder „Frau“ ihrer eigenen Handlungen sind, unterstehen wir der massiven Kontrolle nicht nur der Gremien und Rechnungshöfe, sondern vor allem der Kontrolle der Öffentlichkeit. Wir können nämlich gerade nicht schalten und walten, wie es uns beliebt. Anders als Hinz und Kunz, anders als Meir oder Kohn, wird jeder unserer Schritte mit Argusaugen beobachtet und kontrolliert.

An Stelle dieser vermeintlichen „Macht“ haben wir es viel mehr damit zu tun, unseren Pflichten nachzukommen und die Folgen unserer Handlungen, auch wenn wir sie nicht angesteuert haben, die Verantwortung zu übernehmen.

Und jetzt kommt die Verantwortung ins Spiel.

Denn dessen ungeachtet setzen wir uns auch weiterhin Ziele und bemühen uns diesen näher zu kommen. Wir lassen uns nicht davon abbringen, nur weil wir ständig mit Störfrequenzen zu kämpfen haben. Wir haben erfahren, dass nicht das einmalige Durchqueren der Ziellinie das Salz in der Suppe unserers Dienstalltags ist. Was für unserer Arbeit viel entscheidender ist, bleibt das beharrliche Tag um Tag, Stunde um Stunde fortgesetzte Bemühen. Eine Kärrnerarbeit, dieses Bemühen unsrer Verantwortung gerecht zu werden – obwohl es so viel leichter wäre, sich aus der Verantwortung heraus zu stehlen.

Und gleichzeitig belasten uns die Warnungen vor den Gefahren und Abgründen der Macht und ihres Missbrauchs. Sie sehen, wir machen es uns nicht so leicht mit unseren Aufgaben, wie es Außenstehenden vielleicht scheinen will, die nur die Hochglanzseite der Empfänge und Galadiners sehen. Das tagtägliche Ringen um Akzeptanz, die man ebenso rasch wie die vermeintliche Macht, sehr rasch wieder verlieren kann, dieses tagtägliche Ringen ist mühsam – und unspektakulär.

Keine Lorbeeren sind zu gewinnen, wenn wir endlich einmal die Zielgerade erreichen. Politische Arbeit bringt wenig Meriten, und es ist eher selten, dass wir uns einmal auf einem Siegerpodest einfinden. Die Lebenserfahrung lehrt uns etwas Anderes:

Der Weg ist das Ziel.
Und das bedeutet auch: Das Wissen um die Gefahren der Macht ist wichtiger als das Schönreden. Das Ringen darum, verantwortungsvoll mit Macht umzugehen, ist wichiger als zu behaupten, alles sei bereits zum Besten.

Daher ist das Nachdenken über die Ethik des Handels ebenso wichtig wie das Handeln selbst. Das Vorbild der weisen – in moderner Terminologie würden wir heute sagen – der kompetenten Führungspersönlichkeit besteht ja gerade darin, dass sie den persönlichen Egoismus zurückstellt, und dass der Faktor Altruismus, also die Arbeit für die Gemeinschaft im Vordergrund steht.

Und schon stehen wir vorr einer weiteren Besonderheit. Wenn wir uns die Frage stlelten, warum immer wieder die mit großem Elan begonnenen Karrieren vieler weiblicher Führungskräfte nicht aus ihren Startlöchern herauskommen und am Ende sogar scheitern, erkennen wir: In Fällen, wo Frauen in Machtpositionen scheitern, hat die Balance zwischen gesundem und überlebensnotwendigem Egoismus und ethisch korrektem Altruismus einfach nicht geklappt. Und so entstand ein Ungleichgewicht zwischen Dominanz und Teamarbeit, zwischen Autorität und Abgrenzung auf der einen Seite und dem so wichtigen Teilen und Delegieren von Macht und Verantwotung auf der anderen Seite.

Über eines müssen wir uns im Klaren sein: Der Umgang mit Macht – in all ihren Facetten – bleibt schwierig. Der Umgang mit Macht kann zu einem Eiertanz werden.

Er kann zum zögerlichen und zaghaften Balancieren über einer dünnen Eisfläche geraten.

Der Umgang mit Macht kann zur Selbstverwirklichung führen, aber ebenso – im negativen Fall –zum Selbstverlust. Vom Verlust des Arbeitsplatzes ganz zu schweigen.

In jedem Fall – und hier möchte ich allen Frauen Mut machen, die zu Recht mehr Verantwortung und mehr Einfluss fordern -, gehört es zu den zentralen Bedürfnissen und Herausforderugnen des Lebens, Machtund Verantwortung tragen zu wollen.

Und es lohnt sich, dass viele Frauen sich aktiv darum bemühen, zu Macht-Trägerinnen zu werden (wenngleich viele die es noch nicht sind, falsche Vorstellungen mit sich herumtragen, was diesen Mythos „Macht“ anbelangt) und damit zugleich, dass sie bereit sind, mehr Verantwortung im öffentlichen Leben zu übernehmen. Denn die Aussicht darauf, Macht und Verantwortung zu erhalten, ist ein wichtiges Motiv, das zu Höchstleistungen und vollem persönlichen Einsatz motiviert.

Doch bei allem Ehrgeiz muss uns klar sein: Wir können nicht verhindern, dass wir Fehler machen und dass wir den Grundwiderspruch zwischen Machterhalt und Machtmissbrauch nicht lösen können. Wir müssen damit rechnen, dass Ideal und Wirklichkeit immer wieder auseinander driften, doch all dies sollte uns nicht davon abhalten, unseren Anteil an der Macht in all ihren Bedeutungen zu fordern – mit allen Konsequenzen.

Das Streben nach Einfluss, dieses Self Empowerment, wie es in einem Workshop heißt, die Selbstermächtigung, dieses Streben kann uns persönlcih als Wegweiser dienen. Und für all jene, die bereits in Machtpositionen sind, gilt es sich klar zu machen: Im Blick auf die jüdische Gemienschaft, der wir im besten Sinne des Wortes dienen wollen, und die wir in den Mittelpunkt unserer Arbeit für die Gemeinde und für den Zentralrat stellen, erweist es sich auch, wie viel Verantwortung wir schultern können.

Das A und O dieser komplizierten Wechselbeziehung ist: Macht und Verantwortung gehören zusammen. Macht und Verantwortung sind die beiden Seiten einer Medaille.

Das Verbindende, ihre geheime Kraftquelle ist die jüdische Ethik, die ja eine Ethik des Handelns und der Verantwortung für den Menschen ist.

Die jüdische Ethik lehrt uns, dass Macht ohne Verantwortung auf abschüssiges Terrain gerät und zum Machtmissbrauch geraten kann.

Doch andererseits gilt auch: Verantwortung kann nur mit Autorität verwirklicht werden. Verantwortung kann nur diejenige übernehmen und mittragen, der zuvor Autorität zugestanden worden ist, der andere Menschen, der andere Frauen zuvor Macht übertragen haben. Verantwortung kann nur diejenige ausüben, die sich zuvor selbst ermächtigt hat.

„Macht und Verantwortung“ ist vielmehr als nur ein politischer Prozess. Hier handelt es sich um komplexe Handlungen innerhalb eines sozialen Gefüges, das noch immer nicht so weit ist, damit zu rechnen und darauf zu zählen, dass Frauen sich aufmachen und Teilhabe an dieser Macht begehren. Im Klartext heißt das: Macht übertragen zu bekommen, bedeutet: da gibt es Menschen irgendwo hier, irgendwo da draußen, die dir Vertrauen schenken, Menschen, denen der Politiker, die Politikerin, denen die Repräsentantin vielleicht nie begegnen wird, und die ihr dennoch vertrauen und ihr Macht übertragen, die sie selbst nicht wahrnehmen will.

Und genau diesen Faktor Vertrauen verlieren wir leicht aus den Augen. Wer Macht übertragen bekommt, dem Menschen wird vertraut. Und wer einem anderen Macht überträgt, zeigt, dass sie Selbstbewusstsein hat und souverän ist. Wer Macht wahrnimmt, hat die Chance sich des in sie gesetztenVertrauens würdig zu erweisen. Wer sich selbst ermächtigt, muss sich hingegen diesen Vertrauensvorschuss erst einmal erarbeiten.

Machtträger vergessen gern,dass Macht ein Geschenk auf Zeit ist. Dass die eigentliche Macht woanders liegt. Diese Macht des Volkes ist ja keine Erfindung. Sie ist ein Tatbstand. Diese Macht kann artikuliert weren, etwa durch Protest, Streik – sie kann – indirekt und negativ zum Ausdruckkommen, nämlich durch Schweigen, durch Verweigerung.

Auch dies ist auf Zeit. Es kann eine Ruhe vor dem Sturm sein. Und von einem Augenblick zum nächsten kann der Sturm losbrechen und in Nullkommanichts verändern sich die Machtverhältnisse und die Waagschale bewegt sich wieder in eine andere Richtung.

Lassen Sie micht zum Abschluss noch auf ein Phänomen hinweisen: Uns Politikern und Politikerinnen wird sehr oft Macht unterstellt, die wir in der Tagesarbeit in den politischen Gremien, in unseren Gemeinden und im Zentralrat persönlich gar nicht umsetzen und verwirklichen können. Das Tagesgeschäft ist banal und oft durch mühsames, nicht selten auch ohn-mächtiges Agieren bestimmt. Was von außen wie eine fest zementierte Machtposition aussieht – ist in Wirklichkeit nur ein Grabenkampf darum, die kleinen Dinge des Gemeindealltags zu regeln. Sie sind unspektakulär, und sie bleiben unspektakulär, und sie machen doch den Hauptteil unserer Arbeit aus.

Die Fassade der Macht ist eine andere. Sie macht vielleicht zehn Prozent aus, doch wir werden als Repräsentanten und Repräsentantinnen genau mit diesen zehn Prozent der Machtoberfläche identifizeirt. Sie ist in der Tat spektakulär. Personenschutz, Bodyguards, Auftauchen in der Yellow Press. In einer dieser Postillen wude ich einmal als die „dritt-„ oder war es „die zweitmächtigste Frau des Landes“ bezeichnet. Sie könne sicher sein, 99,9 Prozent meiner Zeit fühle ich mich nicht als die zweimächtigste Frau des Landes und die restlichen Prozentpunkte frage ich mich, wie es wohl wäre, die mächtigste Frau des Landes zu sein…

(…) Gerade wir Frauen schrecken oft davor zurück – nach Macht, nach Einfluss und Autorität zu greifen und die Chance zu ergreifen, wenn sie sich bietet. Wenn wir die aktuelle politische Weltlage betrachten, stellen wir fest, dass in vielen Gesellschaften die Bereiche, in denen Frauen Einfluss nehmen, wieder abnimmt. Die Stimme der Frauen ist in einer Zeit, die vom Kampf gegen den globalen Terrorismus geprägt ist, nicht besonders laut. Es scheint, als seien die Stimmen der Männer lauter und durchsetzungsfähiger.

Dieser Trend hat auch Israel und die jüdischen Gemeinden in der Galut erfasst. Einen erfreulichen Zuwachs an weiblichem Engagement erkennen wir weiterhin vor allem in jenen Tätigkeitsfeldern, in denen Frauen sich schon traditionell zu Wort meldeten, und die also dem traditionellen Profil weiblicher Aktivitäten entsprechen: Erziehung, Kultur, Charity. Andererseits müssen wir uns auch mit dem Phänomen auseinandersetzen, dass wir selbst dazu neigen, die aus der Macht erwachsende Verantwortung nicht konsequent auszuschöpfen. Wir müssen uns damit auseinander setzen, das wir oft kleinmütig und in der Gefahr stehen, uns ängstlich an der Macht festzuklammen, um sie nur nicht miteinander teilen zu müssen. „Sie oder ich“, lautet oft unsere Antwort. Entweder die andere oder ich.

Für diese Art der Macht – es ist die Macht der Machtpolitiker vom Typus Macchiavelli – gilt der Grundsatz: Zur Macht gehört, dass sie verschleiert werden muss. Der Mächtige ist angreifbar und meint, gut daran zu tun, sich nicht als Mächtiger zu erkennen zu geben. Andernfalls wird der Alptraum jedes Machtträgers wahr: endlose Schlangen von Bittstellern und Bittstellerinnen, die sich um jene Menschen scharen, von denen sie sich Macht und Gewinn erhoffen.

In diesem Sinne bedeutet Macht nichts anderes, als damit zu tun zu haben, dass um jeden Menschen, dem Macht erteilt worden ist, sich ein Hofstaat von Menschen schart, die ebenfalls Macht begehren, oder wenistens ein Stück vom Kuchen des Mächtigen erhalten wollen.

Ich kann Ihnenversichern: die jüdischen Gemeinden und ihre Mitarbeiter werden von solchen Bittstellern geradezu überrannt. Die Hilfebegehren sind immens. Sie sind Folge der hohen Erwartungs- der hohen Anspruchshaltung, die sich an Menschen richtet, denen Macht untertellt wird. Von dem vermeintlich Mächtigen wird erwartet, dass er oder sie zu jeder Zeit und unter allen Umständen die Macht hat, dem Bedürftigen zu helfen. Jede, die schon einmal eine Position bekleidet hat, weiß, dass dies nicht nur eine immense Übeforderung darstellt, sondern dass diese Erwartung oft enttäuscht werden muss, weil die Betreffende einfach nicht die Macht hat, die ihr unterstellt wird. Oder aber diese Macht nicht dem erwarteten Sinn einzusetzen bereit ist. Denn wer Macht hat, ist ja vor allem gezwungen, eine Auswahl zu treffen. Sich zu beschränken. Die Aktivitäten zu bündeln.

Wer Macht behalten will, ist gut beraten seine Absichten nicht zu Markte zu tragen, sondern verschwiegen zu sein. Nicht umsonst heißt es, in der Ruhe liegt die Macht. Wer um die Macht fiebert, wird diese Macht, so lautet meine Prognose, schon bald wieder verlieren. Eifernsüchteleien, Intrigen, Neid auf andere Menschen, die andere Kompetenzen haben – kurzum all diese Schattenseiten der Macht gehören zum Alltag in allen Institutionen, also auch den jüdischen. All diese Schattenseiten werden sicherlich Thema Ihrer Konferenz sein, denn wir können nicht darüber schweigen, selbt wenn wir nicht wirklich gerne darüber reden wollen.

Daher richte ich bei dieser Gelegenheit einen Appell an alle Macht-Träger und Macht-Trägerinnen. Auch jene in spé: Werden wir mutiger im Umgng mit der Macht! Ergreifen wir die Chance die Macht zu nutzen, um unser Welt ein klein wenig besser zu machen. Nehmen wir die Verantwortung an. Setzen wir auf die positiven Dinge, die wir bewirken können, und darauf, dass wir Einfluss nehmen können auf die Gestaltung unserer Welt.

Charlotte Knobloch – Vize-Präsidentin des Zentralrates der Juden in Deutschland, Vorsitzende der Israelitischen Kultusgemeinde München

 

nach oben

 

 

Cynthia Kain
Ambivalentes Verhältnis zum Wort „Macht“

Als Frau Klapheck mich vor etwa zehn Monaten ansprach, ob ich bereit sei, auf der Tagung zu sprechen, fragte ich zunächst nach dem Thema: Macht und Verantwortung aus jüdischen Frauenperspektiven, lautete die Antwort. Spontan gab ich meine Zustimmung, da dieses Thema mich, auf Grund meines Engagements im Rahmen der Gemeindepolitik, auch unmittelbar betrifft. Der Untertitel, zu dem ich heute eigentlich sprechen soll, heißt: „Neue Chancen durch Frauen in verantwortlichen Positionen“. Eine Beschränkung nur auf diese Thema erschien mir jedoch nicht möglich, denn eine Aussage oder Bewertung kann nur im Kontext einer Reflexion über das Thema „Macht und Verantwortung“ erfolgen.

Mit dem Näherrücken der Tagung und der Notwendigkeit, mich tiefergehend mit dem Thema auseinander zu setzen, musste ich erkennen, dass das Thema mir doh nicht so leicht von der Hand ging. Ich erinnere mich an eine Telefonat mit Frau Klapheck, in dem ich ihr sagte: „Elisa, ‚Verantwortung’ ist nicht das Problem, aber mit dem Wort ‚Macht’ habe ich meine Probleme.“ Elisa antwortete tröstend, ich solle mir nichts daraus machen, auch Frau Knobloch habe interessanter Weise die selben Probleme mit dem Begriff „Macht“. Meiner Entgegnung, dass „Macht“ für mich negativ besetzt sei, hielt sie entgegen: „Sieh es doch so: ‚Macht’ ist auch der Imperativ von ‚machen’, also die Aufforderung, etwas zu tun.“ Unter diesem Aspekt hatte ich bis dahin diesen Begriff noch nicht betrachtet, er stimmt mich zwar freudlicher, dennoch gefällt er mir deshalb immer noch nicht besser.

(…)

Gestatten Sie mir zunächst, einige allgemeine Definitionen, die ich im Internet zu den Begriffen „Macht“ und „Verantwortung“ gefunden habe. Schon die Tatsache, wie unterschiedlich die Menge an Erklärungen für diese beiden Begriffe ist, bestätigt mich in meiner Auffaung, dass der Begriff der „Verantwortung“ in sich klar und eindeutig definiert ist, die Auseinandersetzung hiermit auch nicht zu Kontroversen führt, die in unterschiedliche Auffassungen mündet.

„Verantwortung“ bezeichnet ursprünglich vor allem in der Rechtsprechung das Rechenschaftgeben für ein bestimmtes Handeln oder dessen Folgen. Als soziale Beziehungsstruktur umfasst Verantwortung einen Träger, einen Bezugspunkt und eine Legitimationsinstanz. Verantwortung setzt Mündigkeit voraus, das heißt, die Fähigkeit, das eigene Handeln frei zu bestimmen und dessen Folgen abzusehen.

„Macht“ hingegen stellt das Verhältnis der Über- und Unterordnung zwischen Menschen, Personen, Gruppen, Organistionen dar. In den Sozialwissenschaften gilt auch heute noch Max Webers Defintion: „Macht ist die Chance, innerhalb einer sozialen Beziehung den eigenen Willen auch gegen Widerstreben durchzusetzen, gleichviel, worauf diese Chance beruht.“ Die Verhaltensforschung versucht nachzuweisen, dass die Erringung von Macht über andere Lebewesen als Bedürfnis nach Selbsterhöhung, Selbstbestätigung im sozialen Konflikt auch nach Selbstbehauptung, ein allgemeiner Antrieb in den sozialen Beziehungen sei. Grundlagen von Macht können physische oder psychische Überlegenheit sein, Wissensvorsprung, Informiertheit, überlegene Organisationsfähigkeit und entsprechend höhere Effizienz, Charisma-Glaube und Angst bei den Unterworfenen. Neben den politischen Machtstrukturen in Staat, Wirtschaft und Gesellschaft bestimmen viele Machtstrukturen, z.B. Mann, Eltern, Lehrer, die Behauptung von Machtpositionen, die wesentlich für die Handlungen der Menschen und die zwischenmenschlichen Beziehungen in allen Lebensbereichen sind. Die Macht findet zumindest theoretisch ihre Grenzenin den Norman und Kontrollsytemen der Ethik und des Rechts, die allerdings auch als Instrumente der Machtausübung missbraucht werden können.

Ausgehend von diesen allgemeinen Definitionen, bezogen auf meinen Erfahrungs- und Wirkungsbereich kann ich nur feststellen, dass in meinem Entschluss, mich für die Menschen der Berliner Jüdischen Gemeinde zu engagieren, der Wille, Verantwortung zu übernehmen, nicht zwangsläufig mit dem Willen, Macht auszuüben gleichgesetzt werden kann. Der Grund für diese Engagement liegt sicherlich in meinem eigenen Sozialstionsprozess, der geprägt war von einem traditionellen Elternhaus, in dem die Verantwortung des Einzelnen für den Anderen nicht nur Theorie, sondern gelebte Praxis war. Das Erreichen einer verantwortlichen Position, in meinem Fall, stellvertretende Vorsitzende der Gemeinde und Sozialdezernentin, versetzt mich in die Lage nicht nur Visionen zu haben, sondern diese Visionen auch in die Tat umsetzen zu können – oder zumindest es zu versuchen. Die ist sicherlich ein positiver Aspekt.

Verantwortung zu übernehmen löst bei mir keine negativen Eindrücke aus, im Gegenteil. Dinge, von denen ich überzeugt bin, vehement und mit vollem Einsatz voranzutreiben, sie mit Zielstrebigkeit zu verfolgen und zur Umsetzung zu bringen, darin sehe ich einen Weg, mich für die Gemeinschaft, für die Menschen der Jüdischen Gemeinde einzusetzen. Diese Chance hat meiner Meinung nach nichts Frauenspezifisches an sich, denn diese Chance hat jeder, der sich an verantwortlicher Stelle einbringt.

Warum löst der Begriff „Macht“ bei mir negative Empfindungen aus?
Wer benutzt den Begriff und in welchem Zusammenhang?

Ist den Herren der Schöpfung der Umgang mit Macht vielleicht selbstverständlicher, übt er gar eine besondere Faszination auf sie aus? Sind es vielleicht die Verbindungen und Netzwerke, die von Männern schon frühzeitig gepflegt werden, die ihnen helfen, Machtstrukturen zu entwickeln? Ist es mein Harmoniebedürfnis, nicht gegen den Willen Anderer zu handeln, sondern sie vielmehr argumentativ zu überzeugen?

Gerade jetzt, zu diesem Zeitpunkt hat sich das Gemeindeparlament aufgelöst. Neuwahlen stehen vor der Tür, wir befinden uns mitten im Wahlkampf, gerade jetzt versuche ich meine Arbeit und meinen Einsatz einer Selbstüberprüfung zu unterziehen. Was wollte ich, was habe ich erreicht, welche Fehler habe ich gemacht, wie orientiere ich mich? Mit dem Erreichen einer verantwortlichen Position, des Umsetzens von Ideen und der Übernahme der Verantwortung, wird man gleichzeitig auch angreifbar. Nicht immer sind diese Angriffe substantiert, häufig genug geschehen sie aus politischem Kalkül, nicht selten gehen sie unter die Gürtellinie.

Vor etwa einem halben Jahr fand hier in Berlin eine Konferenz zur Gründung eines Frauennetzwerkes statt. Von der Entstehung der Idee bis zur Realisierung des Treffens habe ich die Organisatorinnen mit Rat und Untestützung begleitet. Mir ist klar, dass wir Frauen oftmals als Einzelkämpferinnen auftreten und es notwendig ist, mehr Frauen für die Gemeindepolitik zu interessieren. In Berlin sind nur vier Frauen im 21-köpfigen Gemeindeparlament vertreten, davon nur eine im Vorstand. Ziel muss es sein, mehr Frauen in verantwortliche Positionen zu bringen. Ob sich an den bisherigen Strukuren, an der Streitkultur, an dem Einsatz für die Sache, und zwar im praktischen Sinne, nicht in der Diskussion darüber etwas ändern wird, vermag ich nicht vorauszusagen, aber ich hoffe es.

Cynthia Kain – stellvertretende Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde zu Berlin, Sozialdezernentin, ehemalige Vorsitzende der WIZO-Aviv Deutschland

 

nach oben

 

 

Gabriele Brenner
Im Krabbenkorb

Über das gespaltene Verhältnis von Frauen zur Macht – „Frauen sind Frauen, die zu ihrer Stärke stehen, unheimlich“

Ist Macht weiblich?

Die Frage ist auf den ersten Blick gesehen einfach zu beantworten. Natürlich ist „Macht“ weiblich, das sagt schon der Artikel „die“ Macht. Doch genau dazu hat frau ein sehr gespaltenes Verhältnis, das wurde in vielen Vorträgen oder Diskussionen deutlich, teils ganz offen, teils verdeckt – eben genauso, wie Frauen Macht definieren und sie ausüben.

Zunächst fiel wieder auf, dass das Wort alleine schon beträchtliches Unbehagen bei manchen Teilnehmerinnen auslöste. Das ist weiter nicht ungewöhnlich, denn genau dadurch hat sich „Macht“ schon immer männlich definiert und Frauen haben diese Definitionsweise unbewusst übernommen. Macht macht Probleme, schon bei der Definition.

Von Frauen wird sie als meist als hart und manipulativ verstanden, ein Bereich, der absolut in die Männerdomäne gehört.

Damit macht es sich frau aber eindeutig zu leicht, denn auch sie besitzt Macht, setzt diese auch ein, doch meist verdeckt, kaschiert und lenkt somit Erhebliches, aber aus der zweiten Reihe und unter Gegebenheiten, die für beide, Mann und Frau nicht zuträglich sind. Ich denke, verdeckt ausgeübte Macht ist in ihren Auswirkungen wesentlich gefährlicher als offene Macht.

Wer Macht nicht übernimmt, nimmt auch nicht die Verantwortung für das, was geschieht. Und ich denke, es geschieht ganz erhebliches zur Zeit in den jüdischen Gemeinden in Deutschland. Und nicht nur da ist es an der Zeit, dass Frauen Macht und Verantwortung gleichermaßen übernehmen, offen und dazu auch stehen. Es ist geradezu zwingend notwendig, denn wenn Frauen nicht ihren Anteil von Macht und Verantwortung selbstverständlich einfordern, können Männer nicht ihren anderen Anteil daran nehmen. So erleben sich diese doch oftmals in ihren Machtentscheidungen nicht so selbstsicher und bewusst, wie es nach außen den Anschein hat.

Wie in modernen gut funktionierenden Wirtschaftsunternehmen auch, gehört auch hierhin das „gemischte Prinzip“, Frauen und Männer müssen in Führungspositionen ihre Stärken in der Macht gleichermaßen einbringen, sollen sie der Verantwortung gerecht werden.

Was aber erlebt frau meist in den Führungspositionen der Gemeinden? Häufig wird darauf hingewiesen, wie „fortschrittlich“ man hier doch sei. Viele Führungspositionen, zumeist in kleinen und mittleren Gemeindeleitungen seinen von Frauen besetzt.

Stimmt – haben sie also wirklich die Macht übernommen, haben wir es nur alle nicht gemerkt?

Nein, sie haben die Macht nicht. Sie haben die Verantwortung übernommen in Zeiten, als die Gemeinden von den Zuwanderern überschwemmt wurden und es darauf ankam, gerade kleine Gemeinden davor zu bewahren, in das Chaos von Unstrukturiertheit und Auflösung zu verfallen. Frauen hier die Macht zu geben – so behaupte ich – wäre aber nie der Fall gewesen, wenn zu diesen Zeiten nicht in den meisten Gemeinden die Vorstände total überaltert und auch überfordert gewesen wären.

Die Macht haben Frauen noch lange nicht, dazu stehen sie sich auch selbst viel zu sehr im Weg. Schon dadurch, dass sie Macht als negativ beschreiben und dadurch ihre Bauchschmerzen im Umgang damit ausdrücken. Zudem ist es wie in allen Bereichen eine offene Tatsache von der letztlich die Männer profitieren:

· Frauen wählen keine Frauen

· Frauen sind Frauen, die zu ihrer Stärke stehen unheimlich.

Das Beispiel vom Krabbenkorb sei hier angesprochen. Krabbenfänger brauchen ihre Fangkörbe mit den Krabben nicht abzudecken. Keine der Krabben wird den Korb verlassen, denn wenn eine dies versucht, holen die anderen Krabben sie wieder zurück. So funktioniert es auch, wenn Frauen in Leitungspositionen und damit Macht und Verantwortung offen übernehmen wollen, ihre Geschlechtsgenossinnen neiden ihnen das. Nichts bedroht mehr, als eine fähige Frau.

In Krisenzeiten der Gemeinden reagieren Frauen genau wie im normalen Leben, vielschichtig und multifunktional. Vieles erledigt sie gleichzeitig, und genau darauf hat man auch hier zurück gegriffen. Frauen haben Leitungen selbstverständlich genommen und ihre Erfahrungen konstruktiv eingebracht. Je nach Frau kam es darauf an, ob und in wie weit sie dafür von den Gemeindemitgliedern in Frage gestellt wurde.

Was jedoch symptomatisch ist, ist die Tatsache, dass je mehr sich die Gremien nach oben hin in Machtstrukturen zuspitzen, Männer wieder unter sich sind. Dies ist ähnlich wie in der freien Wirtschaft könnte man einwenden und doch ist es anders.

In der freien Wirtschaft begreift man zumindest langsam, dass es nur von Vorteil sein kann, wenn man Frauen in Führungsriegen mit einbindet und das weibliche Prinzip somit optimal nutzen kann. Hier sind sich Frauen auch meist ihrer spezifischen Fähigkeiten bewusst.

In den Verbänden sieht die Sache jedoch anders aus. Hier dominiert noch die „Alibifrau“, die meist zum Vorzeigen da ist, der einige Aufgaben zugesprochen werden – nicht von ungefähr meist sozialer Art, die repräsentiert.

Doch was hier sich schlimmer auswirkt auch für die bestehenden Machtstrukturen, diese Frauen wollen zumeist die besseren Männer sein und verfolgen damit genau männliches Machtdenken, ohne sich der eigenen weiblichen Machtpositionen bewusst zu sein und diese auch fordernd zu fördern.

Dabei ist es in unserer heutigen Zeit wirklich an der Zeit, dass auch Frauen Machtbereiche übernehmen und diese mit Verantwortung ausfüllen. Nur so können Frauen auch darüber wachen und prüfen, wie Männer ihre Macht nutzen.

Wieso besinnen wir jüdischen Frauen uns nicht auf unseren weiblichen Teil der jüdischen Geschichte auf die Verantwortung, die schon unsere Stammmütter angenommen haben, auf die Macht, die Richterinnen besessen und ausgeübt haben, darauf wie bewahrend und schützend sich weibliche Macht für alle bewährt hat?

Ich denke, es wäre an der Zeit, dass wir uns gegenseitig stützend in die Positionen befördern, in denen wir verantwortungsvoll die Zukunft gestalten können und zwar – mit Macht.

Gabriele Brenner – Germanistin, Historikerin und Sozialwissenschaftlerin, seit 1995 Vorsitzende der jüdischen Gemeinde in Weiden (BRD), engagiert in Migrationsarbeit, Erwachsenenbildung, sozialen und psychosozialen Bereichen

Gabriele Brenner – studied German literature, history and social sciences, president of the Jewish community of Weiden (Germany) since 1995, strong engagement in the integration of immigrants, adult education and social work

 

nach oben

 

 

Benthe Groth
Female Regents in Biblical Time

The Bible does not recognize any royal Israelite wife as queen. To understand why this is so, we have to look at the roles accorded to women. It soon becomes clear that women were regarded as a threat to the right beliefs of men, or at least to the scribes who wrote the Bible. (I will not go into the question of who they were, and when the different strains and sources came into existence.) But does the Bible give us a correct picture, or does it maybe present an idealistic, or in the case of women, a prejudiced one? At this point it seems useful to cite the British anthropologist Edmund Leach, who states that: “The observer must distinguish between what people do and what people say they do; that is between normal custom as individually interpreted on the one hand and normative rule on the other.” (Leach 1982, p.130). This principle may also be applied when we study the Bible, if we keep in mind that the Bible was written by male scribes of a certain social class – not by the people. What we read is what those ancient scribes wanted their readers to think or believe – a presentation of their own ideology.

There was most likely a difference between their normative picture of Israelite religion, and the role of women presented in the Bible, and what really took place. There is much evidence that the type of religion promoted by the scribes and prophets was not widely accepted by the people, or even by the royal family during the rule of the kings. The idea of pure monotheism took a long time to spread and take a firm hold. The American archaeologist, William Dever, states that we should ”reconstruct religion on the basis of its extant remains: belief through texts, cult through material culture” (Dever 1987, p. 220). This distinction seems to me to be too sharp; in ancient cultures, belief and ritual were most likely two sides of the same thing. On the other hand, you could possibly take part, or be present, in/at the official state cult on one level, and practice some kind of goddess-worship in the home and/or in local holy places. This multilevel cultic participation seems to have been the case in Ancient Israel. This is important for our subject, because women repeatedly are accused of worshipping “foreign” gods and goddesses. Why would that be?

The writing of the texts and the later editing took a long time. Scholars still do not agree on how, or when, this process took place or who wrote the different texts. So let us look at the texts as they are, but remember that the scribes may have condemned practices that were accepted by a large part of the population. Any way we look at it, women seem to have presented a problem for the writers in whose worldview the male was the real human. Women tend to be presented as stereotypes, either as good wives and mothers, or as dangerous sexy temptresses and whores, and they are often accused of serving the goddess. Women are irresponsible and their actions must be controlled by laws.

Real women faced many hardships and restrictions, but their problems fade when we compare them with the fate of the metaphorical women constructed by some of the Prophets, who choose to use unfaithful wives as metaphors for Israel and Judah. These unfortunate women are described in the most hostile and degrading ways – as unfaithful and sex-crazed wives who have to be punished harshly before being forgiven by their husbands. As Athalia Brenner points out, parts of the book of Jeremiah can only be described as pornography. (Brenner&Van Dijk-Hemmes Chapter. IV) Most metaphor theory will postulate that metaphors only “work” if they find resonance in the receiver. This means that these strange ideas about women’s sexuality must have been common either among Israelite men, or among scribes. These male pictures of women seem to have a lasting durability; they are still alive today.

The main purpose of biblical women seems to be the making of sons. The Bible also presents active and independent women, but independent acting is only accepted when it serves the family, especially upholding a male line – or when it seems necessary to save the nation. Women outside the control of men were considered dangerous, especially the divorcee or widow. Women with formal power were also considered a threat, and so were foreign women. This would cause a problem in the royal family, where political alliances often caused the king to take foreign wives. The foreign wives of Salomon were accused of introducing foreign worship, and therefore of the later partition of the kingdom. In the neighbouring countries royal women were also high priestesses and took an active part in royal intrigues and plots. As far as we know, women had no cultic functions in the official cult in Temple in Jerusalem or in the rule of the country. Why was that?

The Hebrew God:
The God of the Bible is not part of nature like the gods of Ancient Mesopotamia or Egypt; he stands outside of creation and has no form. He is not represented by statues in human or animal form. (It is important to realize that neither in Mesopotamia nor in Egypt were the statues though to be the gods. The real Egyptian god Amun/Ra was invisible and his real name was secret, not unlike the Hebrew God.)

The Hebrew God was/is not supposed to be either male or female, but the metaphors used in the Bible are male, and so are most of his actions. God is therefore usually conceived as a male who rules and creates without female assistance – something quite extraordinary in the ancient Middle East where male gods needed female cooperation in creation, and often also in upholding and ruling the universe. Apart from violent creation stories like Enuma Elisha, where man is created from a dead minor god´s body (Kingu), it is a common conception that the human form was made of clay, sometimes on the potter’s wheel. But the breath of life was blown into the new creation by a goddess (Hathor). In the Bible a male God does both (Gen. 2:7) The first women, Eve, is created from male human´s rib – not very natural and not a very promising beginning for women.

What else can we learn from the creation story? Why did the role of women develop in the way it did? Let’s look at the story about Eve. In the middle of the Garden of Eden God placed two special trees – the tree of life and the tree of knowledge. The tree of life is an ancient symbol in the Middle East, usually connected to a fertility goddess, like Inanna/Ishtar, or the Egyptian goddess Hathor. The ancient Israelites probably knew this symbol since migrations, business and war led to cultural exchange.

The tree of knowledge of good and bad is the only tree whose fruit is forbidden to men. Before creating Eve, God tells Adam that eating from this tree would cause death. It looks as if God wants man to take care of his garden, not to develop morality and culture. (This is very strange when we think about the importance of knowledge in later Judaism.) Is it a coincidence that knowledge and culture was often the domain of women in Middle Eastern mythology? In Ancient Sumer the “Mes” (the principles of culture and society) were taken from a male god and brought to the city of Uruk by the goddess Inanna. In Egypt both Isis and Hathor represented culture and knowledge. In the Genesis story it is the woman, Eve, who on the suggestion of the snake (also an ancient female symbol), breaks a divine prohibition for the purpose of obtaining wisdom. Adam only more or less mindlessly follows her lead. Then he blames his wife. He is punished by having to work hard to obtain food.

As a divine punishment Eve is promised painful births and a future where she will be ruled over by her husband – the same husband who just had just been led or tempted by her.

This was to be the model in times to come. Women in neighbouring countries were protected by powerful mother goddesses, especially in dangerous situations like pregnancy and childbirth. In ancient times menstruation and childbirth were considered dangerous and secret, connected to magic and secret “powers”, a time where one needed the helping hand of the goddess. In the Bible, a male God closes and opens the womb of women, it is he who decides who is barren and who is fertile and he does not usually talk directly to women. When the national god promised suffering, not help, it should come as no surprise to learn that Israelite homes and graves show that Middle Eastern symbols of renewal, goddess figurines, amulets, pendants etc. were popular amongst the Israelites.

But there was also another important consequence of their disobedience. After eating the apple, Adam and Eve felt their nakedness and sex; they needed clothes, something that symbolises culture in Middle Eastern myth. The first connection between woman and (sinful) sex is made and man has to protect himself from her temptations – an idea that proved to have long lasting impact on the construction of female stereotypes. This idea was not new. In the Mesopotamian Gilgamesh epos, Enkidu (the wild man of nature) is introduced to sex and culture through a servant of Ishtar. In the Bible, as well as in later Jewish and Christian tradition, Eve has been blamed for transgressing God’s will and thereby causing sin and death to enter the world. But it is important to remember that her curiosity also caused culture to be born.

Women’s worship
In due course the menstrual taboos were added, making women a potential threat of pollution. These taboos may be one of the reasons that women, as far as we know, didn’t take an active part in the sacrificial cult. But that does not mean that they did not take part in any worship at all either in the Temple or in the home. The Israelites are admonished not to marry the women of other nations living in the land. Ex. 34:15–16 gives as a reason that “their daughters will lust after their gods and will cause your sons to lust after their gods.” Women were subjected to their husbands but were still regarded as important enough to be a threat. “To serve Baal and Ashtarot” seems to be a kind of formula, and there is much evidence that the goddess Ashera was worshipped in the home and in alternative cult sites. At times she may also have had a place in the temple. In 2. Kings. 23:7 we hear about women weaving tents (hangings [batim])) for the Ashera, and in Ezek. 8:14 they are weeping for the (Babylonian) god Tammuz. Could the Temple also have been a place where alternative cults took place – cults that had roles for women? Jeremiah 44:15–21 tells about women baking cakes for the Queen of Heaven in the streets of Jerusalem. This seems to have been a “family-cult” where the women were active participants. We don’t know the exact identity of this goddess, but the baking of cakes for the goddess known from the Ishtar cult in Mesopotamia. Jeremiah (in exile in Egypt) puts the blame for the fall of Judah on the women who practised this and other “foreign” cults, but the people were of a very different opinion. In Jer. 44:15–19 the people tell him that everything had been good as long as the kings, nobles and fathers worshipped the Queen of Heaven. The scribes probably included these texts to show how depraved the people had become, but maybe they tell us something about the great span of practice in Ancient Judah. What does all this tell us?

Queens and ruling women:
The royal women are identified by their relationship to husbands or sons. The Bible does not recognise Israelite royal wives as queens, not even Bathseba, wife of king David and mother of Salomon. At least as far as we know, the king’s wife had no important role to play at the court – at least this is what the Bible wants us to believe. It is an interesting fact though, that stamps and seals do show female, usually Egyptianized, symbols connected to both kings and royal servants. The Bible does, however, recognize that foreign countries had queens, both ruling queens and kings’ wives. The only possibility for women to obtain power seems to have been through a son. (Maybe the beginning of the Jewish mother status?) But in three cases an influential mother is bestowed the title Lady (Gevira). In the modern Jewish Bible this word is translated as queen mother. We don’t know for sure what eventual privileges that title could bestow, or what influence in official state or religious affairs. But two of them are accused of worshipping other gods and goddesses.

Maybe the best-known woman to have obtained this title is Jezebel (2. Kings, 10:13), whose reputation is very bad. Jezebel is what we understand as a real queen, taking part in the rule of the country at the side of her husband Ahab. How was this possible, and why does the Bible more or less admit the fact? First of all, Jezebel was not an Israelite women, she was a princess from the neighbouring country of Tyre (Zur) and Sidon. Her father was the king Ethbaal. She worships Baal and Ashera like her compatriots, but so did many other Israelites at that time. She is therefore not under control of the Israelite priesthood and has no respect for the popular prophet Elijah. King Ahab, Jezebel’s husband, is accused of building a temple to Baal in Shomron, as well as putting up an Ashera, possibly a statue of the goddess. In the text this follows the information that he married a foreign princess. One is left with the impression that he did this to please his wife, and/or for political reasons.

Athalia Brenner, in “The Israelite Women,” asks: Was Jezebel a priestess of Baal? Being a priestess was one of the roles of royal women in the neighbouring countries. Brenner also points out that such women were educated and able to communicate with both the religious and secular branches of government. If this is the case it is no wonder she was looked upon as something out of the ordinary amongst royalty, and with suspicious eyes by the scribes. In the story of Naboth’s vineyard, where Jezebel helps her husband in obtaining a property he desired through murdering the rightful owner, we hear that God condemns Ahab, but puts the main blame on Jezebel. She was the one who led her husband into sin, according to the Bible.

In the famous story of Elijah and the prophets of Baal at Mount Carmel (1 Kings. 18:19), we hear that 450 prophets of Baal and 400 prophets of Ashera eat at her table. This must mean that she had her own income and fortune and kept her own court. Ahab kept prophets of YHWH at his end of the court. When the prophets of Baal are all killed (1. Kings 22.6), Jezebel becomes angry and threatens the prophet Elijah – with the result that he runs away to Beer Sheba (1. Kings. 19:2) – which means that she must have been a woman to be feared. Just as interesting is, however, the fact that the prophets of Ashera seem to have been spared. Does that mean that even Elijah did not dare to touch the cult of Ashera? Fifty years later, under Joakas, the Ashera is still standing, possibly in the Temple in Shomron (2. Kings. 13.6).

The Bible tells us about Jezebel having her own seal, (1 Kings. 21:8), and a seal with the name JZBL on it has been found in excavations. The seal is dated to approximately the time of king Ahab, and could be the real seal. In the end Jezebel is murdered by men. She is accused of both “harlotry” and sorceries (2. Kings 9:22). A little bit later in the text we hear that she puts kohl on her eyes, dresses her hair, and looks out the window. Here we have a clear association to the role of the prostitute: only prostitutes put on make up and stood at the window. She is then murdered by Jehu’s men (eunuchs).

The other two gevirot are the mother of Jehoiachin (Jer. 29:2), who was exiled to Babylon together with her son, and the mother of Asa, called Maaca (1. Kings. 15,13). Her son removed the title after accusing her of making “an abominable thing for the goddess Ashera.” This shows two things – that royal women had the power to get a statue (Miphletzet l’Ashera) put up in the Temple, and that the son could have the statues removed and then remove his mother’s title.

Athalia
Only in the southern kingdom of Judah do we know of a real and official ruler, but she, too, is denied the title of queen. Athalia was either the sister or daughter of King Ahab of Israel (2. Kings. 8:18; 2. Kings. 8:26; 2 Chronicles 22:2), which means she may have been the daughter, stepdaughter or sister in law of Jezebel herself. She was married to King Jehoram of Judah, and we don’t know much about her life at the court as his wife. This changes when her husband dies and her young son, Akasha (22), becomes king – and then dies after only one year. His mother takes over as regent, since her grandson is still only a child. She is then accused of getting all the rest of the royal house killed – not unusual in the royal houses in Ancient Israel. Athalia ruled for 6 years. The Bible wants us to believe that she was both sinful and unpopular, but six years was quite a long time; she was probably both popular and powerful – except possibly among the priests. According to the text, her small grandchild had been saved by his nanny, and later wants to become king – with the assistance of the priest Jehoiada. Athalia was lured into Temple, probably into a part that was forbidden to women, and killed by the army, on order of the priests. The people then proceeded to the temple of Baal in order to destroy it.

This story shows that women with power either supported priests and prophets of other gods or goddesses, or were accused of such support. They did not have the support of the official priesthood or prophets of YHWH. The question we should ask is, what is fact and what is prejudice in these stories? Why are kings also accused of turning to other gods, and condemned in the strongest terms, but women in power are murdered for it?

Shlomzion
After Athalia’s death it took 764 years before another women took power in Israel. I am referring to Salome Alexandra (Shlomzion ha’Malka), the wife of Alexander Jannai, who took over after his death. (76–67) During her rule there seems to have been a comparatively peaceful times in the land.

Esther
Most of you will now ask: What about Esther? Esther is an interesting figure, for many different reasons. She is, however, in a somewhat different category than the others. First of all she is most likely not a historical person, but the heroine of a literary novel. Esther is the head wife of the Persian king, but is otherwise confined to the harem. Her name is however, very interesting, being a variation of the name of the Mesopotamian goddess Ishtar. The Purim festival, that is the result of Ether’s intervention, resembles the feasts of Ishtar. Both are celebrated in the spring, both are connected to merrymaking, drinking wine, wearing costumes and turning things upside down. But it is Vashti that most strongly resembles Ishtar in character in that she refuses to fulfil the king’s wishes. Apart from telling the story of the fate of early diaspora Jews, the story also shows that the writer must have been familiar with Middle Eastern culture in general.

Bente Groth – Cand Philol, professor for the history of religions at the University of Oslo (Norway), specialised on religions of the Middle East, Judaism and religion & gender, author and editor of various books on Judaism

 

nach oben

 

 

Von Jael Geis
Eine subjektlose Wissenschaft als Machtmittel

Für mich gibt es immer noch Bereiche, in denen deutsche Nicht-Juden Macht über Juden ausüben. Ich meine hier nicht die Staatsmacht oder die in jeder menschlichen Beziehung wirksame Macht, beim Gegenüber eine Reaktion, im besseren Fall eine Antwort, hervorrufen bzw. verweigern zu können. Als Historikerin denke ich hier an geistes- und sozialwissenschaftliche Arbeiten, die sich mit jüdischer Geschichte und Kultur befassen.

Wie Elias Canetti in Masse und Macht ausführt, sind berühren, ergreifen, sich einverleiben, verdauen bzw. sich nicht ergreifen lassen “Urformen” von Macht, die im seelischen und geistigen Bereich ihr Pendant haben. Insofern ist auch jede Forschung ein Machtverhältnis. Gerade wenn Menschen und ihre “Produkte” Forschungsobjekt sind, und wenn diese Menschen in Geschichte und/oder Gegenwart Opfer von Verfolgung, Unterdrückung und in dem Fall, um den es hier geht, von Vernichtung waren, wünsche ich mir als Nachkomme der betroffenen Generationen, dass die Forschungssubjekte transparent machen, wo sie selbst in dieser Geschichte stehen. Die Beschäftigung mit Juden und Judentum beantwortet diese Frage nicht per se, mit der Auswahl dieses Forschungsgegenstandes steht man nicht automatisch “auf der richtigen Seite”.

Die fast unvermeidliche Verwicklung deutscher Familien während des nationalsozialistischen Regimes ist an sich kein Hinderungsgrund, sich mit jüdischer Geschichte und Kultur zu beschäftigen. Außenstehende sehen oft besser als Menschen, die mittendrin stecken. Und wenn sie nicht besser sehen, vielleicht sehen sie etwas anderes. Aber auch wenn nicht-jüdische Deutsche Außenstehende sind, wenn es um Judentum und jüdisches Leben in Geschichte und Gegenwart geht, so gibt es viele Bereiche, in denen “innen” und “außen” nicht so säuberlich abzugrenzen sind. Außerdem macht die o. g. Verwicklung aus nicht-jüdischen Deutschen auf ihre Weise “Innenstehende”, z. B. als ehemalige Wehrmachtsoldaten, als Kind oder EnkelIn von Täter-, Zuschauer- oder WiderstandskämpferInnen, die meisten in der einen oder anderen Weise, direkt oder indirekt, in dem Prozess der Vernichtung der europäischen Juden involviert.

Wie sollte wohl solch ein Geschehen die Sicht auf Juden nicht beeinflussen?

Dass so viele nicht-jüdische Deutsche, die zu jüdischer Geschichte und Kultur arbeiten, eine Reflexion ihres Standortes nicht als Teil ihrer wissenschaftlichen Arbeit sehen, sich vielmehr selbst auf Nachfrage bedeckt zu halten versuchen, macht es mir als Forschungsobjekt schwer, mich und meine Vorfahren im weitesten Sinn nicht wie Exemplare in jemandes Schmetterlingssammlung zu empfinden, sprich wie Gegenstände und Daten, die “andere” handhaben und benutzen.

Dass diese Selbstreflexion hierzulande so selten zu finden ist und/oder nicht genauso öffentlich gemacht wird wie die Forschungsergebnisse, ist dem Zusammentreffen zweier Umstände geschuldet, die beide die gleiche Quelle haben dürften: den Nationalsozialismus selbst. Sich zu überlegen, ob und wie der SS-Großvater etwas mit dem eigenen Interesse an Juden und Jüdischem zu tun hat, gilt aufgrund des üblichen Wissenschaftsbegriffs weder als notwendig, geschweige denn als wünschenswert. Im Gegensatz zum anglo-amerikanischen Raum ist in Deutschland in den Geistes- und Sozialwissenschaften immer noch ein Wissenschaftsbegriff vorherrschend, in dem Ich nicht vorkommen darf. Nur eine subjektlose Wissenschaft ist angeblich eine objektive Wissenschaft. Diese angeblich objektive, weil subjektlose Wissenschaft, eignet sich zum Machtmittel, weil sie sich nicht durchschauen lassen will, sondern wesentliche Daten, die in die wissenschaftliche Arbeit eingehen, durch Schweigen schützt. Den eigenen Standort innerhalb eines Forschungsprojekts transparent zu machen, hat die gleiche Funktion wie eine Fußnote, nämlich die Erkenntnisquellen nachvollziehbar zu machen. Mehr Offenheit würde eigene Grenzen sichtbar machen und somit die Definitions- und Interpretationsmacht der ForscherIn reduzieren.

Dr. Jael Geis – Historikerin in Berlin, Autorin von“Übrig sein – Leben danach’“

 

nach oben

 

 

Tania Reytan-Marincheshka
Tikkun Olam in a Neo-Liberal Reality –
the Connection between Spirituality and Politics is inescapable

As a scholar in politics studying the problems of globalization I am aware that there is an urgency in bridging the miscommunication between tradition and modernity, lest we be swept away by the universal flood of change. On a very personal level I am deeply interested in finding out how Jewish religious values have been and continue to be reshaped in the narrative of our lives. Each and every one of us has her/his own personal “Midrash,” but often we have lost the words; the words have run away from our scattered and fragmented lives. How to regain integrity? How to rediscover our biographies and invest into the future?

A common denominator of many of the Jewish communities around Europe is the phenomena of the “endangered biographies” of many members. The notion of endangered biographies is a rather comprehensive one, referring to a life situation of lost personal points of reference, social insecurity, unemployment, semi-employment and lack of stable employment perspectives, certain degree of de-socialization and social skepticism. Whereas before 1989 in the ex-socialist countries people were mainly socialized in the nest of labor and employment, today successful socialization is more and more becoming a prerogative and a function of self-organized social networks. For many, the Jewish community is in fact the social network, providing new patterns of socialization.

So, the question is how do Jewish women act and feel in this newly acquired “nest” of socialization. In this time of insecurity and risk shall we stick to the old and familiar forms of community organization, spiritual philosophy and social practice, or create new ones, in an effort not to be driven away by the sweeping floods of “universal change”? The creation of women-affirming Jewish communities is an important element in the quest for social justice, but it is just one piece of a larger struggle for justice that is being carried on in every corner of the earth.

Jewish feminists have described women’s liberation as an aspect of tikkun (J. Plaskow, Standing again at Sinai, 1999) an ingredient of the repair of the world that is part of its redemption.

The concept of tikkun olam or repairing the world through social action is one of the traditional categories of tzedakah (righteousness and justice). The word tikkun first appears in the book of Ecclesiastes (1:5; 7:13; 12:9), where it means “setting straight” or “setting in order.” The most notable early rabbinic source for the phrase tikkun olam is the Aleynu prayer, where the phrase expresses the hope of repairing the world through the establishment of the kingdom of God.

The obligation to repair the world emerges from various Jewish sources. Some, including many of the ancient prophets, see the obligation as originating primarily from the commandment to emulate God’s holiness, for, in their view, God is the model for human righteousness.1 Others see the obligation to engage in social action as arising chiefly from the Jews’ historical position as an oppressed people.2 Still others believe that engaging in acts of tikkun olam is the primary means of satisfying the need to create a sense of Jewish community and identity. From this perspective the commitment to tikkun olam is a calling, a vocation, and it is unlikely that the Jews could survive, and it would be unseemly if they did, except as a community organized around values and committed to tikkun olam.3 Baruch Hashem, its wellsprings are conceived, and tikkun olam is central to Judaism, but what worries me is that it is not any more part of the current discourse of the Jewish community in Bulgaria. The spirit of tikkun olam was lost somewhere in the haste of our adaptation to the neo-liberal realities of our transition to democracy.

So, my current concern is whether the freedom that we enjoy (it’s a freedom of a relative poverty, of severe self restrictions, of risk taking, of depressive stress and fear) is not making us spiritually narrow minded and short sighted? Where the objective restriction ends and our inner, subjective restriction starts? Should we, however imperfect our freedom is, take the risk of acting in the spirit of tikkun olam, finding channels through which we could apply our Jewish response to the burning issues around us? The connection between spirituality and politics is inescapable. Our vision of the way the world can be articulated within and over against existing social structures, and everywhere we turn in seeking to realize these visions we come up against institutions that stand between us and our ability to live spiritually fulfilling lives (Ackelsberg 1986, 114).

Unless the quest for integration of our relationships to the Self, God, earth, and others emerges out of and leads to the creation of forms of community that nurture our whole being, this quest remains marginal to our daily lives, and thus ineffective and irrelevant. Shall we again pay credit to fear, or we shall we take an affirmative risk of meeting the challenge?

A Feminist Ethic of Risk
“Risk” is not just about specific actions fraught with danger. Sharon Welch’s “ethic of risk” (Fortress Press, 180 p. 2000) is captured beautifully by the Adrienne Rich poem “Natural Resources” which appears in her book: ”it means seeing all that needs to be repaired, acting without the illusion of certainty or victory, joining in solidarity and community with others, working without waiting for (or necessarily wanting) conventional political power, always moving forward in bravery and commitment.” Welch wants us to ask ourselves “What improbable task, with which unpredictable results, shall we undertake today?” She urges us toward not a chain of singular unrelated actions, but rather toward ”an ethics of the long haul,” that inspires us to reject both despair and complacency.
What is broken and needs fixing, she argues, is not just deep-seated societal problems, but modern constructions of what constitutes ethical responsibility and what counts as goodness. She argues against the kind of cynicism which, in the face of complexity, too often leads to a paralysis of will, sanctions doing nothing, all but ignores our obligation to work on structural, long-term issues, and serves to preserve gross societal inequities and problems.

Welch offers her own definition of maturity: a recognition of the depth of evil in the world (and thus the need to act), and an acceptance that barriers to justice will not be removed by any one group or one generation (and thus the need to accept the world of limits). She calls for a “communicative ethics” of responsible action in which one is always engaged in collective reflection and action, including “mutually self-critical engagement” and accountability, in order to build the conditions for the pursuit of justice and peace, and sustain moral action and political activism.

Her own reliance on teachings drawn from female African-American novelists embodies this very approach. She draws on “womanist” writings (a term preferred over “feminist” among many African-American women) “[n]ot because [theirs] is the only ‘true’ voice, but because these voices disclose a knowledge of ethical responses and strategies [including “narratives of engaged goodness”] that is critical of my social location and [visions] of the possibilities for social change.”

One Jewish critique of Welch’s approach: a theology of a transcendent God with absolute power can make human beings always fall short and feel powerless in the face of the work to be done. It presents a model of the good (i.e. absolute power) that is often unattainable for those working for justice, while also reinforcing human pursuits of absolute power in the name of God.

Yet the passionate Jewish commitment to a covenantal partnership with God, to our obligation to act in imitation of God’s own ways performing acts of caring, healing, and justice can offer a “both / and” approach to reconciling a transcendent God-notion with the ethics of risk, and with new definitions of responsible action in the world. (Rabbi Sue Fendrick)

Particular vs Universal
A Jewish community like ours is continually challenged to strike a balance between exclusively Jewish concerns and concerns of a more global nature. Should the balance of the Jewish institutional activity in Bulgaria reflect the balance manifest in the lives of its members, or, because it is a small particular community, dependent on donations for sustaining its Jewish life, it should be restrictively Jewish in nature?

This very tension plays itself out in the Jewish tradition too. Many rabbinic authorities of past generations viewed non-Jewish society with suspicion, if not with contempt. This yielded a fairly parochial view of the world, in which there was little obligation on the part of Jews to come to the aid of non-Jews. By contrast, other rabbis insisted that the religious obligations of compassion applied equally to Jews and non-Jews. This tension is reflected in the different interpretations given to the meaning of “neighbor” in the verse “You shall love thy neighbor as yourself.” (Lev. 19:18)

Are Jews of today’s, post 1989 Bulgaria fully integrated into the Bulgarian society? Can we afford to be drawn not only to the more particular, but to the more universal teachings of the Jewish tradition requiring care and concern for any suffering people? At the same time, no Jewish institution need to be apologetic about giving priority to the needs of Jews, both at home and abroad. The community of my dream starts seeking to maintain a balance between its particular concerns to be active on behalf of the Jewish people and its universal commitments to help bring about world repair, starting with the country we live in.

Types of Involvement
The community of my dream promotes tikkun olam by encouraging and facilitating individual participation in a variety of activities. There is a Social Action Committee, primarily responsible for this process. This committee identifies areas of interest and develops programs to provide a framework for membership action. Frequently this involves interaction with other organizations that share our interests. Individual members are encouraged to present to the Social Action Committee any ideas they might have concerning new issues or projects they believe merit community or congregational involvement. The Social Action Committee schedules several programs throughout the year where such issues may be addressed. The local Jewish newspaper or other special publications are used as a way to give wider dissemination to social action projects or to the expression of opinion about particular issues.
Paradoxically, the inevitable key word of today – “globalization” – drops a hint not at the end of politics, but quite on the contrary – at the exit of the political from previous categorical frameworks, at a new role scheme of what is perceived as “political” and “non-political” action. Some theoreticians of globalization (U. Beck, A. Giddens) suggest: it might be that with the so called “value decay”, is coming the end of the collective orthodoxy of the political action, but not of the political action itself. Parallel to the fading away of previous social and moral life environments, a new life reality is being formed, where individual freedom and responsibility stands in the center. So the issue is what could be the new forms of “collectivity”?

Social issues and the preferred ways of implementing action may change with time, particularly as our community and congregation mature. Accordingly, I do believe and many of us believe that it is important to revisit periodically the questions, associated with tikkun olam on a community and congregation-wide basis. Each member should be individually encouraged to explore the ways in which a commitment to repairing the world expresses his/her identity as a Jew and as a member of the local, regional (European) and the world community.

Given, but not received?
We have not yet finished our Omer counting, but Shavuot is close and I would like to finish my presentation with a short piece of the D´Var Torah I had the honour to present at the HIRIJW Board meeting in New York one year ago.

Shavuot is called in tradition “zman matan Torateynu”, the season of ”giving” of our Torah. In addition to the dazzling narrative of the revelation of the Torah-reading (Exodus 19-20) on Shavuot morning, the Book of Ruth, one of the five scrolls found in the Bible, is assigned to this holiday.

Shavuot becomes the occasion for reading Ruth because of the connection between Torah and our identity. Amazingly via the book of Ruth, Shavuot affirms that the Torah and the Jewish people are not closed systems, but are rather potentially universal. However, being a wonderful asset, this universality is also a challenge. The challenge is in the ”receiving” of the Torah and of our fellow humans.

Our primary promise to our fellow humans is to receive their soul prints (their unique and irreplaceable personalities). Our great hope is to be received by another.

What does it mean to receive? What is the art of receiving? It is not by accident that Kabbalah, the name of one of the most important mystical traditions in the world, is a Hebrew word that means, “to receive.” Receiving lies at the core of mystical practice. If biblical consciousness is about the move from loneliness to loving as a primary human drive and telos of existence, then it makes sense that biblical mystical knowledge is called Sefer Ha-Kabbalah, the Book of Receiving, since to receive another is the highest fulfillment of biblical wisdom.

Judging from the fact that the Book of Ruth was written long ago and thereafter received widely and lovingly, one could say, “Ruth has been received,” at least historically. “’Femininity’ has been received” – at least within the conscious constructs of the collective, at least as far, as virtue and fidelity and appropriate lovemaking are concerned. But has the ideal woman become one who is meekly obedient, without a will of her own? Are we seeing Ruth as too sweet, too good?

An image / idea once integrated into consciousness can become, over a period of time, stale and flat – no longer vital, no longer really conscious. This is not the fault of the image. The image should not be discarded as stale flat beer, but should be revitalized since the mythical meaning in itself did not die – it still is brewing in the cellar of our collective sub-consciousness. To revitalize the image we have to look at it afresh… and we have to find as well that part of it, which was not integrated: the shadow side – in this case Orpah*. But first, let us not throw away the ideal of Ruth.

Few of us can say we’ve “arrived” with all of our Ruth virtues in good working order. There is always much waiting to be discovered in that which we thought well known. The devotion to Naomi, which some might call blind, actually sees with the eyes of a visionary her faithful role. Ruth knew with an insistent surety – far from meek – to whom she belonged, and thereby what destiny she must follow. This love has remained the epitome of selfless devotion through the ages and is still calling to us, still deeply touching our hearts. How many of us can follow so “blindly” – without knowing what is in store for us – our true vision, own calling, our own love?

Ruth and Naomi share in this quality of commitment to their destiny, connected according to a Kabbalistic interpretation to two aspects of the Shechinah. Naomi is often perceived as the feminine component of the Hebrew psyche, devoted to the patriarchal culture of which she is a part, and to its spiritual, not merely male, God.

Ruth’s commitment is also perceived as a religious one – and therein might lie our need to receive Ruth as well as to be a Ruth and a Naomi, ever and ever again. “Religious” need not mean to a particular dogma, but is religious in the meaning of lovingly committed to an ideal that transcends – but is intimately connected with – a personal devotion. A religious view sees the larger picture and one’s place in it. The Book of Ruth is not a love story based on personal desire alone. The beauty of the story is just in its simplicity of appearing to be a personal story of love and at the same time allowing that to be the carrier of the transcendent meaning.

Best of all, the story does not pontificate. It “only” displays the instinctual womb-wisdom of mother-daughter being – which then allures into being, the masculine initiative. We see this initiation into action so beautifully on the threshing floor, under Naomi’s instruction to the beautiful Ruth.

There is even a phrase in Kabbalah, “mayin de nukba” or ”mayin nukvin” (Aramaic for “waters of the feminine”) which refers to the feminine (Shechinah or humanity) sexual allure in order to arouse Tiferet-Yesod into uniting with her, arousing upward to bring downward the flow, not being the receptive only. This is what Kabbalah calls “the drawing down of the King.” This is actually a theme throughout the Zohar: “Through an action below, an action above is aroused,” through an action on the human plane, the divine will be aroused… in our case Ruth’s and Boaz’s actions as arousing the divine response, via the cunning of Naomi. In doing this she brings about the flow within God – then flowing into the world below. An act of redemption.

Sadly or fortunately, we know that redemption, as far as we’ve come in our world and in our beings as mortals, is temporary… and tempus fugit… and mutit! With the mutations in the winds of time our archetypal images may undergo transmutations, with the archetypal core (the archetype as such) retaining its life. Redemption is at hand (or not) ever and again. Though Ruth may be alive and well, we in our cultural mutations and transformations need now to review the new form of the feminine as including Orpah, that aspect which didn’t make it way back then, that which had been cast out. We have to redeem Orpah. She has come into our lives already, in various shapes, under various names. We have seen here how receiving Ruth can be read both ways, she was received and she receives. Now we have to receive Orpah…

Prof. Dr. Tania Reytan-Marincheshka – scholar in politics and religion, University professor and human rights activist in Sofia (Bulgaria), involved in Jewish women’s issues, scholar of Hadassah International Research Institute on Jewish Women at Brandeis University in 2001/2002

1. “Ye shall be holy, for I, the Lord your God, am holy.” (Leviticus 19:2)
2. “You shall not oppress a stranger for you know the heart of a stranger as you were slaves in the land of Egypt.” (Exodus 23:9). See also Nathan Glazer, Jews and American Liberalism.
3. Leonard Fein, Where are We? The Inner Life of America’s Jews (1988), pp. 205, 207.
4. E. Beck-Gernsheim, Schwarze Jüden und griechische Deutsche, in: U. Beck (Hg.), Perspectiven der Weltgesellschhaft. Edition Zweite Moderne (1997).
5. Judith Plaskow, Standing Again at Sinai, (1999)
6. Sharon D. Welch, A Feminist Ethics of Risk, (2000)
7. Tania Reytan. D’Var Torah, Sivan 10, 5762 , May 21, 2002, HIRJIW Board Meeting, New York.

 

 

nach oben

 

 

 

Elizabeth Tikvah Sarah
If Patriarchy Still Rules,
Feminism Still Has a Job to Do

Where have all the feminists gone? On a recent BBC Television quiz programme, Germaine Greer described herself as a “feminist writer”. The “Question-Master” asked her to explain herself: Hasn’t the time come when she could simply describe herself as a “writer”? Germaine Greer didn’t agree; neither do I. In the past few years, there has been much talk in northern and western parts of the world about the fact that Patriarchy is dead and we now live in “post-feminist” times. And yet, in southern and eastern parts of the world – excluding Australia and New Zealand – women continue, along with children, to be the poorest of the poor and the most powerless of the powerless: economically exploited, sexually colonised, and excluded by men from all decision-making structures – political, legal and religious.

Germaine Greer’s ground-breaking feminist work, “The Female Eunuch”, was first published in 1970. During the 1970s, the Women’s Liberation Movement reached its zenith. Identifying Patriarchy as the fundamental system of domination throughout the world, radical feminists challenged male power in all its manifestations. But then, in the early 1980s there were two major developments in the developed world – one internal; the other, external – which made the simple assault on Patriarchy much more complex: Within the “universal sisterhood”, women who were not part of the WASP (White Anglo-Saxon Protestant) feminist majority began to assert their particular identities – for example, as Jews, as Women of Colour – and organise separately around them (see Sarah, Elizabeth. 1985. “Re-thinking Feminism: Some thoughts on the limitations of ‘basics’ training.” Women’s Studies International Forum, Vol. 8, No. 1); outside, in the wider society, educational, professional and business opportunities for women – particularly for middle class women – began to expand largely in response to the impact of Feminism.

The shattering of “universal sisterhood”, the success of a prominent few, and the continuous expansion in women’s employment throughout the developed world began to generate a good deal of media-managed muddled thinking: If “sisters” are no longer marching in unison, the majority of women now work outside the home, and, increasingly, wives share with their husbands, the burden of supporting the (much smaller) family unit, aided and abetted by numberless modern technological devices, like automatic washing machines, surely Feminism has achieved its goal?

Space doesn’t permit a proper response to this question – so, just a few remarks from a Jewish perspective to make the case for the continuing reality of Patriarchy in the developed world and therefore, the continuing necessity for Feminism.

At first sight, Jewish women have largely succeeded in liberating themselves from confinement in the home, and establishing themselves in the public arena of communal life – once the domain of men. Following the lone rabbinate of Fräulein Rabbiner Regina Jonas, ordained in 1935 and murdered in Auschwitz in 1944, in 1972, Sally Priesand became the first of a continuous stream of women rabbis within Progressive Judaism in the United States, where almost three hundred women have now been ordained in thirty years. In Europe the numbers are smaller, but following Jackie Tabick’s ordination in 1975, over thirty women rabbis are now at work, mostly in the progressive movements in Britain. And alongside women rabbis, the number of female Jewish scholars throughout the Jewish world has expanded from a handful to hundreds in just a quarter of a century.

And it’s not just a numbers game or an issue of gaining equality: Women rabbis and scholars have been recreating Judaism with the introduction of inclusive language liturgies, new rituals centred on women’s lives, feminist interpretations of classical texts, and original analyses of every aspect of Jewish life – philosophical, theological, sociological, historical, economic and political.

And yet, not only are these changes largely confined to progressive Jewish life in the United States, Britain and Europe, but even in this arena, the impact of women rabbis and scholars remains restricted to the margins: Just a handful of women rabbis hold large pulpits, even fewer occupy senior positions in the different progressive organisations – the various colleges and movement bodies. And, of course, for women rabbis who are also mothers, the problems they face mirror those of mothers everywhere, as they attempt to work in male-defined contexts, which make it virtually impossible to be both a rabbi and a mother. Perhaps it’s just a matter of time. But there is something else that gets to the heart of the matter: While women rabbis, scholars and Jewish professionals have been empowering themselves and the women with whom they work, male rabbis, scholars and professionals continue, not only to dominate Jewish life, but to perpetuate the marginalisation of their female colleagues, by including women on their terms, and refusing to give up their power. It stands to reason that if Patriarchy still rules, Feminism still has a job to do.

Rabbi Elizabeth Tikvah Sarah – rabbinic tutor at Leo Baeck College, chair of the Rabbinic In-Service TrainingTeam and a part-time minister of the Brighton and Hove progressive Synagogue

 

nach oben

 

 

 

Tobe Levin
“Fourth” Power?
Female Journalists and Editors in Jewish Media

“We’re here to discuss the situation of Jewish women in Jewish mass media,” chair Dr. Susanna Keval, editor-in-chief, Jüdische Gemeindezeitung Frankfurt, announces in English. “What freedom do editors and journalists have in reporting on Jewish women? Do women editors have power?” These questions, directed not only to the speakers arranged on four sides of the oblong table but to all participants, set the tone. We are colleagues, some with extensive experience as journalists and editors of Jewish papers, others curious and ready to learn. Good start! I think. No podium, no hierarchy: we’re all in Berlin, with our various competencies, to talk about how women’s voices influence Jewish media.

“What does it mean to be a correspondent for the Jewish Telegraphic Agency?” Susanna asks, directing this question to Toby Axelrod, now living in the capital to cover Germany for English language papers. Axelrod, who doesn’t specialize on women’s issues but rather on major events with ramifications for Jews, naturally includes Jewish women specifically, making that first all-important compensatory move away from assuming a generic human being, the use of men to stand for all humanity having erased women in the first place. Previously a reporter for the Jewish Week in NY where she had a niche, Axelrod covered people, health, cultural issues and social problems (i.e. poverty in the Jewish community, sexual abuse, incest…) “Eight or nine years ago these stories never got on the front page but that has changed,” Axelrod points out, adding how important it is for any journalist’s career that her stories appear on page one, and not merely on 4, 5 , or 6… an aspect that implies previous discrimination against women’s issues, and hence female journalists. But the good news is, this is fading.

“Budapest offers us a different profile,” Andrea Deak, who writes for “Esther’s Bag,” suggests. “There women are prevalent among editors in general, and Esther’s Bag, in particular, is a special women’s section in the glossy monthly magazine Szombat [Saturday].”

“You’re fortunate,” Katarina Jelinkova adds with a touch of envy. Prague hosts a Jewish monthly, like a newsletter, for the Orthodox Jewish community. This sounds like good news, but there’s “no space in the magazine for anything else,” i.e. specific women’s topics. Inspired by this omission, Katarina, from a liberal, reform congregation in the Czech capital, launched “Ha-Tikvah,” which lasted a few issues, and was then followed by “Ha-Maskil,” circulation 600. The figure may seem small, but considering that the Jewish community in the Czech Republic consists of only 3,000, it’s impressive.

As for the Nieuw Israelitisch Weekblad (NIW — New Israelite Weekly) it used to represent an “old men’s network,” Wanya Kruyer (Amsterdam) reports, but that’s not surprising for a paper begun in 1865. In 1993, however, the first female editor-in-chief came on board and “we’re already on our third,” Wanda boasts. So the power base in Amsterdam, at least, has changed, becoming more dispersed and representative. And although “feminization” of the editor-in-chief’s position has meant prestige devaluation — a hardly surprising phenomenon — democratic access to reporters’ jobs also ensued. Supplying in-depth background stories, the Weekly’s present circulation is 10,000 in a community of 45,000. Not bad at all! And a good many copies go to non-Jewish readers. “One more interesting point,” Wanya adds, “is that for seven years, I had a regular column on the global Jewish press, thereby educating the community and myself as well.”

“So far,” Susanne Keval now gathers the threads together, “we haven’t heard much about stories targeted specifically at women. Toby,” she turns to Ms. Axelrod, “you report on Jewish women’s activities in Germany. When writing for a U.S. audience, what do you feel most fascinates your readers?”

“Personal narratives,” Toby answers. “For instance, my article on this meeting will start with the impressive dedication of the plaque to Bertha and Hermann Falkenberg; I’ll point to the people, the neighbors, looking down from their balconies; I’ll speculate on the landlord’s feelings about what’s taking place. The angle is, we are entering history, and a gathering like this, which might seem to end once participants go home, has actually left a commemorative statement, a mark on this city.” Yes, the plaque is, in a sense, Bet Debora’s signature, a lasting tie to pre-Shoah times, echoed by the Hungarian encouragement of older Jewish women survivors of the Holocaust to write their stories. Budapest is planning a publication featuring women’s voices.

“But do we really want to focus solely on women? Isn’t this a return to or reinforcement of the segregation within Jewish practice of which many of us here disapprove?” a participant asks. “In Prague, for instance,” Jelinkova answers, “Maskil mainstreams women’s issues. We don’t isolate women’s pages.” And what about youth? If we highlight particular demographic experiences, do we increase or decrease circulation?

“A modest drop in our circulation has led to a direct address to younger readers,” Kruyer notes, appealing to them via the Jewish-Dutch.nl website which has replaced paper. “This shift to the internet should probably play a larger role in the present discussion,” she adds.

We continue, however, to consider women’s impact on print, turning now to the chair’s experience. In Frankfurt’s “Jüdische Gemeindezeitung” editor-in-chief Keval includes a women’s page in the authorised media. “I’m not entirely free,” she admits, “given that the editor is an official community voice.” Still, a long-time reader of the U.S. publication “Lilith,” a Jewish feminist quarterly, Keval innovated by including feminist poetry, midrashim featuring strong Biblical women, and, for instance, a pastiche of critical interpretations of Miriam. “I have the impression that people like it,” she notes. “At least, there’s been no negative feedback, only positive, and that not only from women but also men.” Nonetheless, men dominate the board, so Susanna must move subtly ahead.

That more women are needed in positions of power is agreed upon. Axelrod reminds us that modest communities are more congenial to female leadership — there are, for example, more women editors in small towns.

And in tandem with the call for more women editors, a project is underway to increase the number of women rather than men cited in articles. Women are sought out and registered as experts.

Advice from successful Jewish feminist publications is also welcome. Susan Weidman Schneider, editor of “Lilith,” has been asked why her publication features so many personal stories. The answer: because women seem to get the details better.

But personal stories and personal issues are two different matters. When Axelrod tried to publish her emotional account of finding herself a Jewish woman in her forties without husband or children — a situation not envisioned nor experienced without pain — she was told, here in Germany, we don’t disclose things like that. (The piece finally appeared in the Bet Debora journal.)

“Yes,” Wanya agrees, “in Amsterdam, too, there are limitations to our freedom. For instance, we don’t dare provoke male religious authorities. How does this work out in practice? I used a neutral pen name for my series reviewing the world’s Jewish press and thus impressed a certain group of male leaders. Under this disguise, I assume people could think, a scholarly male person is writing this.” (It looks to me like the Bronte sisters — those great 19th century British novelists who published as males — are alive and well in the 21st…)

Still, given that we were raised as women or men, differences remain visible. One gender distinction lies in content orientation. Wanya feels that female journalists are more concerned to cover particular stories, while men’s interest extends to position and prestige as well. Will their by-lines further their careers? Women journalists appear less ruthless.

Still, Axelrod delves deeply into an issue by cajoling informants, often receiving information even if an interviewee is unwilling to give it. “Softpower” she calls it. “I listen to people who grow more comfortable because I’m listening…” Writing about sexual abuse in Jewish families, for instance, she spoke to a rabbi who counseled victims. He didn’t want an article written about this subject for fear that the entire Jewish community would be tarred with the same brush, i.e. anti-Semites would have a field day, such unflattering revelations playing right into their hands.

What do participants feel about this?

The papers are primarily targeted toward Jewish audiences that can only benefit from discussion of gender inequalities. And make no mistake, Jelinkova adds, the Jewish media has power, unrecognized by the Orthodox, to influence change. In Prague, for instance, she disseminates “Maskil” to all communities in the Czech republic who, although not liberal, enjoy the magazine and see that it comes from a liberal community.

Regarding additional liberal innovations in the world of media, I introduced “Feminist Europa.” Review of Books, which I edit. Launched in 1998, the book review journal published in English features work in women’s and gender studies that appears in all European languages other than English and always includes the latest books on Jewish women in Europe. Beginning in 2004, “Feminist Europa” will appear twice a year on the website of the German Foundation for Gender Studies >www.stiftung-frauenforschung.de<. Another magazine covering more closely Jewish women (and men) is “Golem,” edited by Toby Axelrod, also scheduled to appear on the internet in 2004.

So, to conclude, do women editors in Jewish media have power? Although in many cases covert rather than overt, the power derived from women’s presence and authority is clearly increasing. Or at least, we’ve now got one foot, or maybe even two feet, in the door.

 

 

nach oben

 

 

 

Moshe Shalvi
Publishing as Empowerment

The Project of a World Encyclopedia of Jewish Women

It is now widely agreed that women have been “written out of history,” that is, that their role in and contribution to society in all its aspects has not only not been acknowledged but, until the latter half of the 20th century, was not even recorded in the material taught and studied in schools and universities. Only with the significant development of social history after World War II did historians begin to relate adequately not only to events and (male) personalities on the national and international scene, but also to the wealth of material contained in humble, everyday documents, such as diaries, family correspondence and even shopping and laundry lists, as well as photographs and artifacts. All of these gave scholars, students and common readers a better picture of how ordinary people lived, what and how they contributed to society and how the world-shaking events of their time affected them on a personal level.

Feminist scholars have done much to reclaim the unknown or too-little-known role of women, beginning with the creation of feminist interpretation of Biblical texts, from which women and their voices are so often absent. They have provided a feminist perspective on numerous aspects of sociology, and economics, interpreting data and statistics in a way that provides a gender-differentiated picture of reality. On a more popular level, women’s magazines have added to their traditional contents on fashion, beauty and cookery, items which relate to women’s professional, political and societal rôles, which seek to educate their readers on matters such as women’s health or sexual harassment. In other words, what has been recognized is that the world contains both men and women, that the sexes frequently differ both in what they experience and how they respond to various phenomena, and that the female aspects and priorities are no less interesting and important than the male.

All of this has undoubtedly contributed to the empowerment of women, as has the change in the role and image of women in the mass electronic and non-print media, an arena from which women were virtually absent in the 1970s and early 1980s, but where they now play a major role not only as actresses and presenters, but as writers, producers, commentators and analysts.

Nevertheless, far too much remains unknown about far too many women – and this is where my own interests and experience as a publisher and a member of the editorial staff of two major encyclopedias comes in. I served as the production manager and illustrations editor of both the 16-volume Encyclopedia Judaica, published in 1972, and of the Encyclopedia of the Holocaust, published in Hebrew and English in 1990. Always an egalitarian in my private life, I became increasingly aware, through my wife Alice’s feminist activity, of the discrimination from which women suffered in virtually every aspect of life. On examination, I discovered that of the 15 million words in the Encyclopedia Judaica, only approximately 400,000 – 0.27% — were devoted to women and women-related topics. Vol. 16 contains a “feature” article on “Woman” from Ancient Near Eastern Society to the Present, of approximately 4,400 words, with a bibliography of 8 lines. General references to women occupy one column of the 2,240 columns in the index volume! One egregious example of obtuseness relates to Nehama Leibowitz, the noted Bible scholar and teacher, whose entry is a two-sentence appendix to a two-column entry on her philosopher brother, Yeshayahu Leibowitz. Only in 1987, for the 7th Yearbook, did the editors commission my wife and the late Dafna Izraeli, a noted feminist sociologist, to contribute articles on women in Judaism and in Israel. And that was only as the result of considerable lobbying on my part and that of the two authors.

On the other hand, as I perused the monthly Women’s Review of Books, to which Alice has subscribed since it first appeared 20 years ago, I was overwhelmed by the amount of research being conducted by and about women. And at the same time there was a flourishing of Jewish Studies at virtually all the major universities, particularly in North America. Yet none or little of all this found expression or reflection in a major work of reference which contained comprehensive data on individuals, events and key topics in Jewish law and history from a gender-sensitive perspective.

Thus, in 1994, I began to plan a huge project, a World Encyclopedia of Women, which would cover all parts of the world throughout the ages – and would cost about $5 million to produce! Needless to say, I did not find a publisher willing or able to invest such a sum.

Shortly afterwards, while Alice was attending a conference on information technology at Radcliffe College in Cambridge, Mass., I came across a newly-published two-volume Encyclopedia of Black Women in America and at once my imagination was rekindled. I decided there was a need for a similar work on Jewish women, but not confined to America. Rather, what we needed was a female and feminist version of the Encyclopedia Judaica, one that would at last do justice to the role played by Jewish women past and present in every aspect of life, both Jewish and general, and one that would showcase Jewish feminist scholars by inviting them to be the editors of and contributors to the encyclopedia. As a result, I prepared a new – and more modest – proposal in 1996 for a work that would appear on CD-Rom, which would not only gather the fruits of past and present research but also stimulate further enquiry, study and publication – all contributing to ensuring Jewish women’s rightful place in the history of their people. In 2001 I even found a generous female feminist sponsor prepared to fund the entire project.

The Encyclopedia will contain biographical and analytical articles on individuals, ranging from Biblical personalities to our contemporaries; feature articles on various halakhic issues relating to women, their rôle and status in Jewish society and religion; entries on women in the Holocaust as well as in other critical periods in Jewish history; and Jewish women’s participation in and contribution to Jewish and world culture.

The Encyclopedia will also contain analytical articles about women in the Jewish societies of Arabia, Asian regions of the Ottoman Empire (Iraq, Syria and Turkey), Australia, China, Europe, India and Southeast Asia, Japan, Latin America, the Magreb, Middle East, North America, Palestine and Israel, Persia and Afghanistan, and South Africa.

It will encompass the periods: Ancient Israel, Greco-Roman, Middle Ages (Christian Northern Europe, Christian Spain, Muslim Lands), Early Modern, Modern and Contemporary.

The Encyclopedia is not dogmatic in its editorial policy but presents a variety of information, theories and scholarly points of view for the reader’s consideration.

“Knowledge is power” is one of Alice’s favourite sayings and it is most appropriate to the EJW. As one reads the entries one becomes increasingly aware of the large number of significant Jewish women who have lived and worked wherever Jews lived. But one also becomes aware of the sad fact that so many of them have sunk into an undeserved oblivion. One is also made aware of the enormous amount of research currently being conducted in every area related to Jewish women, most of it by women. And as one reads one is filled not only with admiration but also with an awareness of the injustice that has been done to so many of those forgotten women – to the collaborators whose male colleagues reaped the rewards, the fame and the prizes, to the women who were the founders and forerunners in institutions and even in entire professions, such as social work, which have since flourished, to the talented wives and sisters who lived in the shadow of their equally talented husbands and brothers.

All of them serve as rôle models and exemplars. Knowing that they existed, women can and should be filled with pride and a desire to emulate them – and also, I hope, with an equal desire to spread the word about them and their contribution to science, to the arts, to Judaism, to the world in which they lived.

Due out in December 2004, the EJW will make an ideal bat mitzvah gift to inspire young women but will make an equally appropriate gift or purchase for all those women – and men – who need to be informed on the extraordinary contribution made by Jewish women, to know and appreciate how remarkable and wonderful Jewish women were – and are.

 

 

nach oben

 

 

 

 

Katalin Pesci
In Search of Lost Female Writers, Remembrance of Lost Female Writes – Meditations About the Feminine Part of the Hungarian Jewish Literature

One is not born, but rather becomes, a woman.
Simone de Beauvoir

Laughing a lot, my grandmother used to tell me the same stories: how she smuggled a message from the prison station where they were gathered, asking her little sister for summer dresses, since she will need them desperately in the labour camp… another was about how she admired the beauty of the Schwarzwald, as she had her turn to stand on her friend’s shoulder so she could look out of the box-car heading for Dachau („I have to come back here once!” decided she rapturously, upsetting her friends). In another story from the camp she told about how hard it was to get a needle, but at last she managed it and could embroider the collar of her uniform with thread unravelled from the seam of a blanket… The great story after they were released: her son found my grandmother in the camp with the help of a list, but she did not want to get off her wooden bunk to see the young man asking for her, since she was just about to go to the dentist, her face swollen – she did not want any man to see her in a state like that…

(We, her teen-age grandchildren, were of course grinning candidly: our grandmother, though well on in years, was clearly still a proud lady. And we knew the other side of her stories too, told by our father: the always pretty woman used to welcome her son’s comrades with a beautifully set table, since “the movement” preferred to hold its meetings in their house in the Lipótváros. She was taken hostage as a political prisoner but they could not flog anything out of her, not even a single name.)

As I grew up, I always hoped to find women’s Holocaust stories similar to those of my grandmother.

As an adult I came to understand that my mother’s stories, different from those of my grandmother, are not obvious at all either. What could her religious family have said, living in their small village in Szatmár, raising a lot of children, when their daughter – sister – moved to Budapest, breaking conventions and flouting requirements in order to join the young Zionists instead of getting married? What might the Pester fellows, children of bourgeois families, have thought about my mother, who supported herself through hard labour? (And what might the neighbourhood have thought about the group, all members of Hashomer Hatzair, renting a flat together in the Aradi Street?)

What could it have felt like, transferring from the Zionist to the labour movement, and – being not only Jewish but a woman – belonging to the minority? Working hard in a factory, but evenings going to the Zeneakadémia in a white shirt to listen to Bartók or Attila József? Having her hair cut and permed in a boyish style in the era of vamps, wearing trousers, smoking even on the street, playing volleyball, going on walking tours, rowing and skiing on the weekends? And then in ‘44 living and working alongside Nazis with forged documents, her hair girlishly blond, wary all the time of being nabbed because of a telltale gesture or an Ady-book?

It is fruitless to look for Hungarian prose written by women in similar situations.

Why are women not present in the Jewish literature?

Thanks to historians and psychologists, we have known about the importance of oral history for quite a while: we know that women’s narratives have their own point of view and mood. Researchers collecting stories about the Holocaust have realised that women tell different stories in a different way – that is why it would be really important to come to know their narratives, not only those of men, and to consider them independent of gender, proper to mankind. Since the theme is inevitably important and the collectors of oral history are insistent, far the greatest number of the stories told by Jewish women are about the Holocaust, although there are numerous other possible Jewish themes. Looking around in a bookshop in any Holocaust museum in the world one can find a great number of books by women. Hungarian publishers are not really interested yet in the memoirs, considering them as non-literature, though they might be priceless „treasures”: some of these stories even turn out to be „literature.” (Aranka Siegal1, born in Beregszász, publishing as an American, wanted originally nothing more than to bear witness to what happened to her, struggling with the memoirs as well as with the English language. But her two books on the deportation, about Auschwitz, Bergen-Belsen and her vicissitudes after the war became bestsellers in many countries; she was praised as the „Hungarian Anne Frank”, although the books are not based on a diary).

Another „Anne Frank”, Edith Bruck, first moved to Israel, then settled down and became famous in Italy. Her autobiographical book, „Ki téged úgy szeret”,2 tells the story of a girl growing up in a poor peasant family, about the deportation, the impossibility of returning home and the struggles to reach Israel.

The theme was taboo in Hungary for decades, and although now and again there was a book published, I presume that we, children of survivors, tried to put together the mosaics from the newly published Semprun- and Peter-Weiss-books, and not from the memoirs of our parent’s Hungarian contemporaries. Although quite a few personal memoirs had been published directly after the war, they did not become well known for some reason – so they did not become part of the Jewish canon either. The most interesting seems to be an „Anne Frank” kind of diary: it was only by pure chance that the diary of a 13- year-old girl – deported and killed in Auschwitz with the other people from the ghetto in Nagyvárad, together with her grandparents – was not lost; it was published by Zsolt Béla’s wife, Ágnes, under the title „Éva lányom3.”*

Teri Gács’s4 authentic report tells about the Glasshouse in the Vadász Street, where more than 5,000 Jews were interned. (We know painfully little about the Glasshouse, as we have virtually no information about, for example, the role of women in the Zionist movements). Ágnes Fedor’s5 interview-novel shows her family hiding with false documents, suffering from the misery connected with living behind a mask.

Well, these first stories told by Jews – by Jewish women! – were unknown to the post-war generation – as were the „Jewish” novels or „novels with a Jewish motive” from the second wave, published almost at the same time, in the middle of the 1970s. (I remember having been totally astonished by György Spiró’s article in the ÉS in the middle of the 1980s: he accused literary critics of deliberately suppressing Imre Kertész’s novel, the Sorstalanság, published in 1975. Needless to say, I – though a young literary woman – had not heard about it at that time yet, and could only buy and read it in 1985, after the second edition came out.) The first in the series was a novel written by a woman in 1974, the Hajtukanyar by Mária Ember6. (Supposedly I am not the only one whose attention was attracted to the work only later, through the work of György Száraz.) Mária Ember tries to show the unshowable from a child’s point of view – a method often used in memoirs. It is not only genuine because the author herself lived through the Holocaust as a child, but because the viewpoint of a child, both naive and wise, stultifies attempts to explain and understand the situation.

Ágnes Gergely’s novel of 1973, A tolmács7, opened a new chapter, covering everything following the deportation – i.e. choices faced by Jews after the war: stay or leave? What does Israel/Palestine mean for the Jewish survivor from Europe? What is the right decision: assimilation or self-imposed „ghetto”? However, this collection of essays with some interesting descriptions does not talk openly about the heroine’s antinomic identity – and for that reason it can only be superficial. Though this is completely understandable – given the cultural politics at that time – the blurb makes one still smile and then pucker, as it does not even mention „Jewishness”: „The constant background theme is the second world war.” („…The word (Jewish) itself has an intrinsic negative meaning in Hungarian, especially in the Eastern region, where the sh at the end of the word is even stressed or pronounced ‘ssshhh’ – I don’t know whether you can sense this – fish, rubbish, sluggish – as if there was something to throw away at the end of the word” – says the novel’s heroine.)

From the end of the eighties on, there has been a constant increase in the number of publications concerning Jewish themes, but few were written by women. A rare exception is Éva Székely’s Eden, a thin „talking book” full of family photographs. It is actually a memoir, since the author answers the questions raised by András Mezei, talking about her family, childhood, being in exile and in hiding. It is a highly interesting and moving book: the author talks about the quondam Eden and its loss by keeping or reconstructing the point of view of the little girl of long-ago. She mentions everything important for her life: the towering desire for love, the odd feelings towards her family, the tragedy of losing her mother, her growing Jewish identity – all easy to sense and to understand as the reader completely identifies with the little girl, while the narrator, standing by her heroine, analyses the situations at the same time.

There is one more book to be mentioned – the newly published posthumous volume8 by Mária Ember, which shows Jewish life in the country before and after the Holocaust, from a child’s point of view.

Here I could stop listing the literature treating the themes of “Jewish” and “women” – though there obviously must be stories about Jewish women as well as novels that mention or refer to these themes. But here come the questions that prompted me to write this essay:

Where does Jewish literature start – and end? Does it exist at all? Does only the author’s ancestry count? And what if they have never written anything about the problems of (their) being Jewish? If they haven’t even thought about it at all? If they have not even had a Jewish identity? Of if they even were baptised?

„Frankrayh frest yidn”, France devours Jews, goes the wise Yiddish saying. Since the age of Enlightenment, assimilated Jews have said the following throughout Europe: „In public behave as a human and at home as a Jew.” Alan Astro, editor of a French Jewish anthology published in the USA, had good reasons to call his introductory essay “Discreet Jews in French Literature.”9 This effective title could be rewritten as Discreet French (Hungarians) in Jewish Literature.

Does Jewish literature exist at all?

And: can only those works be regarded as part of the Jewish literature that concern the problem of being Jewish? Obviously, poetry expresses everything that prose can discuss thematically, using the power of language. But what to do with novels whose only clue to Jewishness comes through descriptions of milieu or the behaviour of certain characters, or even only by the composition of the text?10

(What to do with Proust, the ‘discreetly French’ Jewish writer? He was Jewish on his mother’s side, which is well known from his letters and from his biography – but is this enough to count him as a Jew? Not at all. But some Proust experts claim that the text itself is revealing: “A la recherche du temps perdu” treats among other things the question of Jewish identity.)

On the other hand, in talking about the Hungarian Jewish novel, Ágnes Heller mentions a strange phenomena, the „de-judification of the characters: „The Jewish identity of the heroes is denied. These Hungarian Jewish writers portray Jewish characters as if they were not Jews.” With subtler words: „Discreet Jews in Hungarian literature.”11

„If I ever wrote my autobiography, I would give it the title The Story of an Attribute” – Isaac Babel once said. Can those who could not speak Yiddish even before the Holocaust, but rather spoke Russian, French or Hungarian, be considered as Jews or can they only be called Jews if with an attribute? And what about those raised in a non-religious family?

Let us have a look at the list of pre-war Jewish female authors as well as “literary partners” of Jewish origins.12 There are authors of girls’ novels, storywriters, activists in the labour movement, linguists, artists, editors of literary magazines, military correspondents and muses among them. Some have been long forgotten, some are hailed as important personalities in Hungarian literature; others are known as former popular pulp-fiction writers. What do they have in common, except for being Jewish? First of all, they have never written about their Jewishness. Neither the religion, the loss of the religion, nor the assimilation, Zionism or anti-Semitism became a problem of self-definition or self-expression. (It is still possible to study these life-works – even if we do not study the Jew him- or herself, but the „Jew-like.” As Aladár Komlós13 said: „I cannot consider it as a coincidence that even assimilated Jews still have a lot of prophetic verve: I believe that when these modern Jewish prophets are compared with the existing order – in their bitter dissatisfaction, strong desire for being equal, and wishing for a new world to come – their suppressed Jewish feelings burst out through an unlocked channel.”)

However, there are literary texts all over the world talking candidly about the history of the attribute Babel mentioned – what authors think about being Jewish. This search for identity can be expressed directly, but more often it is only built in into the complex system of meaning by a complicated transmission. In my respect only these works that tackle the problem of Jewish identity can be regarded as part of “Jewish literature”: origins alone can neither determine identity, nor can they be considered as a literary factor. The autobiographical impetus plays an important role in the new (feminine) authors’ publishing after the Holocaust: Writing is a means of self-expression as well as of seeking identity.

Female literature has not been mentioned yet

If origins alone are not sufficient conditions for consideration as Jewish literature, the same is true with respect to being a woman. Why have novels portraying the complex relationship between women never been written? (In her novel “A Room of One’s Own,” Virginia Woolf14 writes that novels about women never handle friendship between them. „All the great women of fiction were (…) not only seen by the other sex, but seen only in relation to the other sex. And how small a part of a woman’s life is that (…)!”15 To write in another way about women one would need another tradition: „For we think back through our mothers if we are women.”16 Female writers throughout literary history usually had two choices: either to apologise all the time – „I am just a woman” – which only leads to low-quality literature but not to „literature without an attribute” (which in this case would be “woman”), or to pick up the glove, saying „I am at least as important as a man,” in which case they had to hide or even forget that they are – as women – different. The popular apprehension still supports this valuation, considering „feminine” themes less important, even trifling. (Jane Austen is less significant than Tolstoy, since she wrote about familiar things, emotions, not about worldwide issues, real themes of high literature.) In an ingenious essay, Harper’s raises the following question: „Is it size that matters, in literature too?”17 Maybe so. In America, critics claim that books by female authors might sell well, but the Great American Novel will still not be written by a woman, and they will never get major literary awards either.

Where might the female author belong within Jewish literature?

„A woman must have her own room if she is to write fiction”18 – wrote Virginia Wolf at the beginning of the 20th century. From the second half of this century the Jewish female author has to have enough autonomy and authority if she wants to report openly on any issues of Jewish life, to write about her family life and traditions, religious liturgy and assimilation, survival and relationships between parent and child, about studying and marriage, personal desires and memories, myths and reality.

Aladár Komlós tried to encourage Jewish writers – irrespective of gender – which can be extended to the female authors as well19: „Hungarian literature will be open for all of you, even if you write about yourselves as a Jew. If you write about yourselves, you will write even better. It is in the interest of the literature that you write about yourselves.”

Dr. Katalin Pesci – co-founder and editor of “Esther’s Bag”, a Jewish women’s group and journal in Budapest, essayist and translator on the field of contemporary Jewish literature and film, as well as feminist cultural theory

 

 

nach oben

 

 

 

Wanya F. Kruyer
Men Haters or Bringers of Freedom
The Debate on Feminism in Hungary

For some background on the Jewish Community in Hungary, and to get some insights on the changing position of women in Hungarian society, I found in dr. Katalin Talyigas an excellent equipped and eloquent interlocutor. Talyigas is the former executive of the Joint American Distribution Committee, and recently assigned as director of the department of equal opportunities of Hungary¹s national government.
We meet in Gerbaud cafe, the fanciest of the chic Middle European coffeehouse’s annex patisserie for which Budapest is so well known. I find a place at the terrace, not far from the Ice-cream vendor who has many customers for his delicious home made ice creams. Katalin Talyigas, a woman in her fifties, joins me soon, apologizing for being late. However, it wasn¹t much more than seven minutes, not enough to enjoy my place in the sun at this lunch break at Gerbaud.

Talyigas, the chef d’equipe of the newly founded department of equal opportunities, is a supporter of Ester’s Bag, Hungary’s only feminist Jewish group. For many years she was the executive director of the Joint, short for American Joint Distribution Committee, founded in the Second World War to support Jewish communities in need. Two months ago Talyigas was asked to lead the Equal Opportunities Department of the Ministry of Transport. In addition to Talyigas and one administrative assistant, the department includes only three others. All are excited to have their own department. They see it as a recognition of the subordination of women in many fields in society, including economic, political and social. Also on the agenda of the department are issues derived from gender and sexuality matters such as violence against women, sexual abuse in the workplace and the home, and gay and lesbian rights. However, Hungarians in general are not used to talking about these issues in public, and the debates have not yet reached a wider audience than specialized feminist magazines and the university level.

I show how impressed I am, that two supporters of Ester’s Bag have such high positions in the Hungarian government. Next to the Jewish Talyigas, Borbála Juhász, a bright woman in her thirties (not Jewish but as a feminist closely connected with Ester’s Bag), holds a policy making job at this tiny department.

Katalin Talyigas didn’t know she was Jewish until she was an adult. Jewishness was “an unspeakable issue” in Hungary before the regime change. Since then Talyiagas’ has incorporated Judaism into her everyday life. Both of her children went to Jewish schools, both have Jewish pride, and one now lives in the US. While working for the Joint, Katalin got to know the various aspects of the community.

She sees a strong orthodox section, strong in beliefs with much influence on the community. A conservative middle group, called Neolog, is large in numbers, and has an outlook parallel to orthodoxy; women have no equal rights, sit upstairs in synagogue, and hold no formal positions. A lot of the conservatives are atheists and more comparable with Jews in Israel and Europe who call themselves’traditionalists’. They keep in touch with Shabbat, the festivals, and (some) rituals at home, without the belief system of Haredi or Orthodox Jews. In the past years Wizo became a strong player in the organized Jewish field. A new pillar is the youth summer camps. Not without pride, Talyigas tells me that each year roughly 2500 youngsters attend the summer camps. In the first few years, they only had teachers from Israel, but now local ones are madrichim, in leading positions.

The majority of the Jews in Hungary are the unorganized atheists, or the individualists. Recently a new informal group is visible: the teachers, and professors. For the first time in Hungary’s history there are professors who are proud to be Jewish. A result of the general raised consciousness surrounding Judaism, and, most importantly, the existence of the Jewish University. This university is unique for Europe, due to the combination of academic Jewish studies and Rabbinical studies. As we speak about the recent history, Talyigas sees clearly the three post-Holocaust generations. First, the survivors, all of whom are in strong denial about their Jewishness. The second generation grew up with lost family, and lost culture, often not even knowing that they were Jewish. The third, born from the 70s on, were young at the time of the political changes and the ‘coming upstairs’, , increased visibility of the Jewish community. Many of them have picked up the culture and tradition, sometimes dragging their parents along with them.

The Joint organized a dialogue group of righteous people (people who fought in the resistance against the nazi’s) with survivors, and the second generations of both groups, to implement the idea of mutual help and cooperation, not separation. This is of great importance, because righteous people were the heroes in the communist times. Jews were not considered to be a specific group. They could be communists, resistance fighters, even collaborators, but not an ethnical, cultural, and let alone, religious entity.
Its clear from Talyigas perspective as a policy maker that Hungary has been through a time of transition, from a traditional society as Katalin Talyigas in the pre-1990s, to today’s modern world. This causes many problems. Talyigas offers as an example, how people have to get used to a totally new work ethic, specifically being responsible for their own achievements, their own business, and to the internationalization of the market. One year you work in Budapest, the other maybe in Berlin, or even Tokyo. Those changes are especially difficult for women over forty, and those living on the countryside.

Traditionally Hungary is a strong patriarchal society. Men are assumed to be the boss, in the home and elsewhere. Talyigas explains that there is no culture of conflict management if something goes wrong in a marriage. The divorce rate is extremely high (over fifty percent of all marriages break up), and some women find no possibility of making a living, resolving in a high suicide rate. If men move out, women stay behind with the kids, and are unable to pay the daily costs on one income. This is a major problem for Hungarian women, and one tackled by the Social Innovation Society. Founded in 1995 by Talyigas and others, it helps with research and implementation of new ideas, supports NGO¹s of women by putting them together with local governments, and supporting donation systems and community funding. Most of those involved do traditional social welfare work like caring for the elderly and disabled. Through this kind of initiatives, a feminist consciousness is raised about the need for equal opportunities. For me, being in college in the late seventies from when on feminism played a huge role in public awareness, it was a big surprise hearing Talyigas describe that in the communist era in Hungary social inequalities had been associated with the gypsies and the disabled only, never with women. The excitement of the pioneers on women’s issues at the department of equal opportunities of Hungary’s government, is more than understandable.


We walk to the Ministry of Transport at Vörösmarty square, where Borbála has a nice office with four desks, next door to the office of her chef Katalin Talyigas. While Bori, as she likes to be called, takes time for the interview, the secretary is nonstop busy typing. Bori has piles of paperwork on her desk, and the phone rings constantly.

When I asked her how she fits into the three generation of postwar Hungarian Jewry Katalin Talyigas has showed me just hours ago, Bori says straightforward: “not at all”. After a little silence from my side, Bori, a smart, elegant dresses woman of 36, with short brown hair and dark eyes explains: “I am not Jewish, even not in the farthest away twig of my family tree.” She joined Ester’s Bag because it is an active feminist group. Those are rare in Budapest, and non existent in other parts of Hungary.
Feminism is a new phenomena in this in so many other respects modern town. Books with feminist issues hasn¹t been published in Hungary before the mid 90s. There are no women’s studies at the Universities, except at the Central European University, an English Language University for post doctoral studies. It is at this University that Juhász followed a Ph.D. program in women¹s studies, specializing in women’s mobility in the 50’s.

“Feminism is still a taboo”, tells Borbála. A feminist is seen as a man hater, or lesbian, even as a woman who doesn’t like kids. The fear felt all over when a book of the french writer Robert Merle (“The Protected Sex” was translated in Hungarian. The novel, originally published in the seventies, is a dystopia on male as a disappearing sex. Lots of women have internalised patriarchal ideas, even women in high position don’t consider themselves as feminists.) Bori: “women themselves are the obstacle. Successful women lead a feminist life, but don’t associate with the underlying ideas.”

The word gender doesn’t exist in the Hungarian language. The word ’emancipation’ is associated with the communists who used it in the context of the ‘double burden for women’, who had to hold a full time job and do the household and childcare by themselves. So now, for many women having not the pressure of having a job, means living a modern life, and is an anti-communist, or anti-traditionalist, statement by itself.

Feminism is seen as a foreign force, put upon the Hungarian society. “In a way this is true” says Bori, ” I got my feminist education at the Central European University.”

There are no laws in Hungary to protect women against domestic violence. The word is just introduced. After the political changes all that intervenes with family life was stopped, based on the ideology of “the holy family”. The communist government intervened in a huge way in the lives of families by forcing people to work at places and in towns they didn’t want to be. So the holiness of the family, untouchable for the law makers, was seen as a modern response to communist intervention in the private atmosphere.

To change that now into an acceptance for protective intervention by the policy makers, we need the European Union, says Juhász. They will force us to implement all kinds of equal opportunities laws, and protective laws etceteras. So Borbála cann’t wait for Hungary to become a full member of the European Union, which had become reality on May 1, 2004.

Wanya F. Kruyer, writer and photographer based in Amsterdam.

 

nach oben

 

 

 

Tanya Ury
Stechmücke

Neue Meister: Tanya Ury 2000-3 – Stechmücke
(englische Version: Stick Insect)
Nach ‘Das Mädchen mit der Eidechse’ aus ‘Liebesfluchten’ von Bernhard Schlink.
Übersetzung Tanya Ury & Rolf Steiner

Ein zerbrechlicher alter Mann öffnete die Tür zur Praxis. Das war also Hannes Lange, dachte Hermè; sein kränkliches Aussehen gab ihr zu denken. Sie litt unter Rückenschmerzen, und ein Gefühl der Beklemmung in der Brust erschwerte das Atmen. Osteopathie und Massage hatten keinerlei Erleichterung gebracht, deshalb hatte Hermè sich entschlossen einen Akupunkteur aufzusuchen. Jetzt, beim Anblick des Arztes, war sie sich nicht mehr so sicher, ob das eine gute Idee gewesen war. Sie zögerte auf der Türschwelle und lächelte unbeholfen, aber der Arzt winkte die junge Frau nachdrücklich mit seiner knochigen Hand herein. Hermè folgte ihm durch die Diele in einen Raum, der mit mehreren Sofas, auf denen große Kissen lagen, bequem möbliert war. Die Tatsache, dass er krank aussah, bedeutete nicht, dass er ihr nicht helfen konnte, dachte sie und entschied sich, im Zweifelsfall ihm zu vertrauen, schließlich hatte er einen guten Ruf im Dorf.

Hannes Lange verließ das Zimmer, damit sie sich ausziehen konnte. Als sie den Kopf hob, um ihre Kleider darüber zu streifen, bemerkte sie einige kleine gerahmte Aquarelle und größere, in Pastellfarben gemalte Seidenbilder an den Wänden. Hermè stemmte ihren Körper auf die hochbeinige Behandlungscouch, legte sich zurück und wartete. Sie schaute über die Landschaft ihres zierlichen Körpers. Ihre Knie zitterten. Sie fühlte sich verletzbar und fror trotz eines in der Nähe aufgestellten elektrischen Heizkörpers und des milden Frühlingswetters.

Hermè konzentrierte ihren Blick auf die Wand vor ihr; sie wusste, dass die Bilder, die wildeblumen und blasse mottenähnliche Kreaturen zeigten, von Mr. Langes Frau Detta stammten, einer Mitbegründerin des Zentrums für natürliche Heilpraxis in Totnes. Sie hatte auch die türkisblauen und grünen kleinen Teppiche und Kissenbezüge, mit denen diese Mischung aus gemütlichem Zuhause und Arztpraxis ausgestattet war, gefärbt und gewoben. Hermè hatte Detta öfters auf dem Marktplatz gesehen, manchmal in Begleitung ihrer hübschen Tochter, die nicht viel älter als sie war und jetzt in einiger Entfernung von Totnes in der Stadt lebte. Hannes dagegen hatte Hermè noch nie getroffen.

Der Arzt ließ sich Zeit. Ein penetranter Weihrauchgeruch stieg ihr in die Nase; aus den Augenwinkeln konnte sie das bekannte blaugraue Muster einer Dartington Pottery Tonschale sehen, aus der kleine Rauchwolken aufstiegen.

Die Langes stammten nicht aus der Gegend. Hermè vermutete, dass das Ehepaar aus ähnlichen Gründen wie sie nach Totnes gezogen war, also nicht nur wegen der schönen Umgebung. Obwohl South Devon von einem konservativen Geist beherrscht war, hatte sich Totnes, diese Oase der Nonkonformität, an das Dorf Dartington grenzend, zu einem Epizentrum der alternativen Szene entwickelt. Hermè, so wie die Langes wollten damals ein Teil dieser Bewegung werden. Alles hatte vor ihrer Zeit in den 30er Jahren angefangen, als das Ehepaar Elmhirst, von philanthropischen Idealen durchdrungen, eine Modell-Gemeinde, auf humanistischen Idealen basierend, zu errichten versuchte. Sie bauten kleine Häuser für die örtlichen Arbeitslosen. Zu jedem Haus gehörte ein Garten, genauer gesagt, ein Gemüsebeet. Zudem wurde neben anderen Projekten eine kleine Textilfabrik gebaut, deren Energiebedarf durch eine Wassermühle gedeckt wurde.

Die Elmhirsts betätigen sich auch als Kunstmäzene. Sie bauten eine Schule, ein College, ein kleines Theater, ein Kino, ein buddhistisches Refugium und eine internationale Sommerschule für Musik. In seiner Blütezeit hatte Dartington Koryphäen wie dem Architekten Walter Gropius und dem Komponisten Berthold Goldschmidt, einem Freund der Familie – beide waren aus Nazi-Deutschland geflohen -, einen sicheren Zufluchtsort im Süden Englands geboten. 1933 baute Gropius dort ein Schulhaus im Bauhaus Stil und 1938 entwickelte Goldschmidt mit der niederländischen Tanzcompagnie Jooss dort ein neues Ballettstück. Fünfzig Jahre später hatte sich vieles verändert. Künstler und Idealisten von Rang und Namen blieben nicht länger als für die Dauer ihres Dartington Stipendiums, und nur wenige machten es zu ihrem Zuhause, denn bis auf die Sommerschule passierte dort nichts Interessantes mehr.

In den 80er Jahren zog Dartington immer noch viele Individualisten an, die dem Mythos früherer gloreicher Zeiten huldigten. Es wurden ein vegetarisches Restaurant (‚Crank’s’) und einige Handwerksläden eröffnet, und der Ort wandelte sich in ein Tourismuszentrum, Dartington Estate genannt. Totnes, der Nachbarort, der ebenfalls nur in den Sommermonaten lebendig war, wurde zu einer Zufluchtstätte für Aussteiger aus den Metropolen.

Hermè und ihr Partner verließen 1979 die Stadt, um ihren eigenen Traum von einer ökologischen Gärtnerei in Devon zu verwirklichen. Vorher jedoch arbeitete sie, um den Lebensunterhalt zu sichern, als Köchin in einem Altersheim und ihr Partner Brian Amey als Gärtner für Dartington Estate. Trotz der vielen Mühe kamen sie weder zu einer Gärtnerei, noch zu Kindern, die sie sich so sehnlich gewünscht hatten. Wenigstens zum letzten Problem wollte Hermè sich heute von dem Heilpraktiker beraten lassen.

Endlich kam Hannes Lange zurück. Hermè stockte der Atem: Seine körperliche Erscheinung war tatsächlich besorgniserregend, aber er ging behutsam und freundlich mit ihr um, schaute ihren Körper von Kopf bis Fuß an, fühlte ihren Puls und begann die Behandlung zu erklären. Dann, als hätte er Hermès unausgesprochene Frage geahnt, erklärte er, dass er in einer guten körperlichen Verfassung sei, in seiner Kindheit hätte er sich mit Polio infiziert. Als sie in sein Gesicht schaute und seine blauen Augen bemerkte, begriff Hermè, dass er in seinen jungen Jahren trotz seiner Verkrüppelung gut ausgesehen hatte. Im hohen Alter nun konnte er seine Behinderung nicht mehr kompensieren, jetzt sah er einfach eigenartig aus. Sein weißes Haar war zwar seidig, aber ohne Facon und zu lang. Er war groß und dünn und hatte eine Hakennase, die aus seinem langen, blassen Gesicht ragte. Es war schwer zu sagen, wie alt diese Verkörperung Don Quichottes war. Seine Finger und Glieder bogen sich in unerwarteten Winkeln. Er bewegte sich unbeholfen um die Couch herum, schwebte dann wie eine Stechmücke über Hermè und steckte die Nadeln in ihren Körper.

Hermè erkundigte sich höflich auf Deutsch nach seinem Akzent. Hannes nahm sanft ihre Hand (seine war warm und trocken), bat sie still zu halten, und bejahte ihre Frage, ja, er sei Deutscher gewesen, doch das sei alles lange her. Er und seine Familie hätten seither an vielen Orten gelebt, bevor sie schließlich nach Totnes gezogen seien. Er erzählte, wie sein Enkel ernsthaft erkrankt sei, und er und seine Frau das Kind gepflegt hätten und sich jetzt noch um es kümmerten. Davor habe Detta beim Film gearbeitet und die Kostüme für „Anne of a Thousand Days“ entworfen, berichtete er mit einem Hauch von Stolz. Sie seien auch in Amerika gewesen. Über einen Zeitraum von mehreren Jahren hätte Detta häufig eine Hopi Indianer Reservation besucht, und die Erlaubnis bekommen, die geheimen Bräuche dieses Volks zu studieren. Aber letztendlich wäre es die englische Landschaft gewesen, die beide gefangen genommen hätte. Totnes, das hübsche, im sanften, hügeligen, englischen Südwesten eingebettete Dorf, schien Naturheilpraktiker anzuziehen wie ein Buddleia Strauch die Schmetterlinge.

Bis dahin hatte Hannes Lange fast nichts über seine persönliche Vergangenheit erzählt. Er bemerkte den Schweiß auf ihrer Handfläche und fragte Hermè, ob sie Angst hätte, und machte eine Bemerkung über ihr gutes Deutsch. Hermè erklärte, dass ihre Familie deutsch gewesen sei, aber auch jüdisch.

Die Nadeln fingen an ihre Haut zu reizen und sie wurde unruhig. Der Arzt bat Hermè noch einmal still zu liegen, damit die Nadeln ihre Wirkung tun könnten; er wolle ihr eine Geschichte erzählen, die sie bestimmt interessieren würde. Ob sie gewusst hätte, dass kurz vor und während des Zweiten Weltkriegs von Faschisten als ‚entartet’ bezeichnete Künstler aus Deutschland hätten fliehen, oder mit dem Schlimmsten rechnen müssen. In seiner kurzen fesselnden Geschichte ging es um einen bekannten, aber verbotenen Künstler, der während der Kriegszeit von einem hochrangigen Nazi-Offizier unterstützt wurde, indem er ihm in einem Gebäude, das der SS gehörte, ein Atelier besorgte. Unter dem Dach eingesperrt, schuf dieser Künstler weiterhin seine Meisterwerke. Es war kein anderer als Karl Schmidt-Rotluff, Mitglied der Künstlergruppe ‘Die Brücke’.

Hermè war sprachlos. Ihre Haut kribbelte und brannte dort, wo die Nadeln steckten; es summte in ihren Ohren. Dies war mehr als bloß eine interessante Geschichte über einen berühmten Maler. Hannes Langes präzise Beschreibung des Gebäudeinneren ließ wenig Zweifel daran, dass er selbst Zeuge jener kulturellen und existentiellen Symbiose zwischen einem Nazi-Beschützer und einem Künstler gewesen war. Aber was hatte er da zu suchen gehabt, fragte sie sich und fürchtete sich gleichzeitig vor der Antwort. Sie fühlte sich hilflos, so wie sie da lag. Ein Gefühl der Empörung stieg in ihr auf, dass der Arzt, der wohl eine Reaktion erwartete, ihr in ihrem Zustand diese Geschichte zugemutet hatte.

Hermè konnte die Nadeln nicht mehr spüren, aber als sie an sich herabschaute, stellte sie fest, dass sie noch da waren. Ein warmes, angenehm pulsierendes Gefühl durchströmte ihren Körper, eine Wirkung der Akupunktur. Sie schloss erneut die Augen und dachte nach. In ihrer eigenen Familie und ihrem Freundeskreis hatte es viele jüdische Künstler gegeben, die in Deutschland als ‚entartet’ betrachtet worden waren. Die, die Glück gehabt hatten, wie Berthold Goldschmidt, waren ins Exil gegangen. Andere, wie der Künstler Eric Doitsch, hatten sich für die Dauer des Krieges in den Wäldern versteckt. Pilze und alles, was die Natur an Essbarem bot, bewahrten ihn vor dem Verhungern. Eric, der später Dozent an der Slade School of Art in London wurde, war nicht berühmt genug, als dass man Maßnahmen zu seiner Rettung getroffen hätte. Wäre er entdeckt worden, hätte das seinen sicheren Tod bedeutet.

Wenn ein SS-Offizier Schmidt-Rottluff eine Zuflucht gewährte, und dieser sie annahm, war dann der Künstler nicht halbwegs Mittäter, und konnte man ihn dann noch als geächtet’ betrachten? Andere bekannte Künstler wie George Grosz, die auch mit dem Etikett entartet’ belegt wurden hatten sich, obwohl sie keine Juden waren, schon sehr früh entschieden, dem Regime den Rücken zu kehren und nach Amerika zu emigrieren. Ob man Hannes Lange als unschuldigen Zuschauer in jener Situation, die er beschrieben hatte, ansehen konnte, war eine weitere Frage, die sie nicht los ließ. Aber sie schwieg. Und erschwerte damit Hannes Lange die Möglichkeit einer Erklärung. Auch wich sie der Herausforderung aus, das Ausmaß seiner Verstrickung aufzudecken.

Hermè unterdrückte ihre Wut. Darin war sie eine Meisterin. Über die Jahre hatte sie gelernt das Thema ‚Familiengeschichte’ zu vermeiden, eine notwendige Strategie im England ihrer Jugend, in dem der Erwähnung des ‚Holocausts’, diesem nie versiegenden Quell des Leids, meist mit Verständnislosigkeit begegnet wurde. Es war offensichtlich, dass diese Umgehensweise ein bloßer Schutzmechanismus ihrer Mitbürger war, die, konfrontiert mit solch unermesslicher Trauer, oft sogar Verachtung zeigten. Vertrauen in die Zukunft ist ein probates Heilmittel um diese

Art von Gemütskrankheit zu kurieren. Aber ihre Unfruchtbarkeit hatte ihre Hoffnung auf die Zukunft getrübt, und sie bemerkte kaum die Schwelle, von der ab sie begann, sowohl die Zukunft als auch die Vergangenheit zu verdrängen.

Wie leicht war es diesem deutschen Arzt gefallen diese Geschichte zu erzählen und wie unmöglich war es für Hermè eine passende Antwort zu finden. Sie öffnete die Augen und richtete wieder ihren Blick auf die Wand vor ihr. Dettas ansprechende Seidenbilder kamen in ihr Blickfeld. Die schönen Lepidoptera waren zu lange dem direktem Sonnenlicht ausgesetzt gewesen und die Farben waren verblasst.

Hermè wurde alles zu viel. Schläfrig überließ sie sich den Sonnenstrahlen und schwebte auf ihnen davon. Einige Zeit später holte ein stechendes Gefühl sie in ihren Körper zurück. Hannes Lange hatte begonnen die Nadeln zu entfernen. Aber das lastende Schweigen hielt an. Er holte die letzten Nadeln heraus und sie beließ es dabei.

Hermè kehrte nicht für eine weitere Behandlung zurück. Erst rund zwanzig Jahre später, lange nachdem ihre kinderlos gebliebene Mischehe zu Ende war und sie bereits in Deutschland als Künstlerin und Autorin lebte, erinnerte sie sich wieder an Hannes Lange. Sie schaute in verschiedenen Künstlerbiographien nach, fand aber keine Erwähnung einer Kollaboration zwischen Karl Schmidt-Rotluffs und der SS, oder einen Hinweis darauf, dass er je gezwungen gewesen war unterzutauchen.

Köln, April 2003

Tanya Ury
Stick Insect

NEW MASTERS: Stick Insect Tanya Ury 2000-3
German translation: Stechmücke.
After “Das Mädchen mit der Eidechse” (The Girl with Lizard) from “Liebesfluchten” by Bernhard Schlink.

A frail old man opened the door to the practice. So, this was Hannes Lange, Hermè concluded; his sickly demeanour caused her misgivings. She had been suffering from back pain, the tight feeling in her ribs made breathing uneasy. Osteopathy and massage had failed to give relief, so Hermè decided to visit the acupuncturist. Now, having seen the doctor face to face, she wasn’t sure this had been a good idea. She hesitated on the doorstep and smiled awkwardly but the doctor confidently waved the young woman in with a bony hand and Hermè followed him through the hallway into a room that was comfortably furnished with sofas and large cushions. The fact that he looked ill did not mean he could not help her, she thought and decided to give him the benefit of the doubt; he had a good reputation in the village, after all.
Hannes Lange left the room so that she might undress. As she raised her head to pull off clothes, she saw several small, framed watercolours and a few larger hand painted silks in pastel colours on the walls. Hermè then lifted herself up onto the high treatment couch, lay back and waited. She looked down over the landscape of her slight body. Her knees quivered. She felt vulnerable and in spite of the electric heater nearby, and the mild, spring weather she remained cold.
Hermè fixed her gaze on the wall in front of her; she knew that the pictures of wild flowers and pale moth-like creatures were the work of Mr. Lange’s wife Detta, co-founder of the Natural Health Centre in Totnes. She had also hand-woven and dyed the turquoise blue and green rugs and cushion covers that decorated the homely flat-come practice. Hermè had often seen Detta in the market place and sometimes also her handsome daughter, who was not much older than she and now lived away from Totnes in the city. But this was Hermè’s first meeting with Hannes.
The doctor was taking his time returning. There was a penetrating smell of burning incense; out of the corner of her eye she could see the familiar blue and grey design of a Dartington Pottery bowl, from which curls of smoke were coming.
The Lange’s were not from here. Hermè assumed that they had come to Totnes for similar reasons to her own and not only because of the beautiful surrounding countryside. South Devon was conservative in spirit but in this oasis of nonconformity, Totnes that bordered on Dartington, had become the epicentre of the alternative scene. Hermè like the Lange’s had wanted to become a part of this. It had all started before their time in the 1930’s, when a couple of philanthropists, the Elmhirsts, had endeavoured to create a model community based on humanist ideals. They built cottages for the local unemployed. Each home had a garden, or rather a plot on which to grow vegetables and for the otherwise idle workforce, amongst other ventures, a small textile industry, run on natural resources was brought into being; the mill was powered by water.
The Elmhirsts were also patrons of the arts. They built a school, a college, a small theatre, a cinema, a Buddhist retreat and an international summer school of music. In its heyday Dartington had furnished luminaries such as the architect Walter Gropius and the composer Berthold Goldschmidt, who was a friend of the family, with a safe-haven in southern England after they had fled Nazi Germany. In 1933 Gropius built a schoolhouse in the Bauhaus style and in 1938 Goldschmidt created a new ballet piece with the Dutch dance company Jooss. Fifty years on, the situation was quite different. Artists and idealists of any merit stayed no longer than the period of a Dartington residency, few made it their home, for apart from the summer school there was nothing of interest happening to keep them.
In the 1980’s Dartington still attracted a generation of individualists, beguiled by the myth of a former glory. A Crank’s vegetarian restaurant and various craft shops were built and the place gradually turned into a tourist spot with the title Dartington Estate. Neighbouring Totnes, also only really alive in summer months became a refuge for dropouts of the metropolis.
Hermé and her partner left the city in 1979 in order to realise their own dream of an ecologically run nursery in Devon. Till then, to make ends meet she worked as a cook in an old people’s home and her partner Brian Amey worked as a gardener for the Estate. Despite much effort, neither the desired land, nor the children had come along. Hermè thought she might ask the healer today, whether he could at least advise on the latter.
At last Hannes Lange returned. Hermè caught her breath. His physical appearance certainly was alarming, but he was careful and kindly. He looked her up and down, took pulses and started to explain the therapy. Then as if sensing an unspoken question, assured her that he was in quite good health – it was as a child that he had succumbed to polio. She looked into his face and saw blue eyes. Hermè understood that in spite of being crippled he had been handsome as a young man. It was in old age that there had been no compensation for his disability, now he just looked strange. His white hair was silky but had grown uneven and was too long. He was tall and thin and a hooked nose dominated his long, pale face. It was hard to tell how old this embodiment of Don Quixote, was. His fingers and limbs bent into unexpected angles. He started moving around the bed awkwardly like a stick insect, hovering over Hermè and sticking pins in.
Speaking in German Hermè politely enquired after his accent. Hannes gently took her hand (his was warm and dry), told her to lie still and that yes, he had been German, but that that had all been a long time ago. He and his family had lived in many places since, before finally moving to Totnes. He related how his grandson had been seriously ill, that he and his wife had tended the child and still looked after him. Before that, Detta had been in films; she had designed the costumes for “Anne of a Thousand Days”. This he recounted with a hint of pride. They had also been in America. Over a period of years, Detta had frequently visited a Hopi Indian reservation and had been permitted to observe the secret customs of the people. But in the end it was the English countryside that claimed them. The pretty village of Totnes that lay in the gentle, rolling, South Western landscape, seemed to attract alternative healers, like a buddleia shrub draws butterflies to it.
Up to this point Hannes Lange had said almost nothing of his own past. He noticed the sweat of her palms and asked Hermè if she was anxious and then remarked on her good spoken German. Hermè explained that her family had been German, but that they were also Jewish.
The needles began to irritate her skin and she fidgeted. The doctor again asked her to keep still while they were working; he had a story that would surely interest her. Did she know that shortly before and during the Second World War, ‘entartete’ artists, those described as ‘degenerate’ by the Fascists, had had to flee Germany, or risk the consequences? His short but intriguing anecdote was about a well known but forbidden artist who had been given the use of a secret atelier at the top of an SS building during the war years, by a high-ranking Nazi officer. Confined within the walls of a studio under attic rafters, this painter continued to produce masterpieces. It was none other than Schmidt-Rottluff, a member of the artists’ group known as “Die Brücke”.
Hermè was disarmed. Her skin tingled and stung at the needles’ points and there was a singing in her ears. This was more than just an interesting story about a famous painter. From his precise description of the inside of the building, there was little doubt in Hermè’s mind, that Hannes Lange had personally witnessed the cultural and existential symbiosis between Nazi protector and artist. But what was he doing there she asked herself while fearing the outcome of enquiry. She felt helpless lying there and was outraged that the doctor who surely expected a reaction, had the audacity to tell her this story given the circumstances.
Hermè could no longer feel the needles, but they were still there when she looked. A warm, pleasant, throbbing sensation started to flood her body, the effects of the acupuncture. She shut her eyes again and pondered. In the circle of family and friends, there had been many Jewish artists who had been considered ‘degenerate’ in Germany. The more fortunate went into exile, like Berthold Goldschmidt. Others, like the artist Eric Doitsch, hid in forests for the duration of the war. Wild mushrooms and anything else he could find, had kept him from starving. Eric, who later became a teacher at the Slade School of Art in London, would not been considered famous enough to have been worth saving. Had he been discovered it would have meant certain death. If an SS officer had granted Schmidt-Rottluff a safe house, and he had accepted, wouldn’t the artist in some way have been complicit? Hermè asked herself whether one could then still term him as being outlawed. After all other well-known artists like George Grosz who were also labelled ‘entartet’ decided quite early on, although they were not Jewish, that they would have nothing to do with the new regime and left for America. Whether Hannes Lange could be seen to be an innocent bystander in the situation he had depicted was another insistent question that needled her but she remained silent. She did not give Hannes Lange the opportunity to furnish her with an explanation nor did she take up the challenge to discover to what degree he might have been implicated.
Hermè contained her rage. It was something she was good at. Over the years, she had learnt to avoid the subject of family history. This recourse was a necessary strategy in the England of her early life, where any mention of the ‘Holocaust’, this bottomless pit of sorrow, tended to be met with little understanding. She knew that it was merely a defence mechanism of her compatriots but in the face of such immeasurable sadness, they often demonstrated disdain. The best remedy for such an ailment is a future to build. But her infertile state allowed her little to look forward to. Her feelings went into hiding and to such an effective degree, that she hardly noticed when she actively began to repress, both visions of the future and those of the past.
How easily the words fell from the German doctor’s lips and how impossible it was for Hermè to find a correct answer to them. Her eyes re-opened and focussed on the wall again. There were Detta’s fine silk pictures. The pretty lepidoptera had been trapped too long in direct sunlight and the colours had faded.
Drowsy with the weight of it all, Hermè allowed herself to float off along shafts of sunlight.
It was some time later that sharp sensations brought her back into her body as Hannes Lange started to remove the needles. But the conspiratorial silence was sustained. He took out the remaining pins and she left it at that.
Hermè did not return for another appointment. It wasn’t until some twenty years later, long after the childless mixed marriage was over when she was in Germany living as an artist and writer that she thought about Hannes Lange’s again. She checked a couple of art-historical biographies, but found no mention of Karl Schmidt-Rottluff’s SS collaboration or that he had ever needed to go into hiding.
Cologne, April 2003

 

nach oben

 

 

 

Bella Szwarcman
Polish Purim;The Crown Jewel, My Daughter’s Bat Mitzvah.

Polish Purim

When I was a little girl I knew two good fairies: Queen Esther and Aunt Feigele, my mother’s sister. Esther and Feigele were closely interconnected and played a very important role. They pacified my infant fears. When I found it hard to sleep, I asked my Auntie Feigele: “Please, tell me about Queen Esther!” Auntie never refused, and the story of bad Haman’s fall and the victory over all enemies of Jewish people never failed to heal my little worries and cares. After listening to her I knew that everything would be all right as long as there was my Auntie telling me the story of Purim a few times a year.

Auntie also taught me to bake hamantashen – triangular cookies with poppy seeds and plum jellies. Although nowadays most housewives make them with sweet pastry, my childhood hamantashen were made of yeast dough. They were always accompanied by knishes, stuffed with cottage cheese, fried onions and egg yolks, and even though this was not a traditional Purim dish, I still make them today. And still, while making the dough, I sing Shoshanas Jaakov, just as my Mum and my Auntie did.

I remember very few of the Purim feasts celebrated by the Jewish community. Not because they were not held – there were a lot of children’s parties, even fancy dress parties. But little, if nothing, was told about the meaning of the Purim holiday. Communist Poland tried to “cleanse” each holiday of all biblical or religious elements, leaving what could be seen as folklore.

Purimshpiles were performed, usually based on the text by Itzik Manger. I clearly remember the Purimshpile rehearsals of 1967. A well-known Polish Jewish vocal group from Legnica practiced the play in a children’s summer’s camp headed by Rosa Gottlieb, of blessed memory. Due to a series of anti-Semitic excesses of 1968, she left Poland. All members of the group, as well as almost all the audience of the play, emigrated with her. For many, many years after, there was only silence about Jewish holidays in Poland. Fortunately, thanks to the collapse of Communism in Poland and neighbouring countries, my daughter, born in 1986, can experience the dazzling Purim parties organized in the Jewish Clubs. After 1989 we faced an old-new phenomenon: Jewish children and youth. A Jewish kindergarten and school were founded. I would have never believed it, if I had been told 15 years ago that I would have watched a Purimshpile again, and that my daughter would act the role of little Queen Esther! Every year I came to the kindergarten at Purim to bake hamantashen.

Nor would I have believed that I myself would perform, together with other members of the Jewish Community of Warsaw, a surrealist parody of Purimshpile that we wrote, nor that we would perform it in a full synagogue. It might be true that contemporary Jewish life does not pulse with as much joyfulness and variety as a few years ago, but I cannot now imagine that there could be no Purim ball in Poland.

(From “Esther’s Legacy: celebrating Purim around the world”. Editor Barbara Vinick, Brandeis University)

The Crown Jewel
My Daughter’s Bat Mitzvah in Warsaw

In Communist Poland Jewish girls did not even know what a bat mitzvah was. Their parents were non-believers, sometimes totally assimilated, and the older generation died in Shoah – so who was to take care of their religious education?

I did not have a bat mitzvah, so I was doubly happy when our daughter Róza announced that she would like to prepare for this important moment of assuming religious responsibility. She was then to become the third girl in our small community to undergo the ceremony.

Rabbi Michael Schudrich, whom she has known and liked since early childhood, helped her study. She worked on a commentary on the reading of Nicawim. Just before Tisha b’Av, Róza asked us if she could fast for 24 hours – like adults. “After my bat mitzvah there is Yom Kippur, so I am afraid that if I don’t try now, later I won’t be able to persevere,” she said. Listening to these words and looking at her work on the commentary, my husband and I saw that she knew what she wanted and was persistent. We saw that the ceremony meant something more to her than an occasion on which one gets presents and a new dress.

A week before the ceremony we started our daily rehearsals of reading the commentary aloud. It seemed to me that Róza spoke too softly and too quickly. Frankly speaking, I was nervous. She was not.

When the moment came, she delivered the commentary in a stentorian voice, so unusual for a 12-year-old girl. She was self-assured and did not have the jitters. Listening to her with motherly pride I thought about what my mother told me about my grandfather. My pious grandfather, whom I did not know because he died during the war, did not worry that he did not have a son who could recite kaddish after his death. He adored his daughters (and there were seven of them) and used to say that to him they were like crown jewels.

There is one more thing: we have never before experienced such support, warmth and help on the part of the whole community. Facing the crowd of guests I felt a real tide of goodwill coming in our direction.

Eventually, the customs in our community have liberalised – now girls learn to read from the Torah. Sometimes I am sorry that it was not possible earlier, but Róza has her whole life ahead of her. There will be time for reading lessons.

Bella Szwarcman-Czarnota – scholar of philosophy, linguist and editor of the Jewish-Polish magazine “Midrasz” – translates from French, Russian and Yiddish, and is a member of Warsaw’s Jewish community and the Jewish Forum

 

nach oben

 

 

 

Marion Kahnemann
Dialog mit dem Text

Mein Hauptthema ist der „Mensch“ – in seinen Möglichkeiten, Begrenzungen, Sehnsüchten, Einsamkeiten und Brüchen. Vorallem die Brüche interessieren mich.

Skulptur ist ein begrenztes Medium für das Erzählen von Geschichten – aber genau diese Begrenztheit kann „Denk-und Gefühlsräume“ öffnen. Durch die Verwendung von Fundstücken, die von menschlichem Gebrauch geprägt sind, sich aber oft kaum noch auf ihren Ursprung zurückführen lassen, schaffe ich Räume für freie Interpretation, für die individuelle Sicht, sowohl für meine als auch für die des Betrachters. Grundlage meiner Arbeit ist es, das Staunen, daß sich hinter den Alltagsdingen verbirgt, zu suchen und in einen menschlichen Kontext zurückzuführen. Dabei lasse ich mich von landschaftlichen aber auch von gebauten Strukturen anregen. Gespräche, Beobachtungen, Geschichten fließen mit ein. Das vor Ort gefundene Material gibt den Rahmen vor.

Ergänzend ist für mich seit mehreren Jahren die Auseinandersetzung mit rabbinischen Schriften als eine der wichtigsten Quellen der Inspiration. Es ist vor allem das Dialogische, im Fluss befindliche, was mich daran fasziniert. Diese Texte haben über Jahrhunderte jüdische Anschauungen entscheidend geprägt. Jede Generation hat Neues aus ihren eigenen Erlebnissen und Erfahrungen hinzugefügt und so den Dialog mit dem Text lebendig und relevant gehalten. Die poetischen Wortbilder und das Einsetzen an Bruchstellen menschlicher Entscheidung ermöglichen, uns die Texte in verschiedenen Erfahrungs-und Deutungsebenen anzueignen, sie auf diese Weise nach jüdischem Verständnis zu “lernen“ und die Traditionskette weiterzuschreiben.

In einem mittelalterlichen Midrasch, dem Seder Elijahu Suta, steht:

„….Es waren einmal zwei Diener, der eine klug, der andere töricht, und beiden schenkte der König je ein Maß Weizen und ein Bündel Flachs. Der Tor tat beides in eine Truhe, damit es sich für immer unverändert erhielte. Der Kluge spann den Flachs, wob ein Tuch daraus und buk köstliches Brot aus dem Weizen. Er legte das Brot auf das Tuch und lud den König ein, sein hochgeehrter Gast zu sein.“

Das Ziel der Auseinandersetzung mit jüdischen Texten ist keine plumpe eindimensionale Illustration, sondern die Suche nach meinem persönlichen Platz in der Tradition und nach der Möglichkeit, diese heute weitergeben zu können. Es geht darum, den Dialog mit dem Text anzuregen und die verschiedenen Lebenswahrnehmungen zu integrieren.

Zum Thema „Selbstermächtigung“ noch kurz ein paar erklärende Zusätze:

Jüdische Gemeinden waren immer text-zentriert. Mir ist wichtig, dass diese Texte, also unser gemeinsames Erbe, nicht von einzelnen Gruppen für sich und für eine allein gültige Wahrheit vereinnahmt, und damit oft ihrer Flexibilität und Dialogik beraubt werden. In diesem Sinne „ermächtige ich mich selbst“, in den Dialog mit dem Text zu treten. Allerdings macht dieser Dialog nur Sinn, wenn wir, ich meine wir Juden, irgendwann hoffentlich in der Lage sein werden, diese Texte gemeinsam und dialogisch zu studieren, also unabhängig von den einzelnen jüdischen Richtungen.

Das schließt die ein, die bisher noch keinen Zugang zu diesen Texten gefunden haben, aber auch die, die seit ihrer frühen Kindheit damit vertraut sind. Wir verlieren sonst unsere gemeinsame Sprache, und das war über Jahrhunderte der Dialog mit dem Text. Das Ergebnis sieht man in immer erschreckenderer Form. Auf der einen Seite äußert es sich in einem zunehmenden Substanzverlust und auf der anderen Seite in einer wachsenden Intoleranz und Respektlosigkeit. In diesem Zusammenhang ist „Macht“ allerdings kontraproduktiv, da „Macht“ Dialog verhindert. „Macht“ ist aber im Jetzt-Zustand in allen Lebensbereichen das, worum sich alles dreht, deshalb ist es wichtig, sich an diesem Wort zu reiben, aber es kann für mich nicht das Ziel sein. Ich halte es da mehr mit Martin Buber und seinem dialogischen Prinzip.

Marion Kahnemann – Bildhauerin, in ihren Werken spiegelt sich eine Auseinandersetzung mit rabbinischen Schriften wider, lebt in Dresden

 

 

nach oben

 

 

Dominique Tomasov Blinder
Who does Our Heritage Belong to ?

Irritating Experiences with the City Government of Barcelona

I grew up in Argentina until I finished architecture school. After travelling for a couple of years I decided to spend some time in New York. Twelve years later I moved to Spain.

Although I had the opportunity to choose from very diverse and rich Jewish options before, it was in Barcelona where, for the first time in my life, I became interested in taking responsibility for my Judaism.

As a South American Jew, I suddenly realized that the country that was to be my new home had kicked out the Jews five centuries before and also colonized the “new world,” trying to shape it in its own image. This triggered my interest in Jewish heritage, without knowing, then, where exactly it would lead me.

In 1997 our congregation ATID was founded, the first liberal one in Spain. Pretty soon I became aware of how little is known about our people, and became enthusiastic learning from Mr. Iaffa, an Argentinean Jew who was trying to recover what is left of Barcelona’s oldest Major Synagogue from the Middle Ages. A year later I had decided to design a very comprehensive commented tour of the CALL, the Old Jewish Quarter, talking a “silenced Jewish voice from a Jewish perspective”.

Most of the information about Jewish life during the Middle Ages comes from archival royal documents. This is how we know of the “old Jewish cemetery” on the Montjuic (mount of the Jews), mentioned in a 10th century document. But our own sources tell us that we were well established in Barcelona already in the 9th century. The Seder ben Amram Gaon (first siddur in our history), was written in Babylonia “at the request of the scholars in Barcelona” – around the year 870.

The kehilah was destroyed in 1391 when, after a series of pogroms across the country, Barcelona was attacked, properties were lost and most of the 4,000 inhabitants were killed, converted or escaped. In 1492, the few Jews that remained in town were forced to leave.

Jewish life did not start again until the first part of the 20th century, and it took more than five centuries to equal the figures from before the expulsion. While in the Middle Ages it was, although a minority, about 10 to 15 percent of the total demographics, today it hardly exceeds 5/10,000. Our congregations are not only very young but small, with their own survival problems.

Barcelona, with around 4,000 Jews, is the city in Spain with the greatest Jewish diversity: Orthodox, Liberal and Chabad. The latest immigration and the existence of a liberal synagogue affected our way of expressing our identity, making us more open towards society, confronting old prejudice and ignorance. With this growth came interfaith dialogue, lobbying in the media, dedication of a Shoah Memorial, the yearly International Jewish Film Festival, recovering the oldest Synagogue, my project Urban Cultours, creations in the arts, etc.

We have gone a long way since the Middle Ages, especially in terms of respect for diversity. In Barcelona, where a rich, remote past and a lively Jewish present meet, we could use another opportunity to debate those pending issues that are still so current.

In the 21st century we face new challenges. They include: to make ourselves more visible to society, to express our concerns with a single and clear voice, to participate in the management of our heritage and to lead local institutions to integrate present Jews in their actions and initiatives around Jewish history.

In the non-Jewish world there is a growing enthusiasm in reviving Jewish heritage. The Red de Juderias is a network created to that effect and includes, so far, a dozen cities. Barcelona will be the first member that has Jewish presence.

Barcelona’s city government also has been planning to restore its Jewish quarter. Last September 7, European Day of Jewish Culture, they presented a very ambitious project to the public. Not only were we not involved in its elaboration, but there was no mention of a desire that we also feel identified with the efforts and results.

”There are in our city, justified historic material elements” and “there should be a Center of Documentation on Judaism similar to what the Musée d’Art et d’Histoire du Judaïsme in Paris has”, were some of their reasons for the proposal. And we wonder if such an institution should not be created from within the Jewish world for the development of a living culture.

What good are the objects without their human side?
“We do not have to be Jewish to recover the Jewish legacy” or “this is part of our history”, is often heard. Although questionable, it is definitely inappropriate to handle Jewish history as if dealing with the Roman. Academics are concerned with being true to the documents; city officers look to attract the public and activate tourism; tour guides learn to repeat a standard script. They do not refer to Jewish life and culture as a continuum, but in the past, as an extinct culture; they talk about relics, museum pieces, collectibles.

Who will provide the contents and the meaning? Where would “Jewish spirit” come from? But, of course, they do not forget to seek important funding in the Jewish international world. Do we have to support these initiatives?

Can we trust an administration that a year ago has excavated a large portion of the old Jewish Cemetery? 557 bodies were found in the land where our ancestors rest. Some of them may have died in one of the frequent attacks during their long permanence in this city. The local congregations were not consulted or informed, before, during or after. The work was carried out in the tightest secrecy, assuming rights that they believed themselves to have.

We hope that there is still an opportunity for the Jewish community to join in the design and management of the project and to recover together the local Jewish heritage. This could guarantee the linkage with the present, will allow all voices to be expressed and foster a true socio-cultural dialogue. But so far, Barcelona’s Jewish community learns about this only through the media!

More than 500 years ago, our people and its traces were deliberately eradicated, the artefacts passed on to private hands or were buried in time.

To whom does this heritage belong? What will happen with the sepher, the books, the objects from daily life and rituals, the tablets that had been found and collected through the times?

To whom is it meaningful? Who will explain what it represents and who is to decide about its use and destination?

We have a lot of questions and we may know the answer. But how can an absolute minority make government agents understand that these issues must be handled with sensibility? What can we do for our concerns to be considered?

It can be dangerous if the tradition and heritage of a minority people is considered of “cultural interest”, when it is appropriated without authentic involvement of its members and there are still historic mistakes to be repaired. It becomes a poor simplification that ends up dissolving the real essence.

They do have the “stones and artefacts”, the political structure and the resources to do it, they can take care of history and its display. But it is obviously our responsibility to rebuild and revalue our past as part of our present identity.

Nobody else can do that for us.

Dominique Tomasov Blinder is an American/Argentinean architect living in Barcelona. Through Urban Cultours project she offers the only programs in Spain about our past from a local Jewish perspective. www.urbancultours.com / info@urbancultours.com

 

nach oben

 

 

 

Ruth Fruchtman
Diaspora-Juden und –Jüdinnen und der Nahostkonflikt

Die Reaktion damals bei der Bet-Debora-Tagung auf den Vortrag von Nira Yuval Davis war nicht überwiegend freundlich. Zwei Tage danach wurde er von Alice Shalvi als „anti-israelisch*“ bezeichnet, während mein Vorschlag, eine deutsche Gruppierung der European Jews for a Just Peace zu gründen, mit Unbehagen, sogar mit Misstrauen aufgenommen wurde: Auf der Liste, die ich ausgelegt hatte, trugen sich nur fünf Frauen ein. Eines der Argumente, das mir entgegengebracht wurde, war, dass Diaspora-Juden sich lieber mit der hiesigen Politik beschäftigen sollen, als mit der israelischen.

Der Staat Israel wurde jedoch gegründet, um eine „Heimstätte“ für alle Diaspora-Juden zu schaffen. Theodor Herzl, Israel Zangwill und andere ließen allerdings zunächst die Frage offen, ob auch nicht-verfolgte Juden dorthin ziehen müssten, doch selbst die frühe zionistische Politik, und danach die israelische, wurde durch die verhängnisvolle Frage einer jüdischen Mehrheit bestimmt. Um diese Mehrheit zu verwirklichen war eine große – und am liebsten eine europäisch geprägte – jüdische Einwanderung nötig. Nach der Staatsgründung 1948 wurde ein Rückwanderungsrecht für alle in der Diaspora lebenden Juden und Jüdinnen in der israelischen Gesetzgebung verankert, egal ob wir oder unsere Vorfahren selbst den Fuß auf die heilige Erde gesetzt hatten oder nicht. Dieses Recht sollte Diasporajuden vor antisemitischer Bedrohung schützen, es gilt noch bis heute. Ministerpräsident Sharon begrüßte deswegen den angeblich wachsenden europäischen Antisemitismus, weil jetzt alle Juden nach Israel einwandern müssten.

Kürzlich bekräftigte er, daß er seine Politik für alle Juden mache. Da die israelische Politik für uns gemacht wird, ob wir sie wollen oder nicht, haben wir durchaus das Recht, sie zu kritisieren, sie gar zu verurteilen. Allerdings auch ohne den Vorwurf als anti-israelisch oder – nach dem heutigen inflationären Gebrauch – als „antisemitisch“ angeprangert zu werden. Ich würde sogar behaupten: Es ist unsere Pflicht, uns mit der israelischen Politik auseinanderzusetzen, denn sie geschieht tatsächlich in unserem Namen. Jeder von uns hat für die abgerissenen Häuser palästinensischer Familien, die herausgerissenen Olivenbäume, die systematische Zerstörung ihrer Lebensgrundlage, für die tagtägliche Verachtung der Menschenrechte und das Morden auf palästinensischem Boden herzuhalten. Auch Schweigen ist Handeln.

Da ich in einer zionistischen Familie aufwuchs und selbst lange brauchte, um mir das unschöne Bild von „uns“ als nicht nur Opfern sondern Tätern vor Augen zu führen – als junger Mensch verteidigte ich eine Zeitlang sogar getanes Unrecht, um ans Ziel zu gelangen – kann ich die Blindheit anderer Juden heute noch verstehen, obwohl ich sie nicht mehr entschuldigen will. Besonders den in Deutschland lebenden Jüdinnen und Juden, doch auch osteuropäische Juden, die vierzig Jahre lang unter dem kommunistischen Totalitarismus zu leiden hatten, fällt es schwer, Israel zu kritisieren. Die ausbleibende Kritik bezieht sich leider nicht nur auf israelkritische Äußerungen in der Öffentlichkeit, sondern auf eine innere psychische Hemmung, die es nicht erlaubt, in anderen Kategorien zu denken, als in den seit Jahrzehnten vorgeschriebenen, allzu häufig instrumentalisierten Kategorien von Juden als Opfern, im permanenten Kampf gegen den Antisemitismus. Wir dürfen unseren Rettungsanker Israel nicht kritisieren, geschweige ihn denn verurteilen, nach der Devise: My country right or wrong. (Mein Vaterland, im Recht wie im Unrecht.)

Aber zu was für einem gelobten Land stehen wir? Wenn wir in den Spiegel schauen, wessen Gesicht schaut uns entgegen? Kein israelischer Soldat will sich mit den Deutschen der Nazi-Zeit vergleichen, jeglicher Vergleich mit der Lage der Palästinenser heute und der Ermordung der Juden damals wird mit Entsetzen zurückgewiesen. Doch eine Ausgrenzung von Menschen, die zu ihrer Vertreibung und möglicher Auslöschung führt, ist ein Prozess, der die fortschreitende Verrohung der Gesellschaft, ihr Abstumpfen und die Verneinung ethischer Werte von jedem Einzelnen beinhaltet, der nur auf bestimmte Stimmen hört – die alt vertrauten – und sich für andere – die unbequemen neueren – taub macht. In Israel ist dieser Prozes schon längst im Gange. Wir werfen noch bis heute den Deutschen vor, sie hätten damals nichts gewusst, weil sie nichts wissen wollten. Mit diesem Satz im Kopf, als ich im September 1982 aufstand, das Radio anschaltete und hörte, wie israelische Soldaten dem Massaker von Sabra und Schatila schweigend zusahen, begann ich mit der unbequemen Arbeit der „Wahrheits“-suchung. Reichlich spät, muss ich heute sagen.

Nicht in unserem Namen! Sag nicht, du hast nichts davon gewußt – sind die Leitsätze der 2002 in Amsterdam gegründeten European Jews for a Just Peace, die jetzt in neun europäischen Ländern – auch in Deutschland (Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost) – Schwesternorganisationen hat. Von der Reaktion in Bet Debora war ich letztes Jahr bitter enttäuscht. Gerade hier, dachte ich, sollte es Platz für selbständig denkende Frauen geben. Die Zukunft Israels hängt von einem guten Zusammenleben mit den Palästinensern als gleichberechtigten Bürgern ab, und nicht als Untertanen.

Anstatt sich in Unschuld zu hüllen und auf die „Fehler und Verbrechen“ der Araber hinzuweisen, um die israelischen zu rechtfertigen – die israelische Besatzung der Westbank und des Gazastreifens existierte lange vor den Selbstmordattentaten – sollen wir gefälligst im eigenen Hause aufräumen, und es den Palästinensern überlassen, für sich dasselbe zu tun: Dazu sind sie durchaus in der Lage. Der Einfluss von Diaspora-Jüdinnen und -Juden auf die israelische Politik ist nicht zu unterschätzen. Es gibt Frauenorganisationen in Israel, die verzweifelt ein Gehör im Ausland suchen, wie zum Beispiel: Mahsom (Kontrollpunkt) Watch. Selbst Salomon Korn, Stellvertretender Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, sprach von der Notwendigkeit, Israel vor dem eigenen Untergang zu schützen, indem man die gegenwärtige Politik ablehnt. Das Ende hat noch nie die Mittel geheiligt.

Ruth Fruchtman ist seit vielen Jahren Mitglied im Arbeitskreis Nahost Berlin und Mitbegründerin der Jüdischen Stimme für Gerechten Frieden in Nahost (EJJP Deutschland). Im April 2002, zusammen mit anderen in Deutschland lebenden Jüdinnen und Juden gab sie ihr Rückwanderungsrecht nach Israel auf. Ihr Hörfunkfeature: Der Zionistische Traum – Das Ende einer Illusion wurde 2003 im Westdeutschen Rundfunk Köln (WDR) und 2004 im Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) gesendet.

Anmerkung zur gegenwärtigen Lage

In den letzten Wochen hat Ministerpräsident Scharon seinen Entschluss zwar bekräftigt, die Besatzung des Gazastreifens und einen Teil der Westbank zu beenden, ggf. um die Gründung eines palästinensischen Staates zu ermöglichen. In welchen Grenzen dieser Mini-Staat entstehen soll, ist noch unbekannt; die meisten jüdischen Siedlungen werden bleiben, was bedeutet, dass die Palästinenser noch mehr Land werden aufgeben müssen. Aufgabe ihres Rückkehrrechts – ohne soviel ich weiß Entschädigung – wird auch gefordert, und die von der israelischen Regierung systematisch betriebene Lynchjustiz lässt ein zutiefst erniedrigtes, gebrochenes Volk zurück. Diese sind keine Voraussetzungen für einen dauerhaften Frieden.

 

nach oben

 

 

Alice Shalvi
POWER AND RESPONSIBILITY: The Israeli Perspective

Israel is unlike the other countries in which Jews currently reside in a number of ways that bear directly on our topic.

Firstly, it is a country which, since its establishment 55 years ago, has been in almost constant danger of attack or even actually engaged in armed conflict with one or more of its Arab neighbours. At present it is also an occupying power in control of over 1 million Palestinians.

Secondly, it is a country in which 18-year-olds, both male and female, are – with the exception of the Arab and ultra-Orthodox Jewish citizens – conscripted for military service for a period of at least two years (3 in the case of men). Men then serve in the reserves until the age of 45. However, within this framework of compulsory military service there is a vast difference between men and women, in that women are not expected to participate in actual combat. (This despite the fact that they actually train the men for combat duty!) As a result, fatal casualties (21,500 since 1948) are almost exclusively male. In other words, men die for their country; women do not. Israel’s war heroes – both those who survive and those who do not – are male. Furthermore, the masculine ideal is that of the courageous warrior, the ????. It is an ideal to which most young men aspire and which most of the populace admire. (cf. Ezer Weizman, when he was commander of the Israeli Air Force: “The best (men) go to be pilots; the best (women) go to the pilots.”)

The impact of the gender differentiation in military service, coming in late adolescence at a crucial time in the formation of character and the defining of life goals, is incalculably far-reaching. It impacts both on the development of the respective self-image of young men and young women and on the formation of the image of each in the eyes of the opposite sex. It undoubtedly contributes to a general perception that men are more valuable and hence deserve greater power and influence in society.

To this gendering of societal rôles via the military we have to add Judaism’s traditional gendering of rôles and functions, which follows the model established in the Book of Genesis after the first act of human disobedience. Woman’s rôle is to serve as helpmeet, wife, mother, homemaker; men are the bread-winners. Even when married women engage in employment outside the house, they are almost invariably the secondary income-earners. Because home-makers are not income-generators, their status in a society which values people according to their contribution to the Gross National Product is invariably inferior to that of men.

Although women undoubtedly have potential and often actual power in the home, this is limited in comparison with that of the men who control the country’s fiscal resources and who also fill the majority of government-related priorities, from Prime Minister down. Significantly, a man’s military record is often the key to his ascent to political power – and this, as we have seen, is a path closed to women.

Women who are dissatisfied with the current situation and the primacy of military considerations, values and criteria, have two options: they can either strive to be like men, demand an equal rôle in the military and attain power by this method or they can “opt out” of the military mode. The first course of action has indeed been adopted, for example, in the case of Alice Miller, whose appeal to the Supreme Court resulted in women being accepted for pilot training. Since the late 1980s, more military occupations have been opened to women – the result of defense needs rather than a growing belief in the virtues of equality. As a result, there are more women in senior ranks, though none higher than Brigadier-General and only 3 at that rank.

However, women on the whole are not anxious to become military heroes, preferring to find alternative routes to power and influence via higher education, through the free professions (particularly law) and in local and national politics. In all of these, there are now far more women than there were 5 or 10 years ago. As judges, professors and legislators women have significantly impacted on the status of women in general and on society at large. Indeed, they have perceived it as their responsibility to improve the status of women and to serve as mentors and rôle models for younger women.

Even more significant, however, are the peace movements initiated by or dominated by women: Peace Now, the Women’s Coalition for Peace, Machsom Watch, the Movement for the Civil-ization of Israel, which encourages and supports the “refuseniks,” Women in Black, etc. Their patience and persistence are exemplary. They demonstrate regularly – Women in Black for 14 years already – undaunted by verbal or physical abuse. They enter the Occupied Territories to extend help with harvesting crops. They maintain telephone contacts with the “other side.” They attend frequent dialogue meetings on neutral territory. They have won international recognition and acclaim and they will not desist from their efforts until peace is achieved. They are widely credited with having compelled the Israeli government to withdraw from Lebanon. One can only hope that they will be equally successful in bringing about a peaceful settlement between Israel and the P.A. – something that may result from a mass movement of refusal to serve in the Occupied Territories on the one hand, and a readiness to forgo terrorism on the other.

What is remarkable about women’s mode of operation is their creation of coalitions. In other words, they are prepared to share both power and responsibility. No one group seeks to attain credit or glory. Moreover, they claim to speak not only for women but for all peace-loving and peace-seeking citizens on both sides. They seek to persuade both the powers that be and the “man in the street” that theirs is the desirable path.

Is all this Jewish? I believe it is. Firstly, these women seek peace and justice. Their goals are in accord with the noble vision of our great prophets. Furthermore, their method – of coalition-building, of sisterhood, of non-hierarchical decision-making and their courage are all, I believe, comparable not only to the ways of Ruth and of Esther, but also to the methods of the Daughters of Zelophad, who together confronted Moses and achieved, through God’s intervention, the heritage which was their due.

Significantly, women in coalition – ICAR – are also now impacting on women’s status in the rabbinical courts. With a confidence gained from greater knowledge of Torah and Jewish law, they have infiltrated such vital institutions as the religious courts, the committee that appoints the Chief Rabbis and the disciplinary committee that evaluates dayanim.

As rabbis, teachers and spiritual leaders they are bringing about much-needed change not only in the rabbinical establishment but in the average Israeli’s conception of what constitutes Judaism and Jewish religion.

Knowledge is power. By accepting the responsibility of attaining that knowledge women are finally also attaining a power which does not entail the oppression of others but which is a generally liberating force in society at large.

 

nach oben

 

 

Silke Muter-Goldberg
Yotzaot Halachah and Rashot Midrashot –
Women as Agents of Change in Orthodox Communities and Synagogues

A Comparison Between Europe, Israel and the USA

And she dwelt under the palm tree of Devora between Rama and Bet-El in Mount Efrayim; and the children of Yisra’el came up to her for judgment. – Shofetim 4:5

I would lead you, I would bring you to the house of my mother, of her who taught me, I would let you drink of the spiced wine of my pomegranate juice. – Shir Hashirim 8:2

Whilst progressive and conservative denominations within Judaism have expanded women’s public roles in communal and spiritual life over the last few decades, orthodox Judaism1 has been far more reluctant in allowing for such changes to take place within its own synagogues and communal structures.

However, the last few years have been witnessing a number of changes in the life of orthodox synagogues – mainly at the insistence and perseverance of women. As Blu Greenberg puts it: “In only one generation, Orthodox women’s roles have shifted from exclusively private to increasingly public, from the household and mikvah to houses of study and prayer and religious courts of law.2”

This article presents some of the changes emerging in different forms, each marking the expansion or ritual participation in the synagogue or the expansion of female participation in the halachic process respectively.

Broad spectrum of women’s participation
Juxtaposed to the more traditional Rosh Chodesh groups, there are women’s prayer groups, women’s minyanim, or traditionally established (i.e. by a quorum of ten men) minyanim that allow for women to take the role of ba’alat kriah and to receive aliyot, education programmes aimed at training women to become communal educators, female “congregational interns,” to’anot (advocates in rabbinical courts) or yotzaot halachah (halachic advisors) to name but a few.

Ritual participation
Broadly speaking, with female-led spiritual activities in the orthodox communities, two different models seem to emerge:
1. Some female activists will deliberately choose a self-created, gender-segregated space for their spiritual activities such as Rosh Chodesh groups as this will allow them to develop their spirituality in a space accepted by the orthodox establishment without the explicit need for rabbinic authorisation.
2. Other activities, such as women acting as ba’alot kriah in male established minyanim seem to take place within existing communal and synagogal structures, but by doing so they at the same time accept and challenge rabbinic authority over the spiritual role they have sought and taken.

Transforming communal prayer
Whilst the former model merely allows for a channel for female spiritual expression, the latter forms of spiritual expressions and new roles in (public) communal life created by women are beginning to transform the traditional outlook of orthodox communities.
Just three examples of communities who have recently allowed for changes to happen by including women in public ritual and worship are Yedidiyah in Jerusalem, Kehillat Orach Eliezer (a.k.a. KOE) on the upper West Side in New York and Yakar in London. Each of these congregations have expanded women’s participation within the norms of halachah; be it via female-led hakafot through the women’s section of the synagogue or women-only aliyot in Yedidiyah, mixed kriah in KOE or mixed readings of Megillat Esther in Yakar. In my own community, there is a mixed reading of Megillat Esther and women will lead the congregation for some of the prayers for which no minyan is needed.

Education, Education, Education
This expansion of ritual participation of women in public worship is largely seen against the backdrop of rapidly expanding higher Jewish education for women in yeshivot, seminaries and university programmes, often in themselves a battleground for the participation of women in (public) religious and spiritual life.

Changes in Israel, the USA and the UK
In Israel, where the opening of the higher reaches of Torah learning to women preceded orthodox feminism, the concern is less for female participation in the synagogue service, but for access to higher learning and participation in the halachic process. The midrashah movement — the world of higher Torah learning institutions for women that began in Israel in the 1980’s — has thrived. Today, there exist 20 Israeli midrashot. To a greater or lesser extent, they all integrate text-based learning in a bet midrash setting and many offer or focus on Talmud study.

Although most are still one-year, post-high school or post-National or Military Service frameworks, several have progressed to multi-annual programmes, including mechonim gevohim, the women’s equivalent of a kollel wherein the student, who is usually married, receives a fellowship stipend to engage in multi-annual high-level study. Of the twenty midrashot, seven are headed by women rashot midrashot. Within modern orthodox circles, the women’s learning movement in Israel is viewed as one of the most positive developments on the modern orthodox horizon. The authenticity of the religious motivation of the learning institutions and the women learning there has not been called into question.

Whilst in the United States high school and post-high school learning of Torah and Talmud learning has expanded significantly, it is not as far-reaching as in Israel. Both because of the centrality of the synagogue in orthodox life in the United States, and because of the language barrier which limits access to higher Torah learning, American orthodox feminists focused upon women’s tefillah and upon changing synagogue ritual to be more inclusive of women. In both endeavours, JOFA, the Jewish Orthodox Feminist Alliance, has been instrumental in providing a network for women engaged in various communal matters, be it through learning (see for instance the JOFA initiated Shabbatot Tlamdeini) or through participation in the administrative or spiritual matters of a congregation (see for instance JOFA’s list of ‘women friendly synagogues’). JOFA also continues to be a focal point for the American and wider orthodox feminist community, not least in its role as the convener of the Conferences on Orthodoxy and Feminism, the fifth of which took place in February 2004 in New York.

In the UK, both the mainstream Orthodox United Synagogue (US) and the Masorti movement tend to be rather conservative and slow to embrace change. Not all Masorti congregations are egalitarian and one UK congregation split over the question as to whether to allow women to wear a tallit for Shabbat Shacharit. (Incidentally, there was one reform synagogue which did not allow women to be called to the Torah until four years ago. Perhaps this reluctance in all major movements is symptomatic for the British community rather than for any specific movement within it). In the case of the United Synagogue, changes for the inclusion of women in the service have hardly begun. In addition, the United Synagogue only recently ruled that women may serve as honorary officers (but currently not as presidents).

Whilst women in the US will argue for ritual inclusion, e.g. in the form of women’s prayer groups, such as in Stanmore United Synagogue, a generation or so of young women with gap-year stints at Israeli midrashot, seminaries or similar experiences have created a demand for meaningful higher Jewish learning in the British community. At present, this is mainly available in the London School of Jewish Studies (LSJS) Midrasha. In addition, the LSJS Susie Bradflied programme trains women to become educators in the wider Jewish community. To date, four classes of the Susie Bradfield programme have graduated, teaching in various communal settings. The wider availability of female limudei kodesh teachers and educators outside Jewish secondary schools is beginning to make an impact on how synagogues plan their education programmes, with women-specific events or just more female-led events.

Halachah vs. sociological status quo
When analysing women’s roles in Jewish communities, it has to be borne in mind that restrictions that are imposed on women’s participation in any given community setting are often just as halachically motivated as they are expressions of the sociological status quo in a community. One of the most frequent responses from orthodox rabbis to proposed changes in either community structure (lay leadership etc.) or ritual (e.g. mixed kriah) is “It may not be against halachah, but this is just not what we do here.” Conversely, other members of the communities (men and women) may react aversely to change lest it portray the community as not orthodox enough or even as going beyond the recognised patterns of modern orthodoxy. Bizarrely, this can lead to situations in which long-standing but not-so-frum members of a synagogue can threaten to leave the shul should women be allowed to read from the Torah, as this goes against what they perceive to be acceptable orthodox behaviour, but the same members would not see any fault in driving to synagogue on Shabbat morning.

Yoatzot Halachah – Female Halachic Consultants
I would like to explore one example of new halachic female leadership: Two years ago, the Israeli midrasha Nishmat 3 graduated the world’s first Women Halachic Consultants (yoatzot halachah) on matters of taharat hamishpacha / niddah. Eight women completed the first two-year course qualifying them to serve as halachic consultants to women. The programme combines more than 1,000 hours of the classic rabbinic curriculum of Hilchot Niddah (Gemara, Rishonim, Tur – Bet Yosef, Shulchan Aruch and Nosei Kelim through contemporary responsa) with supplementary training in women’s medicine (gynecology, fertility and reproductive technology, sexuality, pre-natal testing, etc) and psychology. Women availing themselves of the services of the yoatzot halachah are primarily well-educated, modern, orthodox women, but some haredi women have started to consult the yoatzot, too. In addition, some rabbis have begun referring women to the yoatzot halachah. However, it would be premature to predict the extent of reconfiguration in halachic authority which the yoatzot halachah may have set in motion.

Rocking the boat vs. transforming halachah?
It seems to me that there is a tendency from feminist quarters to question the participation of committed modern orthodox girls and women in rabbinically approved structures as collaborators in patriarchal structures.

Often, women participating in programmes to become educators, rabbinical interns etc. are expected to not only be successful in obtaining and defending their new positions but also to transform the very same structures.

By their orthodox nature, the roles and forms of spiritual expression sought and exercised by women in orthodox communities are more likely to lean on traditionalist, halachic models presented by existing communal structures. At times, they will therefore need to distance themselves from expectations raised by some quarters of the communities. For instance, in the case of the yoatzot halachah, the leader of the training programme is keen to point out that the yoatzot halachah are not replacing rabbis nor do they aspire to be rabbis. On the other hand, the yoatzot halachah are able to raise points of halachah with rabbis who are required to issue a p’sak le-halachah on matters of niddah in a way that will put new views across and highlight potential halachic innovation that would neither have occurred to the women approaching rabbis without the support of the yoatzot nor to the rabbis required to posken. The very halachic orientation of the yoatzot is likely to be one of their greatest strength as it will facilitate changes and innovation on halachic, yet progressive, terms.

It is clear that Torah study in general and yoatzot halachah in particular offer the prospect of personal religious charisma based on Torah scholarship previously denied to women.

Conclusion
It seems to me that the central focus in the quest for change in orthodox communities has to be on access to higher Torah and Talmud learning. Women must be put in a position in which they are not only able to “find the right question4” , but also to engage in the search for the right answers.

As Rabbanit Chana Henkin, the roshah midrashah of Nishmat, points out: “Women halachic consultants are an evolution, not a revolution. The phenomenon has emerged within the halachic community, and, in fact, its emergence demonstrates the vitality of halachah and the halachic community. (…) [This evolution is] made possible by the emergence within the last five years of a dazzling new resource in klal Yisrael of talmudically-learned women.5 ”

Only a critical mass of learned women willing to delve into new positions in the community – be it as educators, shul presidents, yoatzot halachah – will be able to significantly change the outlook of the orthodox community. In addition, it is vital that that “dazzling new resource of learned women” is able
Yet, the extent to which change will occur in the coming decades depends on a number of variables above and beyond the to-be-determined agenda of orthodox feminists. Not the least of these variables is the attitude of the large body of mainstream women in the orthodox community. While the numbers of orthodox feminists (including those who eschew the label) have grown, the majority of orthodox women remain skeptical or antagonistic, even though they have integrated gender equality values into all other aspects of their lives.

It may not be up to us to finish the task, but we may not refrain from accepting the challenge.

Silke Muter Goldberg is a lawyer and a graduate of the Susie Bradfield programme at the London School of Jewish Studies.


1 For the purposes of this article, the term “orthodox” only applies to centrist and modern orthodoxy; it is not the purpose of this article to extend to analysing women on the haredi end of the orthodox spectrum.

2 Shma, January 2000

3 More information on Nishmat can be found on www.nishmat.net . To see examples of how the work of the yoatzot halachah is working within the community, see www.yoatzot.org

4 Cynthia Ozick: Notes toward Finding the Right Question, in: Heschel, Susannah: On Being a Jewish Feminist, New York 1983, new edition Schocken New York 1995, pp. 120ff.

5 Quoted as per Jewish Journal of Greater Los Angeles, 3 March 2000.

 

nach oben

 

 

Alice Shalvi
Bet Debora, Berlin, May 2003, Friday, 23/5, 3 p.m.

CONTEMPORARY RABBINIC RESPONSES TO WOMEN’S “LIBERATION”

The major issues:
        a) Torah study, once considered inappropriate or even worse;
        b) Women in rabbinical courts, especially regarding divorce and iggun;
        c) Women as decisors and as rabbis;
        d) Women-related ritual

Preliminary: We are talking mainly about Orthodox rabbinical response, since both the Reform (Liberal) and Conservative rabbinate have proved far more open on these matters, though even in the halakhically-based Conservative movement progress has been slow in the matter of women rabbis.

        a) Torah study was at one time considered wholly inappropriate for women. Cf. “Anyone who teaches his daughter Torah is as if teaching her lewdness.” Even today, the study of Talmud is confined almost entirely to Orthodox men; there are no higher yeshivot for women. Nevertheless, an increasing number of women are taking upon themselves the study of Torah and we now have a generation of women who are expert in this field and in halakha. Few rabbis now condemn such study, though it is still not customary in ultra-Orthodox circles, such as Beit Ya’akov. I.e. de facto rabbinical acceptance, though no recommendation.

        b) With the increase in number of women trained in halakha, especially in personal law (dinei ishut), women have trained to serve as pleaders in rabbinical courts (to’anot rabbaniot). Initial opposition and attempts to put obstacles in their way have now given way to acceptance. In Israel, a woman thus trained, Rachel Levmor, serves as official advisor to the rabbinical courts. Furthermore, there has been an interesting response to the work of the (Conservative) Centre for Women in Jewish Law at the Schechter Institute, which has published critical analyses of individual divorce cases, presenting solutions which could have been found had the dayanim wished. A woman was recently appointed to the body which selects the chief rabbis of Israel and she has also been asked to serve on the disciplinary committee which evaluates the performance of dayanim and responds to inefficiencies and abuses of power.

        c) A (small) number of women have been certified as decisors in the “women-related” areas of kashrut and taharat mishpache. In fact, many Orthodox women are turning to them for decisions in other matters as well, thus empowering them further. There are still no Orthodox women rabbis, but a few women (in N.Y.) serve as rabbinical assistants, though not as Poskot. It is doubtful whether there will ever be Orthodox women rabbis, but by another name they may soon exist. Even in the Conservative and Reform movements very few women hold pulpits in major congregations (that is, those that pay more!). Women have instituted separate prayer-groups and Torah reading, which are becoming increasingly common and accepted (cf. also Shira Hadasha in Jerusalem).

        d) Ritual is the area where women have made most progress, particularly regarding life-cycle events such as simchat bat, bat mitzvah, wedding, and celebrations such as Rosh Hodesh. They have renewed ancient customs such as Rosh Hodesh and developed new rituals and prayers where none existed (e.g. for childbirth or miscarriage). Women are again composing tehines (personal prayers). In other words, where there was a void rather than a prohibition, feminists are filling that void in a wide variety of ways. R. Moshe Feinstein moved from prohibiting bat mitzvah to recommending it, provided it in no way resembled the bar mitzvah.

Knowledge is power. The more women know about Torah and halakha the more they will empower themselves and ultimately bring about a transformation even of Orthodox Judaism.

 

nach oben

 

 

Mark Cohen
New Impulses for Male Academics
American and European Jewish Feminism in Comparison

In his very interesting paper, Moshe Shalvi bemoans, correctly, the long absence of women’s voices in history and cheers recent developments in social history that have pointed to “the wealth of material contained in humble, everyday documents,” material that has enabled scholars to give women a place in history long denied them. As an American Jewish historian who studies such sources, who has experienced the feminist revolution in American academia, and who davens in a minyan in New York where Jewish feminism pays a prominent role, I would like, first, to share with you some tidbits from my research on Jewish women in a particular place and time, the Islamic middle ages, the period more or less when Maimonides and other men dominated the Jewish intellectual landscape. Then I will reflect on how these three facets of my experience, the historical, the academic, and the Jewish feminist, interact in my personal life.

The historical material consists of documents from everyday life discovered in the famous Cairo Geniza at the end of the nineteenth century, as well as the responsa of Maimonides himself. We must keep in mind, of course, that the stories of women who acted on their own or in the world of men are exceptional, “Ausnahmen bestaetigen die Regel,” to quote from this conference’s manifesto, exceptions that prove the rule of male dominance and power in premodern Jewish societies everywhere. But they are not less interesting for that reason, for they illustrate the possibilities for women to take their lives into their own hands even in such a closed world of male control. In this respect, they constitute historical symbols of the potentialities for women in modern times.

The most famous, or I should say infamous woman in the Geniza is Wuhsha, whose Arabic name, coincidentally anticipating her love life, can be translated “Désirée.” Daughter of a Jewish banker from Alexandria, she lived in the eleventh century in Cairo, more specifically Old Cairo, where the synagogue of the Geniza is located. Like the even more famous Glickl of Hameln, who lived in Germany from 1646-1724, Wuhsha was a successful businesswoman, a broker, moving about the company of men. Wuhsha was not totally unique. The documents indicate that other women might have had similar success and independence.

Wuhsha, however, was particularly unique in her scandalous personal life, having born a son out of wedlock just about the time of her divorce from her marriage, from which she had a daughter. Among various papers relating to the life and activities of this independent woman we have her will, showing her to be quite wealthy and giving away about one-tenth of her assets to charities, but, so she writes, “not one penny” to her son’s natural father. She never married him, doubtless because he had another wife in his hometown of Ascalon, Palestine, who would not grant him permission to take a second spouse.

Related to this is a fascinating example, documented in the Geniza, of how the Jewish law of marriage and divorce could be “bent” in favor of women, in effect giving them power that male-dominated Judaism traditionally denied them. In the Islamic world during the middle ages Jewish men imitated their surroundings and practiced polygyny, that is, multiple marriage. This was actually nothing new because the Bible, mirroring general Near Eastern mores, implicitly condones plural marriage. In the Arab world, Jews also imitated their surroundings by taking slave-girls into their homes as concubines, also practiced in biblical times, as we all know. But both polygyny and slave-concubinage could erode marital harmony as it sometimes did with our forefathers in the Bible.

Thus, in Egypt around the beginning of the twelfth century, we find marriage contracts containing a novel clause stipulating that the husband may not take a second wife nor keep a slave-girl against his first wife’s will, on penalty of having to divorce her at her, not his, initiative. This was somewhat radical because in Jewish law divorce is unilaterally the husband’s prerogative. The rabbis of Egypt recognized the social abuses against women resulting from assimilation of Islamic family mores and adapted the law to protect Jewish wives.

Some fascinating insight into how common women might take control of their lives, swimming against the current of male-dominated and halakha-determined society, emerges from two fascinating responsa of Maimonides contemporary with the Geniza documents. They relate the case of a young wife and mother. Her husband was frequently absent, rendering her nearly destitute because he failed to leave her money to live on. She was strapped financially, with a growing family, first one, then two children (the husband kept coming home and impregnating her). In desperation, she turned to working as an elementary school teacher with her brother (unusually for a woman, she had learned to read the Bible, possibly from her husband). The husband, who had returned to find his wife living in the apartment that doubled as her schoolhouse, protested her working and living out of the house, especially since her brother had gone away and left the business in her sole hands.

Jewish law frowned upon wives working as teachers of young children, fearing possible sexual improprieties with the children’s fathers when they came to fetch them from school. The husband threatened that if his wife refused to abandon her job and come home to live with him as a dutiful wife, he would take a second wife. He did not wish to divorce her, for that would mean alienating her share in the family home to another man if and when she remarried. Maimonides, in his responsum, could not flout Jewish law. The wife should not be teaching, he rules. But he offers her some astounding advice: forfeit your marriage settlement in return for a divorce document and then you may teach whomever you please.

From Maimonides I return to my opening remarks, trying to relate my historical research to my personal experience in the present. I think that I have become more sensitive in my studies of the Jewish past to women’s and gender issues because of my experiences with two aspects of feminism in the United States. I have taught at the same university for thirty years. It is a major university, one of the three or four most elite institutions of higher learning. When I came to Princeton in 1973, less than a handful of women held tenured posts. There were many young women in assistant professor and lecturer positions, for instance teaching foreign languages, but hardly any at the advanced professorial rank.

My own department, the Department of Near Eastern Studies, numbered about a dozen members and had one woman assistant professor, in fact she taught Hebrew, and one female lecturer who taught Persian. During the late 70s and early 80s things began to change, both generally within the university and in my own department. More women were promoted in the university to tenured positions from within and more senior women scholars were brought in from the outside. A women’s studies program was inaugurated. In my own department, the number of women grew slowly, until, today, we have eight women and nine men, five of the women on long-term contract.

What happened? How did my university change and so rapidly–I have to add that Princeton now has a woman president (the last president was a Jewish male), a woman provost, and a woman dean of the undergraduate college (the last two happen to be Jewish)? Is it men’s good will or something else? I think it is a bit of both. The something else is Affirmative Action. By law, we in the university are required to seriously consider woman candidates. By law, we must report for each search how many women applied and how many we interviewed (we must do the same for African-Americans, for Asians and Asian-Americans, for people with Spanish surnames, and for other disadvantaged minority groups–Jews, incidentally, are not included, for obvious reasons).

We report these statistics to the United States Department of Education. There is oversight, in other words, and this oversight has the potential of affecting government grants, especially to departments like mine that regularly receives federal money for its teaching of critical Middle Eastern languages. To be sure, one tries to select the best candidate, but one gives highly qualified women a greater opportunity in the competition than before because the law says so. I have experienced this pressure–which I consider a positive pressure–while chairing over the years several searches in Hebrew, all of which ended up with female appointments. In other words, I believe that the progress women have made in American academia has very much to do with legislation, legislation that has made men more cognizant than in the past of women’s right to a fair share of the academic market.

Indirectly, I suppose, this has a little to do with Jewish feminism, insofar as my department has made some appointments of women to its Jewish studies section. My own main exposure to Jewish feminism, however, comes from my life outside the university. I live in New York and belong to an egalitarian minyan of about 225 adult members. In this minyan, called Minyan Ma’at, women enjoy full participation. They lead services, leyn from the Torah, chant the Haftarah, deliver sermons, and occupy leadership positions, all equally with men. There is a large number of ordained female as well as male rabbis in the group, none of whom function as rabbi for the minyan, for the minyan is entirely voluntaristic, with no paid professionals. This kind of an atmosphere conforms with my conviction about the equality of women and men in all sectors of life and coincides with and nourishes my approach to women in my profession. I believe, moreover, that the advances women have made in American Judaism in the past couple of decades is part and parcel of the success they have had in the workforce in general as a result of progressive legislation.

Much has been said at this conference about the difference between America and Europe, particularly as regards feminism. America is different, not better, but different. It differs from Europe because it is a non-traditional society with a very different history. We had no middle ages to outlive, no ancien régime of entrenched estates to overthrow (the British represented the old world, but that old world was far away and went away quickly upon the departure of the British at the close of the American Revolution). In the nineteenth century, American society did not, indeed could not develop a new, monolithic tradition, faced as it was with massive waves of immigration from so many different parts of the world–people who themselves were often escaping the constraints of lingering old-world traditions. In recent decades among Jews, lack of a medieval tradition, of a ghetto past, has operated in tandem with the general fluidity of gender roles in American society to propel the Jewish feminist movement along a progressive trajectory.

These, then, are the reflections of an American Jewish historian on thirty years of observing and experiencing the feminist revolution in academia and in Judaism, which has, in turn, had an impact on my scholarship. I do not think that these things are at all unrelated.

Rabbi Prof. Dr. Mark R. Cohen – historian at Princeton University, this year (1993) Fellow of the Wissenschaftskolleg zu Berlin, numerous publications, including “Under Crescent and Cross: The Jews in the Middle Ages” (1994)

 

 

nach oben

 

 

 

Deidre Berger
Shortage of Ambition

Too Few Women Have Been Elected or Appointed to Run Influential Organizations

If American Jewish organizations would drive the U.S. media and government, as some allege, then one thing is for sure – Jewish men would be running the world. Is it a surprise that Superman was the brainchild of a Jewish male illustrator?

Fortunately, stereotypes are just that – let me reassure you that American Jewish organizations are not as powerful as most people would like to think. Of course, we would never admit this too loudly in non-Jewish audiences – after all, power is primarily a matter of perception.

Still, it is true that American Jewish institutions exert considerable influence in the public sphere in the U.S., due in part to our community’s prodigious fund-raising capacities, and in part to high levels of education and an over-average level of political interest. There are dozens of national organizations whose representatives command public attention when they speak. And despite the feminist revolution having come and gone, most of these voices are male.

Despite the enormous contribution women have made to social, cultural and welfare organizations in the Jewish world, few have been elected or appointed to run the most influential organizations.

There is certainly no shortage of highly educated professional Jewish women in the U.S., particularly in fields like law, business, education, and social work, who could potentially become leaders. And there has been no shortage of women on boards of major Jewish organizations. There does seem to be a shortage, however, of Jewish women with the ambition to assume professional paid positions of leadership, or rather a shortage of candidates whose ambitions survive prevailing prejudices about women working largely in a male world. And there has been a shortage of women willing to tackle issues considered typical male preserves, such as international relations, terrorism, and political lobbying.

The consequence is that memory is shaped, and visions defined largely by the male half of the Jewish world. Consider for a moment the situation of Holocaust survivors, who were both male and female. The ownership of institutional Holocaust memory, however, has been exercised almost exclusively by men.

Basic positions on Israel, anti-Semitism and terrorism would be likely to stay the same even if they were articulated more often by women. However, leadership styles and organizational approaches would with great probability have a different stamp. And this strikes at the core of Jewish identity. Those who define our goals as a Jewish community, and administer the structures to achieve these ends determine much of organized Jewish identity. If few women participate in this process, we can expect little return on issues of particular meaning to us.

In Europe, there is possibly even less acceptance of women in leadership roles in the Jewish community than in the U.S., and even more mistrust of women. This is an area where American and European women can create an active exchange of ideas and experiences.

This is not always easy, however, due to mistrust among many European Jews toward American Jews, particularly in Germany. The prevailing attitude is that American Jews are only interested in their European brethren in order to spread their own particular brand of Judaism, whether or not it is culturally relevant.

In individual cases, this may be the case. However, the reality is generally far more complex. Many of the misunderstandings are based on a lack of knowledge about each other’s sphere. This mistrust can only be counter-productive, blocking a fruitful exchange of ideas. Women on both sides of the Atlantic can take much greater control of their identity through greater involvement in Jewish institutional life. The more we share of our ideas and visions, the further we can go together.

Deidre Berger – Managing Director of the American Jewish Committee Berlin Office, worked for 15 years for various media as a foreign correspondent based in Germany

 

nach oben

 

 

Alice Shalvi
Aging and Authority

Talking-Points

1. There is a basic assumption in Judaism that as one grows older, one also grows wiser. (cf. sikney ha’am – the Elders). This is understandable given that as we grow older we accumulate experience and even a certain expertise, at least in the field(s) in which we have engaged professionally or socially. Certainly as one grows older one usually advances in one’s profession and also plays a more central rôle in both family and community. Judaism teaches respect for the elderly.

2. However, we must, I think, beware of assuming that all older people always know more than their juniors. This may be particularly true in an age of rapid growth and accessibility of information such as our own. Young people seem to be far more attuned to the technological evolutions and revolutions of our time, while older people frequently appear ignorant or stupid in comparison. Age does not and should not automatically confer authority. In fact, authority that commands real respect, rather than fear, should be based on a perpetual readiness to respect others, even those younger than ourselves, and to value what they have to contribute to society.

3. In a democratic society, every member has a role to play and a unique contribution to make. It is the intrinsic value of that role, when it is assumed out of a sense of responsibility to the community, which should command respect and bestow authority. Seniority alone is not enough if it is not accompanied by a never-ending readiness to learn, to grow, to develop. Though we must all respect the elderly and ensure their wellbeing, we need not necessarily accept their authority. Nor should the elderly assume that age alone constitutes the basis for imposing their authority on others younger than themselves. When Jacob on his deathbed blessed Ephraim and Menasshe he repeated the same mistaken preference which had so blighted the lives of his own sons. Is there a lesson to be learned there regarding old age and wisdom?

King Lear’s Fool memorably chides him thus: “Thou shouldst not have been old ere thou wast wise.” Those of us who are what is now graciously referred to as “senior citizens” should remember that warning and try to act accordingly. Never stop learning – even from your grandchildren and great-grandchildren! Only then can you claim authority and in fact then you may not even want to. And that may be the sign of true wisdom.

Prof. Dr. Alice Shalvi – until recently rector of the Solomon Schechter Institute of Jewish Studies in Jerusalem, founder of the Israel Women’s Network

 

nach oben

 

 

Irene Runge
Die Verantwortung der Jungen gegenüber den Alten…

…hängt auch davon ab, wie „unsere“ Alten uns erzogen haben

Vorbemerkung:
Die Verantwortung der Jungen gegenüber den Alten. Ein schwieriges Thema, so alt wie Methusalem, so jung wie der morgige Tag.

Wer oder was ist jung, wer oder was alt in einer Zeit neuer Weltordnungskriege, deren Abläufe erst nach und nach erfasst, deren kulturelle Folgen noch nicht absehbar sind?
Und: Wie variabel sind eigentlich die kulturellen Grundlagen des Judentums?

Als „symbolische Generation“ (Kon) gelten jene, die von gleichen oder vergleichbaren historischen Erlebnissen geprägt sind. Hier verliert die chronologische Differenz zugunsten des gemeinsam Erfahrenen und Gedachten an Bedeutung (so die Generation der Kämpfer und Opfer des Faschismus). In der Gesellschaft dient der Unterschied der Lebensalter zur generativen Strukturierung (s.a. Debatte Rentenalter). Altershierarchien werden bewahrt und bewahren selbst dann, wenn ihre Funktionalität längst nicht mehr besteht (s. Wissensverfall als Funktion der Zeit).

Wie auch immer: Es bleibt die Verantwortung. Sie ist eine kulturelle „Erbschaft“, durch Familie, Gruppe und gesellschaftliche Institutionen vermittelt, muss jeder Mensch sdie aufs Neue erlernen. Die Tradition geht von den Alten auf die Jungen (den Söhnen/Töchtern/Kindern sollst du erzählen von Mizrajim), der Nachwuchs wird zum Träger fortzusetzender Erfahrung erzogen. Dialog(fähigkeit), Bereitschaft zu Übernahme und Veränderung sind voraussetzt.

Ist die Traditionsfolge unterbrochen wie durch die Shoa, kann die gemeinsame Zukunft nicht mehr wie selbstverständlich als logische und historische Fortsetzung des Gewesenen verstanden werden. Es entsteht das Bild einer Gegenwart und Zukunft als privatem „Neuschöpfungsprozess“. Die Verantwortung ist aus dieser Sicht eine rein persönliche Angelegenheit, wie zufällig entstanden und von irgendwoher übernommen. Als Tradition erscheint, was kommerzialisiert worden ist und aus den kulturellen Angeboten ausgewählt werden kann. Beliebigkeit ersetzt damit das Folgerichtige. Die Lebensentwürfe basieren zwar auf frühkindlicher Sozialisation und Enkulturation, doch mangels „ererbter“ kultureller Kontinuität sind Lücken und Löcher vorhanden, diese füllen sich mit wechselhaften selbstausgewählten Identitäten (Konversionen, Übernahme fremder kultureller Symbole).

Wenn überhaupt, dann ist die Verantwortung der Jugend für die Alten daraus abgeleitet, welche Aufgaben (Rollen) die Generationen füreinander übernehmen. Die kulturelle Differenz durch Lebenszeit, das ungleichzeitige Versagen bzw. Beharren der Alten, die ihre „softpower“ zur Durchsetzung generativer Pflichten nutzen (fundamentalistisch), darauf verzichten (neoliberal), sich rückzubesinnen suchen (konservativ) bzw. derer subtil oder brutal durch den Nachwuchs entledigt werden, markiert das Geschehen.

Werte, Ideen, Moral und Recht (überlieferte und sich anzueignende subjektive Seite der Kultur), Organisationen und Institutionen (als deren soziale) und die materielle Seite (nach G. Bierbrauer) beeinflussen sich wechselseitig: neue, zeitgemäße Ausprägungen fördern Überlappungen und Ausschließlichkeiten. Ist Kultur wirklich „software of the mind which distinguishes the members of one group from another“ (Hofstede)? Auf jeden Fall, argumentiert dieser, ist sie uns so selbstverständlich, dass wir erst durch Kontakt oder Konflikt mit anderen Gruppen auf sie aufmerksam werden. Aus dieser Sicht kann sich das Verhältnis zwischen alt und jung sehr schnell zum Politikum wandeln (Ablösen nach Plan, Ausgrenzung nach Lebensalter, Beibehalten der Positionen bei akkumulierter Macht und Wissensmonopolen).

Das Dilemma der Ablösung und Ausgrenzung scheint moderne westliche Gesellschaften zu charakterisieren, während streng reglementierte orthodoxe Gesellschaften mit starren hierarchischen Reglements des Familien- und öffentlichen Lebens sich machtvoll dagegen behaupten.

Alter und Jugend, Wechsel und Tradition

Wie auch immer die Lebensalter definiert sind und Macht wie Autorität sich gestalten, es geht stets auch um Verantwortung von Generationen füreinander. Das Altern ist ein biologischer und kultureller Prozess in der Zeit, es prägt die Lebensstufen folgenreich im Nacheinander. Altern ist als Funktion der Zeit nicht umkehrbar.

Die jüdische Überlieferung zum Thema ist eher idealtypisch und wird durch fundamentales Beharrungsvermögen charakterisiert. Dabei bleibt zu bedenken, dass es um aufgegebenes, vernichtetes, zusammengesetztes, wiedergefundenes und neu zu bestimmendes Judentum geht. Dazu gehört die Verantwortung als Pflichtenkatalog.

Es handelt sich hier um keine abgehobene Theorie, sondern um Lebenshilfe. Dafür sprechen z.B. die Konfliktpotentiale zwischen vier Generationen jüdischer Einwanderer aus der ex-UdSSR, die seit 1990 im Familienverband nach Deutschland gekommen sind und weiterhin kommen (wobei die vierte Generation bereits hier geboren sein kann).Es ist einerseits ein typisches Migrantenproblem: Verhaltensdeterminanten entstehen als Reaktionen auf notwendige Veränderungen, die nicht mehr durch die bisherigen Handlungsstrategien zu lösen sind und sich wechselseitig paralysieren. Andererseits haben wir mit der jüdischen Ethik hinreichend Möglichkeiten, Auswege zu erarbeiten.

Interkulturelle Verhandlungsstrategien (nach Bierbrauer) wären erforderlich, doch dies ist den Handelnden nicht bewusst und wird nicht bewusst gemacht. Damit erscheinen Konflikte individuell, aber nicht als Ergebnisse sachlicher Zwänge, die u.a. die sowjetisierte russische Tradition des Umgangs zwischen jung und alt ins Wanken bringt, was konfliktscheu verdrängt wird (Nachwuchs als Sprachmittler in elterlichen Rollen), ohne dass nach jüdischn Antworten gegraben wird.

Was ist alt?

Auch das jüdische Recht, so der Jerusalemer Rabbiner Weinman während des JKV-Alterskolloquiums 2001, sieht „Alter“ als chronologisch und biologisch an. Selbst das, was wir mit kulturellem Alter umschreiben, findet Beachtung.

Nachfolgend beziehe ich mich auf seine Überlegungen, denn der orthodoxe Rechtsanwalt ist ein Experte für halachische Fragen und hat mein Wissen über soziale und kulturelle Alternsprozesse durch ungewohnte Sicht- und Erklärungsweisen bereichert.

Es geht um die Interpretation: „Ein Sechzigjähriger ist reif an Jahren (Seniorität), ein Siebzigjähriger an Greisenalter“ (Sprüche der Väter, Kap. 5, Mischnah 24), und im Buch der Chronik heißt es: „Und David starb im vollen Greisenalter“ – als Siebzigjähriger.

“Sokejn“ in Tora oder den Propheten bezieht sich auf Menschen vorgeschrittenen Alters, doch die Weisen, so heißt es, gebrauchen den Begriff für Menschen in hervorgehobener Stellung, also für Weise und Toragelehrte und zwar unabhängig vom chronologischen Alter. Etwa 100 Jahre währt ein Leben, so die Weisen, doch es ist bekannt, dass die durchschnittliche Lebenszeit 70 bis 80 Jahre beträgt (Psalmen, Kap. 90, V. 10) und wir wünschen „120 wie 20“, wohl wissend, dass dies nicht eintreten wird. Versteckt sich darin unsere Hoffnung auf die Vorzüge des hohen Alters (120) als geistiger Gewinn gepaart mit der körperlichen Stabilität von Jugend (20)?

Alter und Jugend sind in gewisser Weise sozial komplementär.

Wer Vater und Mutter ehrt (Ex., Kap. 20, V. 12), dem ist langes Leben versprochen. Der Talmud hat Beispiele altgewordener Weiser, die ihre Regeln weitergeben: „Ich bin freigiebig mit meinem Gelde umgegangen“, „Ich habe keine Geschenke angenommen“, „Ich habe in meinem Hause nie gezürnt.“ Die Einhaltung der Gebote verhilft zu langem Leben, denn: „Wer bei drei Dingen verweilt, wird mit einem langen Leben gesegnet: Teffillin (Gebetsriemen) tragen, die Bemühung um die Beerdigung der Toten, die Einschränkung des Weingenusses und das Gebot der Wohltätigkeit, denn: „Wohltätigkeit schützt vorm Tod“ (Sprüche, Kap. 10, V. 2). Die Zusammenstellung verblüfft, doch jede einzelne Aufforderung verdient es, bedacht zu werden – denn sie verraten uns auch, dass die Disziplin gegen sich selbst ebenso wie die uneigennützige Hilfe für jene, die ihrer bedürfen, wertvolle und erlernbare Tugenden sind.

Übrigens soll es, bevor Abraham darum bat, kein Altern gegeben haben! Aus religiöser Sicht hieße das also, zwischen einem jungen und einem alten Menschen war nicht zu unterscheiden. Dann aber alterten selbst die Engel.

Im Judentum (wie in den meisten schriftlosen Kulturen) wird das Altern nicht negativ besetzt. Den Gealterten gebührt Respekt, ohne ihre körperlichen Schwächen und andere Einschränkungen zu leugnen. Es wird davon ausgegangen, dass gesammelte Lebensweisheit, Erfahrung, das Nachlassen körperlicher Triebe, die zusätzliche Zeit für das Studium der Tora und die Ausübung ihrer Gebote, fast ideale Lebensumstände sind. In Israel gibt es das „kolel“ für Menschen im Rentenalter, die „Altersuniversität“, besser: Alters-Jeschiwa. Hier lernen Ältere, also nicht mehr Arbeitende, von und mit jüngeren und jungen Rabbinern – man kann sich die dialogische Qualität gut vorstellen. Doch die Fähigkeit zum Lernen im Alter beginnt in der Regel bereits mit dem Willen zum Lernen in der Jugend.

Warum werden dem Alter im Judentum so viele Überlegungen gewidmet? Weil zu den Ältesten immer auch die Weisen gehörten, die lebenslang Wissen und damit Macht akkumuliert hatten? Weil ein langes Leben ist ein Segen (Jesaia, Kap. 65, V. 20), das Alter einem Menschen zusätzliche Weisheit verleiht (Job, Kap. 12, V. 12) und weil es heißt: Wer von den Ältesten lernt ist so, als genieße er reife Trauben und alten Wein? Was aber bedeutet der Satz: ”In der Generation, in welcher der Sohn Davids erscheinen wird, werden die Jungen die Alten beschämen und die Alten werden sich vor den Jungen erheben“? Ist das eine prophezeite Wende der Wechselbeziehungen von jung und alt? Doch Propheten gibt es seit Malachi nicht mehr.

Werden hier Zeiten beschworen, die den heutigen nicht unähnlich sind? In denen der Respekt der Jungen vor den Alten verloren gegangen ist, in denen die Alten ihre zuvor angeführten Eigenschaften nicht mehr bewahrt haben oder bewahren konnten (geschweige denn weiteregeben) und folglich eine traditionslose Jugend von ihnen die Macht übernommen hat? Wäre dieser Satz also als Warnung zu verstehen? Aber es heißt ja auch: „Die Tage des Alters werden auch Tage des Bösen genannt.“ (Prediger, Kap. 12, V. 1)

Was Hans nicht lernt, lernt Hänschen nimmermehr?

Das klingt geradezu resignativ, ist allerdings folgerichtig dort, wo die Jugend idealisiert und den Gealterten keine gesellschaftlich relevante Rolle eingeräumt wird. Die Volksweisheit fragt sich nicht, ob denn das Hänschen nicht lernen konnte, wollte oder durfte. Und warum wird dem älteren Hans keine Lernfähigkeit mehr zugetraut? Dies ist keine jüdische Sichtweise.

Da jedes hohe Lebensalter auf und aus Kindheit, Jugend und Erwachsenenleben folgt, raten die schriftliche Lehre und die Weisen, der Mensch solle sich in jungen Jahren körperlich und geistig auf das Alter vorbereiten: „Unterweise den Knaben seinem Wesen entsprechend, so dass er auch im Alter nicht davon weicht” (Sprüche, Kap. 22, V. 6). Früh übt sich, was ein Meister werden will – sagt der deutsche Volksmund, doch er meint damit nicht: Früh wird eingeübt, was später zu nutzen und zu vererben ist.

Auf den altjüdischen Umgang mit dem, was wir heute „gender mainstreaming“ nennen, muss als historische Kategorie hier nicht gesondert hingewiesen werden.

Nur dort, wo die Jugend nicht idealisiert ist, kann dem Alter in seiner möglichen Gewichtigkeit entsprochen werden. So heißt es, Tora-Gelehrte erlangen im Alter zusätzlich Weisheit, innere Ruhe und Klarheit, wohingegen jene, die sich nicht mit dem Studium der Tora befassten, im Alter ihre Einfältigkeit steigern. Das lässt sich natürlich auf jede intellektuelle Tätigkeit erweitern und ist geschlechtstunabhängig, doch im gesellschaftlichen Ganzen scheint vor allem im Judentum diese Tugend ein Ideal zu sein. Eins scheint deutlich: Weder der griechische noch der aktuelle Jugendkult haben eine traditionell jüdische Entsprechung. Das sagt allerdings nichts über die modischen Anpassungen in der jüdischen Bevölkerung aus.

Praktische Lebenstipps in der Halacha erinnern zwar an die Allgemeingültigkeit volkstümlicher Sprüche wie: Einen alten Baum verpflanzt man nicht. Doch sind sie mit jüdischer Weisheit nicht identisch. Man achte hier auf die passive Form. Auf Jüdisch ist dies ein aktiverer und selbstbestimmter Vorgang: Ein alter Mensch wird die ihm vertraute Umgebung, seine Stadt und seinen Ort, jeder Alternative vorziehen, selbst wenn diese vorteilhafter zu sein scheint (Samuel 2, Kap. 19, V. 32-39).

Erstaunlich ist das Folgende, denn es eröffnet uns Hinweise auf konfliktäre Lebenssituationen, die zur Lösung oder Milderung einer gesellschaftlichen Regelung bedürfen, die von Zeit, Gemeinschaft und kollektiven Erfahrungen zeugen: Die Kleidung einer älteren Frau unterscheidet sich von der einer jüngeren, und es obliegt dem Ehemann (!) die Garderobe seiner Frau ihrem Alter anzumessen. Etwas gleichberechtigter scheint: Heiratete ein Mensch in seiner Jugend und verwitwete er später, so heirate er nochmals, auch wenn er schon alt ist. Denn es ist einem Mann untersagt, ohne Frau zu sein. Und so tue auch eine Frau, wenn sie sich in ihrem Alter wieder verheiraten möchte. Solches sollte aber nur gestattet werden, wenn beide Ehepartner annähernd gleichen Alters sind. So heirate ein junger Mann keine alte Frau und ein alter Mann keine junge Frau, denn dies führt leicht zu außerehelichen Beziehungen.

Im Nachfolgenden sind die Wechselbeziehungen zwischen alt und jung, Individuum und Gesellschaft (Gruppe), zu entdecken: Dass ein älterer Mensch zur Erfüllung des Gebotes, Kranke zu besuchen auch gegenüber einem jungen Menschen verpflichtet ist, selbst dann, wenn dies nicht seiner Würde entsprechen mag, klingt umständlich und doch mahnt es an das gewesene Gemeinwesen, dass aus Überlebensgründen wie eine erweiterte Familie funktionieren musste und vom hohen Prinzip der gegenseitigen Verantwortung bestimmt worden ist. Der alte Kranke war demnach wie ein junger zu heilen, keiner also zu bevorzugen, und der Gealterte war verpflichtet, sich an der Beerdigung der Toten zu beteiligen, auch wenn dies seinem Stande unangemessen war. So ist ebenfalls festgelegt, dass alte Männer aufgefordert sind, sich am Bau eines rituellen Tauchbades in ihrer Stadt zu beteiligen, selbst dann, wenn ihre Frauen schon so alt sind, dass sie es nicht mehr benötigen.

Auch hier sehen wir das Gemeinschaftswesen mit seiner kollektiven Erfahrung, in dem ungebundene Altersfreizeit der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt wird. Das heutige „Ehrenamt“ wird zur Verpflichtung, zum Leitbild nachwachsender Generationen, die die beobachtete und erlernte Verantwortung gerichtet wahrnehmen und dadurch das Weiterleben der tradierten Gemeinschaft garantieren kann.

Wie funktioniert die Verantwortung?

Eine erste Antwort ist gemeinhin der Hinweis auf die jüdische Altenpflege im Rahmen der Familie, denn überliefert ist, dass vor allem Arme, die Fremden (Proselyten), Waisen und Witwen als schwächere Mitglieder der Gesellschaft gelten und folglich der Wohltätigkeit und sozialen Fürsorge bedürfen. Sind die Gealterten jedoch arm, verwitwet, einsam, fremd (was keine Seltenheit ist), dann gilt gleiches für sie, obwohl (nicht nur, aber vor allem in religiösen Kreisen) die familiäre Funktion der Fürsorge weiterhin maßstabsetzend ist. Je emanzipierter eine Familie, desto schwieriger die Befolgung einer solchen Pflicht (Kleinfamilie, Singlehaushalte, Berufstätigkeit aller erwachsenen Familienmitglieder).

Es gab bereits wohltätige Stiftungen und Organisationen zur Armenhilfe, Krankenpflege oder Bestattung der Toten, noch bevor das erste jüdische Altenheim in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts im polnischen Krakau, und das zweite 1749 in der portugiesischen Gemeinde in Amsterdam gegründet wurde. Im 19. Jahrhundert wuchs die Zahl jüdischer Altenheime – parallel und als Folge der Entwicklung der Industriegesellschaften und damit verbundenen Veränderungen auch im Leben jüdischer Familien. Heute ist das Altenheim fester Teil der Gemeinden (wie Kindergärten, die in der Regel kaum mehr an einen Cheder erinnern und doch an seine Tradition anknüpfen).

Der Wandel der Strukturen, geringe Geburtenraten außerhalb von streng religiösen Familien, der Zerfall der tradierten Gemeinschaften, „gemischte“ Ehen und die Auslagerung familialer Funktionen bzw. ihre Übernahme durch staatliche oder privatwirtschaftliche Institutionen haben das beendet, was einst keine Alternative hatte. Kaum untersucht scheinen die Folgen der Schoa auf, für und in den Altersprozessen mit ihren kulturellen Dimensionen der jüdischen Bevölkerung Europas. In den meisten Ländern wurde das Judentum fast zur Unauffälligkeit dezimiert und der generative Zusammenhalt, damit die Selbstverständlichkeit der Einübung kultureller Gewohnheiten usw. ausgelöscht. Von „Normalität“ bei der Weitergabe jüdischer Erfahrung und jüdischer Tradition von einer Generation auf die nächste kann kaum mehr die Rede sein. Die Träger des Wissens und der Erfahrung sind umgekommen oder sie leben fernab von Deutschland und den meisten Ländern Europas. In den nachgeborenen Generationen wird zu oft auf Buch- und Halbwissen, auf Zufälle und eine romantische Folklore vertraut. Ein religiöser und kultureller Eklektizismus hat sich allerorten eingerichtet.

Wie also lässt sich heute über das jüdische Regelsystem nachdenken, das Jahrhunderte dem Miteinander der Generationen seinen Verlauf gewiesen hat, wenn es nicht vermittelt wird? Da geht es beispielsweise auch um Funktionen, die sich in der westlichen Welt beim Erreichen des finanziell abgesicherten Renten- oder Pensionsalters automatisch klären und doch aus jüdischer Sicht zu weiterreichenden Überlegungen anregen. Die jüdische Überlieferung kennt natürlich keine stabilen staatlichen Renten und Pensionen. Folglich bestimmte das jüdische Recht, dass ein alter Mensch, dem vor körperlicher Schwäche die Hände zittern, nicht für das rituelle Schlachten von Tieren geeignet und, wenn er aufgrund seines Alters auch nicht mehr klar sehen kann, ihm die rituelle Beschneidung eines Neugeborenen verwehrt ist.

Ein Greis sollte, wenn es um Gerichtsfälle geht, in denen über Menschenleben entschieden wird, nicht im jüdischen Gericht dienen, denn er kann vermutlich die Schwierigkeiten der Kindererziehung nicht mehr nachempfinden. Auch könne sein Verhältnis zu wirklicher Grausamkeit verloren gegangen sein. Nach einer Meinung gilt dies bereits für Siebzigjährige, nach anderer trifft es erst auf Achtzigjährige zu. Dann der Ausweg: Würde sich aber niemand finden, der mit dem Gesetz und seiner Interpretation vertraut ist, sollte man dennoch einem Greis den Vorzug geben. Geht es allerdings nicht ums Leben, darf auch ein sehr alter Mensch als Richter fungieren.

Regelte sich so auf jüdische Weise der Nachzug des Richters, Schochet oder Mohel aus der nächsten Generation? Welche Konflikte wurden dabei ausgetragen oder unterdrückt?

Da alte Menschen nicht mehr arbeiteten, war es in den Gemeinden Brauch, sie von der Zahlung sämtlicher Steuern zu befreien. Zumindest in Deutschland gilt das bis heute und zwar – fast paradoxerweise – unabhängig von Renten- und anderen Alterseinkünften, da diese sich nicht gesetzestreu im Spendenaufkommen der Gemeinden niederschlagen. Diese Tradition wird alsbald die Nachgeborenen in ihren Bann ziehen müssen, sollen ihre Gemeinden überleben. In den USA ist das aufgrund der allgemeinen Finanzierungsregeln schon eine lange Selbstverständlichkeit.

Direkte Verpflichtungen der Jugend gegenüber den Alten scheinen im Judentum – auf der Basis zuvor zitierter Grundsätze – eher spärlich geregelt. Im Segenspruch für die Gerechten, dem 13. Segenspruch der Amida, heißt es: „… und über die Ältesten deines Volkes, des Hauses Israels, … sei dein Erbarmen rege“, und eines der 613 Gebote lautet: „Vor einem grauen Haupte sollst du aufstehen und das Ansehen eines Greisen ehren.“ (Lev., Kap. 19, V. 32). Manche halachische Autoritäten meinen, dies schließe nichtjüdische Greise ein. Alter ist hier mit 70 Jahren, bei anderen mit 60 angegeben. Handwerker sind während ihrer Arbeit von diesem Gebot übrigens freigestellt.

Ein strenges Gebot, ein Akt der Liebe und des Respekts ist es, sich um seine Eltern zu kümmern, sie bei sich wohnen zu lassen, zu ernähren und zu versorgen. Doch gibt dabei Alternativen, die wiederum auf Lebenswirklichkeiten weisen: So darf, wenn ein Ehepartner gegen den Einzug der Eltern des Ehepartners ist, dies nicht gegen seinen Willen erzwungen werden, und zwar auch dann nicht, wenn dem Einzug der Eltern des anderen zuvor zugestimmt wurde und erst während des gemeinsamen Wohnens klar war, dass die entstandene Situation nicht auszuhalten ist. Wohnen Eltern, die über Geld verfügen, bei den Kindern, sind sie verpflichtet, Miete zu zahlen. Muss der Vater im Alter bei den Kindern leben, dann gilt die Familie der Tochter als günstiger: Bei Streitigkeiten wird ein Schwiegersohn leichter als eine Schwiegertochter zu beschwichtigen sein.

Für das Erreichen dessen, was wir als Rentenalter kennen, hat die Halacha ebenfalls vorgedacht: Solange ein Mensch in Führungsposition den Aufgaben gerecht wird, und nichts anderes festgelegt wurde, sollte man ihn nicht wegen seines Alters aus der Stellung drängen. Das ist der halachische Spruch gegen das Mobbing und gilt für Rabbiner, Vorsänger, Synagogenvorsteher und Schuldiener. Für jüdische Soldaten ist die Altersbegrenzung 60 Jahre. Ist es einem Ort Brauch, die Stellung nach einer festgelegten Amtszeit oder mit Erreichen eines bestimmten Alters aufzugeben, soll der Betreffende es tun. Ist eine Begrenzung der Amtszeit weder in vorheriger Absprache, noch durch Brauch des jeweiligen Ortes festgelegt und der Betreffende voll arbeitsfähig und ohne Tadel, soll man ihn nicht aufgrund seines Alters entlassen. Beschäftigt die Gemeinde jemanden im öffentlichen Amt, ohne die Amtszeit vorher begrenzt zu haben und muss dieser sein Amt altersbedingt aus Gesundheitsgründen niederzulegen, ist sie verpflichtet, ihm den vollen Lohn weiterhin zu zahlen.

Nicht zuletzt gilt in der Synagoge, dass traditionell die Ältesten vorn, der Gemeinde zugewandt und den Rücken zur heiligen Lade gekehrt sitzen, während die Gemeinde Reihe für Reihe sitzt, den Ältesten und der heiligen Lade zugewandt, auch wird der Greis bei der öffentlichen Toravorlesung vor einem jüngeren Toragelehrten aufgerufen.

Sind das nun Hinweise auf Respekt oder Relikte aus Zeiten, in denen nicht Beruf oder Geld, sondern akkumuliertes mündliches Wissen als Faktor aus Lebenszeit die Macht und Autorität befestigten? Und was folgt, wenn solche Überlieferungen aus den unterschiedlichsten Gründen außer Kraft gesetzt werden und damit dem kollektiven Gedächtnis verloren gehen?

Eine Schlussbemerkung

All das sind Beispiele dafür, wie jüdisches Recht, Tora und jüdische Ethik das Leben der Alten und die Beziehungen zwischen den Generationen traditionell behandeln. Ich habe einige orthodoxe Rabbiner befragt, wie sie und damit das traditionelle Judentum sich dem Thema stellt. Meine Ausführungen sind auch eine Widergabe ihrer Antworten, allerdings mit meinen Zusätzen versehen.

Was wir von diesen Traditionen übernehmen, ist wohl vor allem davon abhängig, ob elementare menschliche Pflichten unsere Lebensweisen determinieren oder andere Prioritäten gesetzt sind. Sind wir moderne Egoisten oder „Kollektivmenschen“? Haben wir uns der Gemeinschaft oder dem Eigenwohl verpflichtet? Das wiederum hängt m.E. auch davon ab, wie „unsere“ Alten uns erzogen haben und weiterhin Einfluss nehmen, wer unsere Vor- und Leitbilder sind, welchen „geistigen Müttern und Vätern“, welchen Idealen wir nachhängen oder ob wir in einer Welt aus Kommerz und schönem Schein bereitwillig zu ertrinken drohen. Nichts aber ist endgültig, solange wir auf dieser Erde wandeln.

Das lebenslange Lernen ist eine jüdische Tugend, die unsere Vorfahren aus den bekannten tragischen Gründen nicht mehr deutlich und verpflichtend den Jungen übergeben konnten, und manche wollten es auch nicht. Die Nachgeborenen sind dennoch keineswegs von der Verantwortung gegenüber der Zukunft, ihren Vorfahren und Nachkommen entbunden.

So bleibt am Ende zu fragen, woher diese Jugend eigentlich späterhin wissen wird, worin ihre Verantwortung auch gegenüber dem Alter besteht, wenn ihr diese Pflichterfüllung nicht von den Vorvätern und –müttern vorgelebt worden ist? Drehen wir uns im Kreise? Mit dieser Frage könnte der Dialog einsetzen.

Dr. Irene Runge – Vorsitzende des Jüdischen Kulturvereins Berlin, 1949 aus dem amerikanischen Exil in die DDR zurückgekehrt, Soziologin und Journalistin, Promotion zu “Altern in der Stadt”, 1986 Mitbegründerin der Ostberliner Gruppe “Wir für uns – Juden für Juden”

 

nach oben

 

 

Carola de Vries
Spirituelles Älterwerden

In unserer westlichen Kultur wird das Altern meist als ein Absterben, Rückgang, Abnehmen, als Ende des Lebens gesehen, als etwas zu Vermeidendes, Hinauszuschiebendes, zu Leugnendes oder zu Lösendes. Solange wir können, möchten wir aktiv, erfolgreich und jung sein. Die Lebenserwartung nimmt zu: Menschen leben länger, und eine größere Anzahl von Menschen erreicht ein Alter von 70 bis 90 oder gar von 90 bis 120 Jahren. Aufgrund gängiger negativer Vorstellungen und Erwartungen in unserer Kultur fühlen sich die Menschen von ihren Körpern betrogen und vom Leben besiegt. Probleme häufen sich: Rollenidentitätsverlust, Ziellosigkeit, Leere, Depressionen, Angst vor dem Tod, Ohnmacht…

Rabbiner Zalman Schachter-Shalomi sagt in seinem Buch “From Aging to Saging”: “Das Problem besteht nicht im Altern selbst. Seine Wurzel liegt vielmehr in den Vorstellungen, die wir uns diesbezüglich machen – unsere kulturell bedingten Erwartungen. Soll unser Lebensabend sich positiv gestalten, so müssen wir unser Paradigma vom Altern ändern, das Muster, das die Qualität unserer Erfahrung bestimmt.” Und er fährt fort: “Man kann das Altern als einen Entwicklungsprozess betrachten, dessen Ziel in einer ständigen Bewusstseinserweiterung und einem zunehmenden Gefühl des Einsseins mit dem Leben besteht. Das Alter wird so zu einer Zeit der Entdeckung inneren Reichtums, die Möglichkeiten der Selbstentwicklung und spirituellen Wachstums bietet. Es ist auch eine Zeit der Übergänge und der Vorbereitung auf das Sterben. Jedoch werden Menschen nicht automatisch weise, indem sie ein hohes Alter erreichen. Sie werden weise, in dem Maße, in dem sie die innere Arbeit verrichten, die stufenweise zu einem erweiterten Bewusstsein führt.“

Rabbiner Zalman Schachter-Shalomi ist der Gründer des “Spiritual Eldering Institute” (Institut für Spirituelles Älterwerden) in Boulder, Colorado, das Workshops unterstützt, in denen Menschen aller Altersgruppen das psychologische und spirituelle Werkzeug erhalten, um in das Altsein hineinzuwachsen. Dieses Institut bietet Ausbildungen für Menschen, die in diesem Bereich tätig sind, an.

Der Bereich des Spirituellen ist ein anderer als der einer institutionalisierten Religion. Er hat zu tun mit der Universalität spiritueller Wahrheit – mit Güte, Menschlichkeit und dem über das Ich Hinauswachsen. Er umfasst Integration und Akzeptanz von Dualitäten und Polaritäten. Er ist persönlich wie auch politisch. Er umfasst sowohl persönliches Ganzwerden als auch soziale Verantwortlichkeit als auch die spirituelle Evolution unseres Planeten. Der Ausgangspunkt ist die Annahme, dass wir Menschen spirituell begabte Wesen sind, die nach Ganzheit streben. Die spirituelle Dimension des Menschen kann nicht erkranken, sondern nur blockiert, verborgen oder unerkannt bleiben. Der menschliche Geist ist der Kern/die Tiefe, aus der wir Kraft schöpfen können. Er ist die Quelle der Erneuerung. Er ist die Quelle des Lebens, des Mitgefühls und der Weisheit.

die Wirklichkeit ist multidimensional

Die buddhistische Lehre ordnet die Wirklichkeit in drei Schichten:
– die äußere Schicht: die physische/materielle Welt von Raum und Zeit und Sinnen
– die innere Schicht: die innere Welt der Tiefe des Herzens, der subtilen Erscheinungen und des subtilen Bewusstseins
– die geheime Schicht: das Mysterium, das Geheimnis, das Unoffenbare, der Bereich aller Möglichkeiten, das Absolute

Die jüdischen mystischen Lehren folgen einem Paradigmas, das vier Welten umfasst:
– die Welt der Tat: das Physische, Materielle, Aktiv-Sein
– die Welt der Formung: das Emotionale, Soziale, das Gefuhl
– die Welt der Schöpfung: die mentale, symbolische Welt der Bildformung, der Intellekt, das Denken
– die Welt der Emanation: der namenlose, selbst-lose Bereich – jenseits von Raum und Zeit; das offene Bewusstsein
Es sind dies einander durchdringende Schichten, immer gegenwärtig und zugänglich, jedoch nicht automatisch in Anspruch genommen oder verfügbar.

Die ” Spiritual Eldering”-Arbeit spricht ihre Teilnehmer auf allen Ebenen an: Körper, Gefühl, Herz und Denken, Geist und der Bereich der (sozialen) Tat.

Jung betrachtet die Entwicklung des Menschen als ein Hineinwachsen in und Herauswachsen aus Phasen, als eine ständige Wandlung. Der Mensch kann vier Geburten erleben:
– die Geburt als Mensch auf Erden, die Geburt aus dem Mutterleib; einen Körper erhalten, ein Mensch/Kind werden
– die Geburt in die Welt hinein, das Verlassen des Elternhauses, die Entdeckung eines eigenen Lebens, der Aufbau einer Persönlichkeit, einer Arbeit, eines Berufs, die Gründung eines Haushalts, usw.
– die Geburt in das Selbst, die Individuation, das Finden des wahren Selbst, vielfach durch Midlife-Krisen und infolge existentieller Herausforderungen
– die Geburt in den Kosmos, die Erfahrung und/oder Entdeckung eines kosmischen Bewusstseins. Sehr oft ist die Todeserfahrung gleich einer Geburt in den Kosmos.

offenes Gewahrsein als Ziel oder Teil der Selbstverwirklichung und des Seins – Gotteserkenntnis

Diese Geburt ist keine logische, lineare, sondern eine mögliche, bewusste Tiefenentwicklung
Der ” Saging”-Prozess kann teils ein Prozess der Lebensvollendung und der Entdeckung des Selbst sein, teils ein Prozess spirituellen Wachstums. Letzteres ebnet den Weg zu verborgenen Bereichen – zur Entdeckung der Schatzkammer im eigenem Herzen (dem wahren Selbst). Er kann zur Entwicklung einer spirituellen Praxis durch Kontemplation und Meditation führen, einem sich dem kosmischen Bewusstsein Öffnen. Alt werden ist keine Verengung des Lebens, keine Niederlage. Vielmehr kann das Alter eine Bewusstseinserweiterung mit sich bringen und ein erhöhtes Gefühl der Freiheit und der Lebensfreude schaffen.

Spirituell älter zu werden beruht auf der Annahme, dass wir “den alten weisen Menschen” in uns tragen. Durch dieses innere Bild kann sich der negative Aspekt des Alterns lösen. Altenbewusstsein ist ein sich-bewusst-Sein, ein Wesenszustand. Wir können uns in unserem Leben von diesem Potential, diesem spirituellen Selbst oder verwirklichten Selbst leiten lassen. Wir können lernen, uns auf unsere innere Weisheitsquelle abzustimmen. Altern wird dann zur Gelegenheit spiritueller Reifung, Ganzheit und Integration. Spirituelles Altern ist experimentell; es geht dabei um die Seelenwerdung, um spirituelle Intimität, ein Teilhaben am existentiellen Fluss des Lebens. Ideologien sowie Subjekt-Objekt-Gedankenmodelle verlieren dann ihre Bedeutung. Das medizinische Modell und die Distanz zwischen Professionellen und Patienten sind ein Hindernis bei Heilung, die ihren Ursprung in einer Qualität offenen sich-Gewahrseins und offener Anwesenheit findet, die wiederum im Kontakt von Mensch zu Mensch entsteht. Die Arbeit am spirituellen Altern erfordert eine veränderte Einstellung.

Die Arbeit am spirituellen älter-Werden umfasst vier Facetten:
– die Arbeit an der Umwandlung “From Aging To Saging”
– die Erforschung des Altersmysteriums: den letzten Lebensabschnitt als Lebenserfüllung betrachten; den spirituellen Sinn des Alterns untersuchen; die Vollendung des Lebens genießen; uns mit unserer Sterblichkeit auseinandersetzen; umgehen mit Tod und Sterben und dabei ein Vermächtnis hinterlassen; neue Gebiete und neue Wege des Umgangs mit den Herausforderungen des Lebens erforschen
– die Entwicklung des Altenbewusstseins durch Übungen, die sich beziehen auf: ein Leben „ernten“, Selbsttranszendez und dienen, den Zugang finden zum alten Weisen, zum “alten Narren”, dem Älteren, dem Mentor-Geist; Mitschöpfer werden von etwas, das das Selbst überlebt; das Leben bereichern, das Leben segnen
– spirituelle Evolution: leben als Älterer in der Gesellschaft, beschäftigt mit neuen Lebensweisen, neuen Formen intergenerationeller Arbeit und gemeinsamen Lebens; alte Menschen werden der Wissenschaft, darunter der Medizin, neue Erkenntnisse vermitteln, indem sie eben alt werden – indem sie alt werden, relativ vital und helle bleiben. So konnen Altenräte, Seniorengruppen, Übergangsrituale und Vermittlungsdienste die Gesellschaft bereichern und das Bewusstseinsniveau in den Menschen steigern. Die Älteren können Hüter der Weisheit werden, Vermittler von Grundwerten des Zusammenlebens. Die religiöse und spirituelle Dimension kann stärker ins tägliche Leben integriert werden.

Die Arbeit am Prozess des “Aging to Saging ” ist zu jedem beliebigen Zeitpunkt im Leben möglich. Sie betrifft: Übergange im Leben; die Verarbeitung von Ängsten, Verzweiflung, Verwirrung; den Umgang mit Verlust, Einsamkeit und Beschränkungen; die Entwicklung von Selbstachtung und -akzeptanz, Vergebung und Lebensvollendung, die Schaffung einer bereichenderen Zukunft, die Auseinandersetzung mit Sterben und Tod. Alle spirituellen, sozialen und Entwicklungsaspekte des eigenen Lebens müssen ernst genommen werden.

Diese Arbeit der Rückschau und der Lebensvollendung, die in vielem der persönlichen Arbeit im Sinne der Psychologie und der Psychotherapie gleicht, dient letztendlich der Befreiung bzw. der Schaffung von Einsicht in den Sinn alles Geschehenden. Das Anliegen des “Spiritual Eldering ” ist nicht psychologisch oder intellektuell, sondern spirituell. Worauf es ankommt, ist, die Kunst zu erlernen, die Probleme des Lebens in Segnungen umzuwandeln. Wir Menschen müssen unser psychisches Ringen als Teil unserer geistigen Reise sehen lernen. Nur wenn wir uns lösen, uns öffnen, leer werden, in uns gehen und die verborgenen Schätze der Seele erschließen, kann sich der Prozess der Wandlung vollziehen und können sich höhere und subtilere Bewusstseinsebenen öffnen.

Ein spirituelles Leben hat kein Ende. Vielmehr kann der Reichtum des Seins ein Segen für uns sein und uns zur Erfüllung unseres Lebens führen. Der spirituelle Sinn des Alters erschließt sich nur dem, der die religiösen, philosophischen und mystischen Erlebnismomente des Daseins aufmerksam entwickelt. Somit ist die Basis für den älter werdenden Menschen, den Professionellen wie den Laien, die innere Arbeit:

• Selbstbetrachtung, ein liebevoller Zeuge der eigenen Bewusstseinserweiterung werden
• Meditation und Kontemplation
• aktive Imagination
• ein Tagebuch führen, kreativ schreiben
• philosophische Hausarbeit
• tiefes Zuhören
• meditativer Dialog, Übungen in spiritueller Intimität
• Erforschung der Wechselwirkung zwischen Körperlichem-Geistigem-Spirituellem bei der Heilung und Ganzwerdung             (z.B. sich befassen mit den neuesten Entdeckungen auf dem Gebiet der medizinischen /
            psycho-spirituellen und sozialen Wissenschaften)

es auf sich nehmen, “weise ” zu werden, es geschehen zu lassen, dass die Erfahrungen des Lebens zu Quellen der Weisheit für einen selbst und andere werden

auf das Leben einstellen

Lassen wir uns also nicht übermäßig auf Probleme, Krankheiten und deren Heilung konzentrieren, sondern eher auf die Charakteristiken und altersspezifischen Möglichkeiten (Stärken und Schwächen) und die gesunde Entwicklung von Menschen, die in der Gemeinschaft leben.

Lassen wir uns nicht darauf konzentrieren, wie alte Menschen behandelt und versorgt werden, sondern, wie Henri Nouwen es in seinem Buch “Aging the Fulfillment of Life” ausdrückt: Wie können wir es den alten Menschen ermöglichen, uns von unseren separatistischen Neigungen zu befreien und uns in Kontakt mit unserem eigenen Altern zu bringen.”

Bis heute umspannt ein Menschenleben in der alten indischen und in der jüdischen Tradition 120 Jahre. Es wird berichtet, dass manche Weisen, wie Moses, wirklich so lange gelebt haben. Wollen wir so lange leben in der Erwartung körperlichen Niedergangs, Schmerzen und Frustrationen – vielen seelischen Schmerzen? Ein spiritueller Rahmen, wie “Spiritual Eldering”, kann dazu beitragen, unsere Einstellung und unsere Erwartungen bezüglich der Forderung eines langen Lebens und der “Behandlung” von alternden und alten Menschen zu ändern. Mögen wir also den Alten die Altersweisheit zurückgeben und mögen wir das tödliche oder todgleiche Dasein (das das Altern in unserer Kultur so oft gefangen hält) dem Leben zurückgeben.

Weitere Auskünfte: Spiritual Eldering Institute, 970 Aurora Avenue, Boulder C0. 80302. Tel.: (303) 449-SAGE(7243), email: info@spiritualeldering.org oder: caroladvr@compuserve.com

Carola de Vries – Psychologin, Psychotherapeutin, Lehrerin am Spiritual Eldering Institute in Boulder (USA), Gründerin und Koordinatorin der Jewish-Renewal-Aktivitäten in den Niederlanden, veranstaltet Workshops zu jüdischer Spiritualität und Meditation

Erik H. Erikson, “The Life Cycle Completed,“ W. W. Norton Company New York 1994
Henry Nouwen and Walter Gaffney, “aging the fulfillment of life,” Doubleday, New York 1990

Zalman Schachter-Shalomi and Ronald Miller, “From Aging to Saging,” Warner Books, New York 1995.

“From Aging to Saging” and “Spiritual Eldering” sind eingetragene Handelsmarken und dürfen nur mit schriftlicher Erlaubnis des Spiritual Eldering Institute gebraucht werden.

 

Carola de Vries
Spirituelles Älterwerden

In unserer westlichen Kultur wird das Altern meist als ein Absterben, Rückgang, Abnehmen, als Ende des Lebens gesehen, als etwas zu Vermeidendes, Hinauszuschiebendes, zu Leugnendes oder zu Lösendes. Solange wir können, möchten wir aktiv, erfolgreich und jung sein. Die Lebenserwartung nimmt zu: Menschen leben länger, und eine größere Anzahl von Menschen erreicht ein Alter von 70 bis 90 oder gar von 90 bis 120 Jahren. Aufgrund gängiger negativer Vorstellungen und Erwartungen in unserer Kultur fühlen sich die Menschen von ihren Körpern betrogen und vom Leben besiegt. Probleme häufen sich: Rollenidentitätsverlust, Ziellosigkeit, Leere, Depressionen, Angst vor dem Tod, Ohnmacht…

Rabbiner Zalman Schachter-Shalomi sagt in seinem Buch “From Aging to Saging”: “Das Problem besteht nicht im Altern selbst. Seine Wurzel liegt vielmehr in den Vorstellungen, die wir uns diesbezüglich machen – unsere kulturell bedingten Erwartungen. Soll unser Lebensabend sich positiv gestalten, so müssen wir unser Paradigma vom Altern ändern, das Muster, das die Qualität unserer Erfahrung bestimmt.” Und er fährt fort: “Man kann das Altern als einen Entwicklungsprozess betrachten, dessen Ziel in einer ständigen Bewusstseinserweiterung und einem zunehmenden Gefühl des Einsseins mit dem Leben besteht. Das Alter wird so zu einer Zeit der Entdeckung inneren Reichtums, die Möglichkeiten der Selbstentwicklung und spirituellen Wachstums bietet. Es ist auch eine Zeit der Übergänge und der Vorbereitung auf das Sterben. Jedoch werden Menschen nicht automatisch weise, indem sie ein hohes Alter erreichen. Sie werden weise, in dem Maße, in dem sie die innere Arbeit verrichten, die stufenweise zu einem erweiterten Bewusstsein führt.“

Rabbiner Zalman Schachter-Shalomi ist der Gründer des “Spiritual Eldering Institute” (Institut für Spirituelles Älterwerden) in Boulder, Colorado, das Workshops unterstützt, in denen Menschen aller Altersgruppen das psychologische und spirituelle Werkzeug erhalten, um in das Altsein hineinzuwachsen. Dieses Institut bietet Ausbildungen für Menschen, die in diesem Bereich tätig sind, an.

Der Bereich des Spirituellen ist ein anderer als der einer institutionalisierten Religion. Er hat zu tun mit der Universalität spiritueller Wahrheit – mit Güte, Menschlichkeit und dem über das Ich Hinauswachsen. Er umfasst Integration und Akzeptanz von Dualitäten und Polaritäten. Er ist persönlich wie auch politisch. Er umfasst sowohl persönliches Ganzwerden als auch soziale Verantwortlichkeit als auch die spirituelle Evolution unseres Planeten. Der Ausgangspunkt ist die Annahme, dass wir Menschen spirituell begabte Wesen sind, die nach Ganzheit streben. Die spirituelle Dimension des Menschen kann nicht erkranken, sondern nur blockiert, verborgen oder unerkannt bleiben. Der menschliche Geist ist der Kern/die Tiefe, aus der wir Kraft schöpfen können. Er ist die Quelle der Erneuerung. Er ist die Quelle des Lebens, des Mitgefühls und der Weisheit.

die Wirklichkeit ist multidimensional

Die buddhistische Lehre ordnet die Wirklichkeit in drei Schichten:
– die äußere Schicht: die physische/materielle Welt von Raum und Zeit und Sinnen
– die innere Schicht: die innere Welt der Tiefe des Herzens, der subtilen Erscheinungen und des subtilen Bewusstseins
– die geheime Schicht: das Mysterium, das Geheimnis, das Unoffenbare, der Bereich aller Möglichkeiten, das Absolute

Die jüdischen mystischen Lehren folgen einem Paradigmas, das vier Welten umfasst:
– die Welt der Tat: das Physische, Materielle, Aktiv-Sein
– die Welt der Formung: das Emotionale, Soziale, das Gefuhl
– die Welt der Schöpfung: die mentale, symbolische Welt der Bildformung, der Intellekt, das Denken
– die Welt der Emanation: der namenlose, selbst-lose Bereich – jenseits von Raum und Zeit; das offene Bewusstsein
Es sind dies einander durchdringende Schichten, immer gegenwärtig und zugänglich, jedoch nicht automatisch in Anspruch genommen oder verfügbar.

Die ” Spiritual Eldering”-Arbeit spricht ihre Teilnehmer auf allen Ebenen an: Körper, Gefühl, Herz und Denken, Geist und der Bereich der (sozialen) Tat.

Jung betrachtet die Entwicklung des Menschen als ein Hineinwachsen in und Herauswachsen aus Phasen, als eine ständige Wandlung. Der Mensch kann vier Geburten erleben:
– die Geburt als Mensch auf Erden, die Geburt aus dem Mutterleib; einen Körper erhalten, ein Mensch/Kind werden
– die Geburt in die Welt hinein, das Verlassen des Elternhauses, die Entdeckung eines eigenen Lebens, der Aufbau einer Persönlichkeit, einer Arbeit, eines Berufs, die Gründung eines Haushalts, usw.
– die Geburt in das Selbst, die Individuation, das Finden des wahren Selbst, vielfach durch Midlife-Krisen und infolge existentieller Herausforderungen
– die Geburt in den Kosmos, die Erfahrung und/oder Entdeckung eines kosmischen Bewusstseins. Sehr oft ist die Todeserfahrung gleich einer Geburt in den Kosmos.

offenes Gewahrsein als Ziel oder Teil der Selbstverwirklichung und des Seins – Gotteserkenntnis

Diese Geburt ist keine logische, lineare, sondern eine mögliche, bewusste Tiefenentwicklung
Der ” Saging”-Prozess kann teils ein Prozess der Lebensvollendung und der Entdeckung des Selbst sein, teils ein Prozess spirituellen Wachstums. Letzteres ebnet den Weg zu verborgenen Bereichen – zur Entdeckung der Schatzkammer im eigenem Herzen (dem wahren Selbst). Er kann zur Entwicklung einer spirituellen Praxis durch Kontemplation und Meditation führen, einem sich dem kosmischen Bewusstsein Öffnen. Alt werden ist keine Verengung des Lebens, keine Niederlage. Vielmehr kann das Alter eine Bewusstseinserweiterung mit sich bringen und ein erhöhtes Gefühl der Freiheit und der Lebensfreude schaffen.

Spirituell älter zu werden beruht auf der Annahme, dass wir “den alten weisen Menschen” in uns tragen. Durch dieses innere Bild kann sich der negative Aspekt des Alterns lösen. Altenbewusstsein ist ein sich-bewusst-Sein, ein Wesenszustand. Wir können uns in unserem Leben von diesem Potential, diesem spirituellen Selbst oder verwirklichten Selbst leiten lassen. Wir können lernen, uns auf unsere innere Weisheitsquelle abzustimmen. Altern wird dann zur Gelegenheit spiritueller Reifung, Ganzheit und Integration. Spirituelles Altern ist experimentell; es geht dabei um die Seelenwerdung, um spirituelle Intimität, ein Teilhaben am existentiellen Fluss des Lebens. Ideologien sowie Subjekt-Objekt-Gedankenmodelle verlieren dann ihre Bedeutung. Das medizinische Modell und die Distanz zwischen Professionellen und Patienten sind ein Hindernis bei Heilung, die ihren Ursprung in einer Qualität offenen sich-Gewahrseins und offener Anwesenheit findet, die wiederum im Kontakt von Mensch zu Mensch entsteht. Die Arbeit am spirituellen Altern erfordert eine veränderte Einstellung.

Die Arbeit am spirituellen älter-Werden umfasst vier Facetten:
– die Arbeit an der Umwandlung “From Aging To Saging”
– die Erforschung des Altersmysteriums: den letzten Lebensabschnitt als Lebenserfüllung betrachten; den spirituellen Sinn des Alterns untersuchen; die Vollendung des Lebens genießen; uns mit unserer Sterblichkeit auseinandersetzen; umgehen mit Tod und Sterben und dabei ein Vermächtnis hinterlassen; neue Gebiete und neue Wege des Umgangs mit den Herausforderungen des Lebens erforschen
– die Entwicklung des Altenbewusstseins durch Übungen, die sich beziehen auf: ein Leben „ernten“, Selbsttranszendez und dienen, den Zugang finden zum alten Weisen, zum “alten Narren”, dem Älteren, dem Mentor-Geist; Mitschöpfer werden von etwas, das das Selbst überlebt; das Leben bereichern, das Leben segnen
– spirituelle Evolution: leben als Älterer in der Gesellschaft, beschäftigt mit neuen Lebensweisen, neuen Formen intergenerationeller Arbeit und gemeinsamen Lebens; alte Menschen werden der Wissenschaft, darunter der Medizin, neue Erkenntnisse vermitteln, indem sie eben alt werden – indem sie alt werden, relativ vital und helle bleiben. So konnen Altenräte, Seniorengruppen, Übergangsrituale und Vermittlungsdienste die Gesellschaft bereichern und das Bewusstseinsniveau in den Menschen steigern. Die Älteren können Hüter der Weisheit werden, Vermittler von Grundwerten des Zusammenlebens. Die religiöse und spirituelle Dimension kann stärker ins tägliche Leben integriert werden.

Die Arbeit am Prozess des “Aging to Saging ” ist zu jedem beliebigen Zeitpunkt im Leben möglich. Sie betrifft: Übergange im Leben; die Verarbeitung von Ängsten, Verzweiflung, Verwirrung; den Umgang mit Verlust, Einsamkeit und Beschränkungen; die Entwicklung von Selbstachtung und -akzeptanz, Vergebung und Lebensvollendung, die Schaffung einer bereichenderen Zukunft, die Auseinandersetzung mit Sterben und Tod. Alle spirituellen, sozialen und Entwicklungsaspekte des eigenen Lebens müssen ernst genommen werden.

Diese Arbeit der Rückschau und der Lebensvollendung, die in vielem der persönlichen Arbeit im Sinne der Psychologie und der Psychotherapie gleicht, dient letztendlich der Befreiung bzw. der Schaffung von Einsicht in den Sinn alles Geschehenden. Das Anliegen des “Spiritual Eldering ” ist nicht psychologisch oder intellektuell, sondern spirituell. Worauf es ankommt, ist, die Kunst zu erlernen, die Probleme des Lebens in Segnungen umzuwandeln. Wir Menschen müssen unser psychisches Ringen als Teil unserer geistigen Reise sehen lernen. Nur wenn wir uns lösen, uns öffnen, leer werden, in uns gehen und die verborgenen Schätze der Seele erschließen, kann sich der Prozess der Wandlung vollziehen und können sich höhere und subtilere Bewusstseinsebenen öffnen.

Ein spirituelles Leben hat kein Ende. Vielmehr kann der Reichtum des Seins ein Segen für uns sein und uns zur Erfüllung unseres Lebens führen. Der spirituelle Sinn des Alters erschließt sich nur dem, der die religiösen, philosophischen und mystischen Erlebnismomente des Daseins aufmerksam entwickelt. Somit ist die Basis für den älter werdenden Menschen, den Professionellen wie den Laien, die innere Arbeit:

xxxxxxxxSelbstbetrachtung, ein liebevoller Zeuge der eigenen Bewusstseinserweiterung werden
xxxxxxxxMeditation und Kontemplation
xxxxxxxxaktive Imagination
xxxxxxxxein Tagebuch führen, kreativ schreiben
xxxxxxxxphilosophische Hausarbeit
xxxxxxxxtiefes Zuhören
xxxxxxxxmeditativer Dialog, Übungen in spiritueller Intimität
xxxxxxxxErforschung der Wechselwirkung zwischen Körperlichem-Geistigem-Spirituellem bei der Heilung und Ganzwerdung xxxxxxxxx(z.B. sich befassen mit den neuesten Entdeckungen auf dem Gebiet der medizinischen /
xxxxxxxxxpsycho-spirituellen und sozialen Wissenschaften)

es auf sich nehmen, “weise ” zu werden, es geschehen zu lassen, dass die Erfahrungen des Lebens zu Quellen der Weisheit für einen selbst und andere werden

auf das Leben einstellen

Lassen wir uns also nicht übermäßig auf Probleme, Krankheiten und deren Heilung konzentrieren, sondern eher auf die Charakteristiken und altersspezifischen Möglichkeiten (Stärken und Schwächen) und die gesunde Entwicklung von Menschen, die in der Gemeinschaft leben.

Lassen wir uns nicht darauf konzentrieren, wie alte Menschen behandelt und versorgt werden, sondern, wie Henri Nouwen es in seinem Buch “Aging the Fulfillment of Life” ausdrückt: Wie können wir es den alten Menschen ermöglichen, uns von unseren separatistischen Neigungen zu befreien und uns in Kontakt mit unserem eigenen Altern zu bringen.”

Bis heute umspannt ein Menschenleben in der alten indischen und in der jüdischen Tradition 120 Jahre. Es wird berichtet, dass manche Weisen, wie Moses, wirklich so lange gelebt haben. Wollen wir so lange leben in der Erwartung körperlichen Niedergangs, Schmerzen und Frustrationen – vielen seelischen Schmerzen? Ein spiritueller Rahmen, wie “Spiritual Eldering”, kann dazu beitragen, unsere Einstellung und unsere Erwartungen bezüglich der Forderung eines langen Lebens und der “Behandlung” von alternden und alten Menschen zu ändern. Mögen wir also den Alten die Altersweisheit zurückgeben und mögen wir das tödliche oder todgleiche Dasein (das das Altern in unserer Kultur so oft gefangen hält) dem Leben zurückgeben.

Weitere Auskünfte: Spiritual Eldering Institute, 970 Aurora Avenue, Boulder C0. 80302. Tel.: (303) 449-SAGE(7243), email: info@spiritualeldering.org oder: caroladvr@compuserve.com

Carola de Vries – Psychologin, Psychotherapeutin, Lehrerin am Spiritual Eldering Institute in Boulder (USA), Gründerin und Koordinatorin der Jewish-Renewal-Aktivitäten in den Niederlanden, veranstaltet Workshops zu jüdischer Spiritualität und Meditation

Erik H. Erikson, “The Life Cycle Completed,“ W. W. Norton Company New York 1994
Henry Nouwen and Walter Gaffney, “aging the fulfillment of life,” Doubleday, New York 1990

Zalman Schachter-Shalomi and Ronald Miller, “From Aging to Saging,” Warner Books, New York 1995.

“From Aging to Saging” and “Spiritual Eldering” sind eingetragene Handelsmarken und dürfen nur mit schriftlicher Erlaubnis des Spiritual Eldering Institute gebraucht werden.

 

nach oben

 

 

Rabeya Müller und Miyesser Ildem
Macht und Traditionen

Macht- und Traditionsstrukturen gehen Hand in Hand und es scheint so, als sei das Eine ohne das Andere nicht denkbar:

– beide versuchen mit Hilfe des Gewöhnungseffektes im Leben der Menschen einen festen Platz einzunehmen
– beide dulden keinen Zweifel
– beide üben Druck, Magie, Faszination aus, beide fesseln (sei es im negativem oder im positiven Sinne)
Macht braucht Traditionen, um sich zu erhalten oder zu expandieren.
Traditionen haben enorme Macht über Menschen.
Beiden zu widersprechen oder gar zu widerstehen, erfordert viel Energie und viel Mut. Die Auflehnung gegen beide hat ihren Preis.
Beide sind ein Stück Gewohnheit, Bekanntes und symbolisieren damit auch Geborgenheit, es fällt dem Gewohnheitsmenschen schwer das Althergebrachte aufzugeben.

Der Mensch weiß, dass er sowohl vom einen als auch vom anderen beeinflusst wird, weiß aber auch, dass er damit beeinflussen kann. Das ist die Faszination und deshalb streben die meisten Menschen diese Position an anstatt sie abschaffen zu wollen.

I. Wie wirken sich Macht und Traditionen auf die Versuche von Frauen aus, auch Macht zu gewinnen und neue Positionen zu erobern?

Die Tradition sagt:
Frauen sollten die Schrift nicht auslegen, sie sind sowieso von geringerem Verstand und wenn sie menstruieren, können sie durch den Blutverlust nicht genügend denken. Sie sollen den Qur’an nicht anfassen während dieser Zeit, denn dann sind sie unrein – so sagt es auch Gott.
Der Qur’an sagt:
Sprich: “Ich mahne euch nur an eines: daß ihr euch ernsthaft mit Allahs Sache – zu zweit oder einzeln – befaßt und dann nachdenken sollt….” [34:46]
Keiner kann sie (die wohlverwahrte Urschrift) berühren, außer den sich Reinigenden. [56:79]
Wenn die sich Reinigenden nach traditioneller Auffassung die Frauen sein sollen – wo bleibt die Logik?

Die Tradition sagt:
Frauen sind zu emotional, deshalb hat Gott ihnen die Fähigkeit gegeben, Kinder zu bekommen, sie ist deshalb auch schwach – Männer sind das starke Geschlecht und deshalb vertreten sie die Familie in der Gesellschaft.
Der Qur’an sagt:
Und Wir schufen darauf (auf der Erde) Mittel zu eurem Unterhalt und dem derer, die ihr nicht versorgt. [15:20]
Und helft einander in Rechtschaffenheit und Frömmigkeit; …Und fürchtet Allah; denn Allah ist streng im Strafen. [5:2]
Und die gläubigen Männer und die gläubigen Frauen sind einer des anderen Beschützer: Sie gebieten das Gute und verbieten das Böse und verrichten das Gebet und entrichten die Zakah und gehorchen Allah und Seinem Gesandten. Sie sind es, derer Allah Sich erbarmen wird. Wahrlich, Allah ist Erhaben, Allweise. [9:71]

Die Tradition sagt:
Schon der Prophet hat gesagt, dass Gott ein Volk verflucht, dass von einer Frau regiert wird.
Der Qur’an sagt:
Diejenigen aber, die handeln, wie es recht ist – sei es Mann oder Frau – …werden ins Paradies eingehen und nicht im geringsten Unrecht erleiden. [4:124]
Dort fand ich eine Frau, die über sie herrscht, und ihr ist alles beschert worden, und sie besitzt einen großartigen Thron. [27:23]

(Anm.: mit dieser Frau ist die Königin von Saba gemeint, die auch Herrscherin blieb).

Viele muslimische Männer haben sich auf dem hierarchischen Top–Posten eingerichtet und sind, wie die meisten Männer, auch anderer Religionsgemeinschaften und Ideologien, nicht bereit diese zu teilen oder gar zu räumen, selbst wenn Frauen die kompetenteren für eine eventuell vakante Position wären. Sie haben ihr eigenes Textverständnis und ihren eigenen Blick auf den Qur’an entwickelt, der von einem gewissen Instinkt für ultimative oder gar unheilschwangere Folgen hinsichtlich der eigenen Führungsrolle, getragen wird.

Oft ist dieser Blick patriarchal einseitig, denn wie wäre es sonst möglich, dass sie genau den Standpunkt einnehmen, den der Qur’an wie folgt charakterisiert:

Und wenn ihnen gesagt wird: “Folgt dem, was Allah herabgesandt hat”, so sagen sie: “Wir folgen dem, bei dem wir unsere Väter vorgefunden haben”, auch, wenn ihre Väter nichts begriffen hätten und nicht rechtgeleitet gewesen wären? [2:170]
Einen solchen Qur’an-Vers beziehen sie meist nur auf Menschen, die den Qur’an ablehnen, das allerdings bleibt eine Frage der Interpretation.
Und wenn ihnen gesagt wird: “Kommt her zu dem, was von Allah herabgesandt wurde, und kommt zu dem Gesandten”, sagen sie: “Uns genügt das, wobei wir unsere Väter vorfanden.” Und selbst (dann,) wenn ihre Väter kein Wissen hatten und nicht auf dem rechten Wege waren! [5:104]
Auch das wird Männer, deren Absicht klar im Machterhalt liegt, nicht überzeugen, denn wenn Sie als Frau mit dem Beispiel des Propheten kommen, der sein Leben oftmals nicht in der heute gängigen patriarchalen Tradition gelebt hat, sagen sie abwehrend: „Ja, das war halt der Prophet.“
Und die Möglichkeit, Traditionen, die augenscheinlich nicht mit dem Qur’an vereinbar sind, in Frage zu stellen, ergibt sich nicht, denn so „zurecht gebogen“, stimmen diese für sie ja durchaus mit dem Qur’an überein. Oder um es mit dem Qur’an zu sagen, sie werden sagen:
Sie sagten: “Seid ihr zu uns gekommen, um uns von dem abzulenken, was wir bei unseren Vätern vorfanden, und wollt ihr die Oberhand im Lande haben? Wir aber wollen euch nicht glauben.” [10:78]

So einfach ist das!

Denn:
Sie sagen: “Wir fanden unsere Väter auf einem Weg und wir lassen uns von ihren Fußstapfen leiten.” [43:22]
Im Grunde liegt der Qur’an selbst eigentlich stark im Gender Mainstreaming, wenn wir darunter nicht einfach Gleichheit, sondern Gerechtigkeit zwischen den Geschlechtern verstehen. Betrachten wir hierzu einmal den Schöpfungsbericht des Qur’ans:

Die männlichen Lesart verkündet:
Oh ihr Menschen, fürchtet euren Herren, der euch aus einem einzigen Wesen erschaffen hat, aus diesem erschuf er ihm die Gattin und aus beiden ließ er viele Männer und Frauen sich vermehren. Qur’an, Sure 4,1

Der Begriff „nafsun wahidatun“, ein grammatikalisch weibliches Konstrukt, bedeutet jedoch „jene Ursubstanz“, aus der die Gottheit den Menschen (nicht den Mann) schuf. Und der Begriff „zaug“ kann sowohl für den Begriff Partner als auch Partnerin stehen.

Eine geschlechterneutrale Lesart ergibt somit folgende Bedeutung:

Oh ihr Menschen, habt Ehrfurcht vor der (Schöpferkraft der) Gottheit, die euch aus einem einzigen Wesen erschaffen hat und aus diesem (einzigen Wesen) erschuf die Gottheit Partner und die Partnerin, und aus diesen beiden ließ sie viele Männer und Frauen hervorgehen.

Es ist eindeutig, daß die erste – grammatikalisch nicht korrekte – Übersetzung die nachrangige Erschaffung der Frau impliziert, die noch durch die im Qur’an nicht auffindbare Story von der Erschaffung der Frau aus einer „Rippe des Mannes“ theologisch spekulativ unterstützt wird.

Eine eindeutige Rollenverteilung, wie sie traditionelle Kreise gern festschreiben würden und die natürlich sehr zu eindeutigen Machtverhältnissen führt, ist ebenfalls nicht aus dem Qur’an herauszulesen:

Wahrlich, die muslimischen Männer und die muslimischen Frauen, die gläubigen Männer und die gläubigen Frauen, die gehorsamen Männer und die gehorsamen Frauen, die wahrhaftigen Männer und die wahrhaftigen Frauen, die geduldigen Männer und die geduldigen Frauen, die demütigen Männer und die demütigen Frauen, die Männer, die Almosen geben, und die Frauen, die Almosen geben, die Männer, die fasten, und die Frauen, die fasten, die Männer, die ihre Keuschheit wahren, und die Frauen, die ihre Keuschheit wahren, die Männer, die Allahs häufig gedenken, und die Frauen, die (Allahs häufig) gedenken – Allah hat ihnen (allen) Vergebung und großen Lohn bereitet. [33:35]

In dekonstruktivistischer Sicht im Hinblick auf die Geschlechterrollen wird zwischen körperlichem Geschlecht (sex) und gesellschaftlicher Geschlechterrolle (gender) unterschieden und damit die einfache Rede vom Geschlecht differenziert. Weder der Körper (sex), noch das soziale Geschlecht muss einem männlichen oder weiblichen Muster folgen.

Insbesondere die Dualität der Geschlechter, ihre Differenz und die Hierarchie im Geschlechterverhältnis werden beschrieben und für damalige Verhältnisse korrigiert.

Im Grunde kämpfen Männer um eine Position, die es eigentlich nicht geben sollte, denn die Macht steht allein der Schöpferkraft zu:

Und Gottes ist das Reich der Himmel und der Erde, und Gott hat Macht über alle Dinge. [3:189]
Wahrlich, Gott hat zu allem die Macht. [2:109]

…und wenn wir Menschen sie schon geschaffen haben, diese Machtpositionen, dann sollten wir sie gerecht teilen.

Nicht einmal die von Gott gesandten Menschen maßten sich Macht in diesem Sinne an:
Sprich: “Ich habe nicht die Macht, mir selbst zu nützen oder zu schaden, es sei denn, Allah will es. Und hätte ich Kenntnis von dem Verborgenen, wahrlich, ich hätte mir die Fülle des Guten zu sichern vermocht, und Übles hätte mich nicht berührt. Ich bin ja nur ein Warner und ein Bringer froher Botschaft für die Leute, die gläubig sind.” [7:188]

Wie in der Gesellschaft allgemein, ergibt sich auch in der islamischen Religionsgemeinschaft eine schmerzliche Diskrepanz zwischen grundlegender Schrift und Realität.

Kennen Sie das auch, wenn Männer sagen: „Was wollt ihr denn, im Grundgesetz, im Qur’an oder wo auch immer – euch sind doch schon alle Rechte gegeben?“

Stellen Sie sich vor, es sind Wahlen und jede Frau geht hin, nimmt das von Frauen erkämpfte Wahlrecht wahr und damit den Anspruch auf die ganze Demokratie.

Stellen Sie sich vor, in der Moschee ist Gottesdienst und jede Frau geht hin, sie nimmt ihr, von den Frauen erkämpftes und gottgewolltes Mitspracherecht wahr und damit die ganze Religion.

Frauen haben weder von einer strukturkonservativen Politik, noch einem solchen Religionsverständnis Zukunftsweisendes zu erwarten, denn beiden Hierarchiepotentialen geht es um das Erhalten, wie das Wort conservare ja ausdrückt, aber eben um das Erhalten von Machtstrukturen.

Nur ein weiteres Beispiel, dass, obwohl es gar keine Ordination im Islam für die Leitung eines Gottesdienstes gibt, wir trotzdem „augenscheinlich“ ein Ordinationsverbot für Frauen haben, denn sie werden kaum eine Moschee finden, in der Frauen regulär einen Gottesdienst für Männer und Frauen leiten, lediglich Gottesdienste von Frauen mit ausschließlich Frauen gibt es in einigen Ländern, längst auch nicht in allen islamischen Gesellschaften, denn vielfach lautet das angebliche Hadith: “Die Stimme der Frau ist Haram (also verboten)“, oder hieß es doch: Das Weib schweige in der Gemeinde?

Die Suche nach dem Inkommensurablen meint nach Kant nicht Gott, sondern die Freiheit, einen unbestimmbaren Begriff. Für MuslimInnen ist aber das Unbestimmbare Gott und frau muss ihn in seiner Unbestimmbarkeit belassen, denn in einem Augenblick, wo sich jemand an die Stelle des Nicht-Darstellbaren setzt und sagt, dass er dieses oder jenes von uns verlangt, wird das sehr gefährlich… Aber dass die Aufgabe bestimmt wird von der Unmöglichkeit, auf den Appell des Großen Anderen eine abschließende Antwort zu finden, ist evident. Das ist keine metaphysische, sondern eine ontologische, vielleicht auch ethische Dimension.

Ansonsten ist es schwer zu erklären, was Menschen alles tun: nichts zwingt uns dazu, den Stand der Erkenntnis zu erweitern oder das Experiment des Denkens fortzusetzen, wenn es nicht einen Appell gäbe, der uns übersteigt.

Für uns Musliminnen ist der Qur’an relevant, der da sagt:

Und Er läßt (Seinen) Zorn auf jene herab, die ihre Vernunft (dazu) nicht gebrauchen wollen. [10:100]

Und der die Aufgaben eigentlich gleichmäßig und gerecht definiert:

Und die gläubigen Männer und die gläubigen Frauen sind einer des anderen Beschützer: Sie gebieten das Gute und verbieten das Böse und verrichten das Gebet und entrichten die Zakah und gehorchen Allah und Seinem Gesandten. Sie sind es, derer Allah Sich erbarmen wird. Wahrlich, Allah ist Erhaben, Allweise. [9:71]

Religion bietet die Möglichkeit einer Identitätsbildung und eine Identität bietet die Grundlage für ein gesundes Selbstbewusstsein. Ein Selbstbewusstsein, das augenscheinlich beide Seiten pflegen, denn wie sonst würden die einen das Ihre nur mit Unterdrückungsmechanismen aufrecht erhalten können und warum können die anderen, trotz der vielen göttlichen Worte dieselben nicht entlarven und bekämpfen.

(Dies ist unsere) Identität von Allah, und wer hat eine schönere Identitätsgebung als Allah! Und Ihm dienen wir. [2:138]

So richte dein Antlitz in aufrichtiger Weise auf den Glauben; (dies entspricht) der natürlichen Veranlagung, mit der Allah die Menschen geschaffen hat. Es gibt keine Veränderung an Allahs Schöpfung. Das ist der beständige Glaube. Allein die meisten Menschen wissen es nicht. [30:30]

II.- Wie gehen wir Frauen mit unseren und den Traditionen der Anderen um

Hier ergeben sich für muslimische Frauen beträchtliche Schwierigkeiten, denn sie werden von NichtmuslimInnen nicht in ihrem eigenen Selbstverständnis wahrgenommen, sondern in sie wird ein Selbstverständnis hineininterpretiert, dass dem der Männer entspricht.

Auch hier werden die vorbezeichneten Strukturen sichtbar – Feministinnen, die nur ihr eigens Verständnis von Feminismus gelten lassen, anstatt muslimische Frauen erst einmal so zu nehmen, wie sie sind und in ihrer Persönlichkeit ernst zu nehmen, bedienen sich genau der gleichen Abgrenzungsmechanismen wie das Patriarchat.

Muslimische Frauen begehen oft den Fehler, Feminismus und damit konnotiert den Begriff „feministische Theologie“ in einer Weise zu definieren, wie das Patriarchat ihrer Religionsgemeinschaft ihnen das vorgibt, anstatt zu erkennen, dass es Gemeinsamkeiten zu entdecken gilt und die Fronten auch anders verlaufen denn durch die Religionsgemeinschaften.

III.- Frage nach neuen, religionsübergreifenden Traditionen

Es gäbe viele Möglichkeiten neue Traditionen gemeinsam zu entdecken, eine davon bzw. die Voraussetzung dazu wäre, erst einmal sich von patriarchalen theologischen Lesarten zu lösen und die Kraft der eigene Spiritualität im wiedergewonnen Wort zu erproben.

Eine solche Tradition wäre auch, dass wir aus unserem Text-Selbstverständnis heraus miteinander Dialog führen und uns dieses Verständnis auch gegenseitig abnehmen.

Vielleicht gelingt es uns die Macht der Tradition durch eine traditionelle Macht, die Frauen, auch aufgrund ihrer Schriften haben, zu brechen und darin eine gemeinsame Tradition der Frauen mächtig werden zu lassen. Für uns Musliminnen zählt in dieser Hinsicht das Wort:

Sprich: “… kommt herbei zu einem gleichen Wort zwischen uns und euch, daß wir nämlich Allah allein dienen und nichts neben Ihn stellen und daß nicht die einen von uns die anderen zu Herren nehmen außer Allah.” [3:64]

Rabeya Müller und Miyesser Ildem – Zentrum für Islamische Frauenforschung und Frauenförderung in Köln

Kontakt:
ZIF-Zentrum für Islamische Frauenforschung und Frauenförderung
Postfach 520 362 + 50952 Köln + Tel: 0221-3686467 + Fax: 0221-3686468
Email: ZIFrauenforschung@gmx.net oder info@zif-koeln.de + www.zif-koeln.de

 

nach oben

 

 

Irene Pabst
Der Umgang mit der Tradition der Anderen

Ich möchte gerne vorneweg schicken:
1. Ich spreche als evangelische Theologin, also aus einer christlichen Perspektive.
2. Ich spreche auf dem Hintergrund von Erfahrungen, die ich einerseits im jüdisch-christlichen Dialog und andererseits im interreligiösen Sarah-Hagar-Projekt gemacht habe.

Der Umgang mit der Tradition meines Gegenübers ist einer der Knackpunkte im interreligiösen Dialog. Hier kristallisieren sich Vorurteile über „die anderen“, Ablehnung ihrer vermeintlich überholten Traditionen, Überlegenheitsgefühle bezüglich der eigenen Tradition, aber auch unkritische Begeisterung für alles, was neu und anders ist sowie unvorsichtige Vereinnahmung und Grenzverletzungen. Dialog bewegt sich zwischen diesen beiden Extremen und ist eine schwierige Gratwanderung. Wenn ich versuche, diese Gratwanderung in einem Satz zusammen zu fassen, worauf es für mich beim Thema „Umgang mit der Tradition der Anderen“ ankommt, dann kommt dieser Satz heraus:

Einen gerechten, gleichberechtigten, offenen Dialog führen, heißt, das Fremde lieben zu lernen, ohne es zu vereinnahmen.

Ich möchte die Teile dieses Satzes zunächst erläutern.
– Dialog führen heißt, sich die Fremdheit der anderen Tradition zuerst einmal einzugestehen. Das Fremde ernst nehmen heißt, die Unterschiede zu respektieren und sie nicht von Anfang an wegzureden, etwa über selbsttäuschende Verallgemeinerungen wie: „Wir glauben doch alle an denselben Gott“ oder „Als Frauen kämpfen wir doch alle gegen Unterdrückung“.

– Lieben bedeutet mehr als einfach nur Toleranz. Hinter einer toleranten Haltung kann sich auch kalte Gleichgültigkeit oder sogar klammheimliche Verachtung verbergen. Ich kann z.B. tolerant sein, weil mich mein Gegenüber nicht wirklich interessiert. Diese Form von Toleranz beobachte ich häufig in meinem Umfeld. Ich wohne im Stadtteil Neukölln, in dem viele Leute unterschiedlicher Nationalitäten leben, aber es gibt kein wirkliches Miteinander. Das Fremde zu lieben schließt hingegen echtes Interesse und echte Zuwendung ein. Das ist ein Lernprozess, der von mir fordert, Zeit und Energie darin zu investieren, mich auf Unbekanntes einzulassen und über meine Grenzen hinaus zu gehen.

– Neuem, Fremdem zu begegnen, ist ein Abenteuer. Es kann Begeisterung auslösen, die soweit geht, dass ich mir das Neue aneigne und – vielleicht unbewusst – einverleibe. Dann bin ich einen Schritt zu weit gegangen, weil ich Differenzen einfach aufhebe und etwas, das nicht mir gehört, vereinnahme. Das ist eine Gefahr, der ich immer wieder im christlich-jüdischen Dialog begegnet bin. Mangelnde Distanz zeigt sich z.B. darin, wenn Christen/-innen sich nun nach 2.000 Jahren Desinteresse verstärkt jüdischen Themen zuwenden, jüdische Tradition und Geschichte erforschen, ohne Rechenschaft darüber abzulegen, warum und mit welchem Ziel sie das tun. Es ist ein entscheidender Unterschied, ob ich als Christin historisch über jüdische Frauen forsche oder ob dies eine Jüdin tut. Letztere erforscht ihre eigene Geschichte, während erstere sich auf fremdes Gebiet begibt. Auf ein Gebiet, das nicht neutral ist, sondern das von einer langen Geschichte christlichen Antijudaismus’ geprägt ist, der letztlich in der Schoa kulminiert ist.

Wenn ich von christlichem Antijudaimus spreche, dann meine ich primär christlich-theologisch begründete Vorurteile gegenüber der jüdischen Religion, aber auch die säkularen und politischen Varianten davon. Denn wir leben in einer Kultur, die von christlichen Normen und Werten durch und durch geprägt ist, ob man oder frau sich als Christ oder Christin definiert oder nicht. Der Antijudaismus ist Teil unserer Kultur. Es ist nicht möglich, sich davon zu distanzieren, indem man oder frau sich vom Christentum distanziert. Wenn die genannten Unterschiede ausgeblendet werden, kommt es zu einer Schieflage und unter Umständen auch zu einem Umarmungseffekt, der vielleicht von jüdischer Seite so gar nicht gewünscht ist.

Ich möchte damit nicht sagen, dass Christen/-innen sich nicht mit jüdischer Tradition beschäftigen sollen, im Gegenteil, das widerspräche ja dem Grundgedanken des Dialogs. Aber es ist eine wichtige Frage, wie sie es tun.
Ich bin der Meinung, dass der Weg zu einem angemessenen Umgang mit der Tradition von anderen über die Erinnerung an unsere Geschichte führt. Erinnerung macht einerseits die Unterschiede und Grenzen bewusst und eröffnet andererseits die Möglichkeit zu einem zukunftsweisenden Dialog.

Ich denke, dass das auch für einen interreligiösen Trialog zwischen Musliminnen, Jüdinnen und Christinnen, den wir im Sarah-Hagar-Projekt fördern möchten, wichtig ist. Diesen Gedanken möchte ich im Folgenden in vier Punkten entfalten.

1. Die Gegenwärtigkeit von Geschichte
Die Folgen der Schoa sind in der deutschen Gesellschaft nach wie vor präsent, zwar häufig nicht an der Oberfläche, aber im Verborgenen. Sie wirken sich in gestörten Familienbeziehungen auf der Seite von Tätern und ihren Nachkommen und auf der Seite der Opfer und ihrer Nachkommen aus. Es gibt diesbezüglich wohl in kaum einer deutschen Familie ein unverkrampftes Verhältnis zwischen den Generationen, selbst dort, wo es ein Nachfragen gibt. In anderen Familien bestehen Mauern des Schweigens und von Rechtfertigungen. Die heute 16-Jährigen scheinen sich für die Geschichte ihrer Groß- und Urgroßeltern schon nicht mehr so sehr zu interessieren. Aber gerade das Schweigen wirkt weiter.

Teilweise sind die Folgen ganz offen präsent: in heutigem Rechtsradikalismus und Rassismus, in Gewalt gegen anders Aussehende, Gewalt gegen jüdische Menschen und Einrichtungen. Ich bin damit konfrontiert, ob ich will oder nicht. Die Vergangenheit ist auch präsent im Dialog zwischen Menschen jüdischer und nicht-jüdischer Herkunft und äußert sich z.B. darin, dass es keine Gleichheit im Gespräch gibt (es kann sie auch nicht ohne Weiteres geben). Diffuse Schuldgefühle auf der einen Seite, Wutgefühle auf der anderen Seite, über das, was an Verletzungen geschehen ist und darüber, immer als Opfer wahrgenommen zu werden machen ein gleichberechtigtes Gespräch schwierig.

Das Spüren der Nachwirkungen der Geschichte, die Ahnung, dass es etwas mit mir zu tun hat und dass es die christliche Theologie, die ich studiert habe, im Kern betrifft, haben mich dazu motiviert, mich damit auseinanderzusetzen, nach den Ursachen zu fragen und nach einer anderen Zukunft, in der sich diese Geschichte nicht wiederholen wird. Ich entschloss mich (1993) zu einem Studienjahr in Israel im Rahmen eines Programms für jüdisch-christlichen Dialog, dessen Ziel ein Kennenlernen der jüdischen Tradition ist, um christliche Klischees zu korrigieren und um sich selbstkritisch mit der eigenen christlichen Tradition auseinanderzusetzen.

In diesem Studienjahr habe ich wichtige Erfahrungen gemacht, die mein weiteres Studium geprägt haben und mein Engagement im interreligiösen Trialog gestärkt haben.

2. Erfahrungen mit dem Fremden und mit Dialog
Die Gegenwärtigkeit der Geschichte der Schoa habe ich in Israel besonders intensiv erfahren. Einerseits in den konkreten Begegnung mit Überlebenden der Schoa, aber auch in der gesamten gesellschaftlichen Atmosphäre. Die hohe Präsenz des Militärs, Sicherheitsmaßnahmen wie Taschenkontrollen am Eingang der Universität haben mich zunächst befremdet, haben mir dann aber vor Augen geführt, wie dünn die Schicht ist, die über der Vergangenheit liegt. Auch in Begegnungen mit Israelis meiner Generation war sie sofort präsent, wenn ich gesagt habe, dass ich Deutsche bin. Die Vergangenheit war dabei nicht immer verbal präsent, vor allem bin ich nie persönlich dafür angegriffen worden, aber sie lag sozusagen unausgesprochen in der Luft. Wenn man in Deutschland vielleicht auch die Augen vor den Folgen der Geschichte einfach verschließen kann, so funktioniert das in Israel jedenfalls nicht. Diese Erfahrung hat mir noch einmal deutlich gemacht, dass ein Dialog an der Geschichte vorbei nicht möglich ist.

Eine weitere wichtige Erfahrung war das Kennenlernen der mir fremden, jüdischen Tradition, nicht vermittelt durch Bücher, sondern in lebendigen Begegnungen. Die Vielfalt der Traditionen hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Der Unterricht bei einem orthodoxen Talmudlehrer, die Begegnung mit säkularen Mitstudierenden oder mit religiösen Frauen, die das Recht für sich einforderten, öffentlich an der Westmauer aus der Tora zu lesen und vieles mehr hat mir ein neues Bild von jüdischer Tradition vermittelt, eines von lebendiger Vielfalt. Viele der Bilder, mit denen ich aufgewachsen bin, wurden so in Frage gestellt und verändert. Als ich wieder in Deutschland zurück war, habe ich auch das jüdische Leben hier in Deutschland anders wahrgenommen.

In der intensiven Beschäftigung mit jüdischer Tradition habe ich eine Menge gelernt, manches Fremde wurde mir vertraut, anderes ist fremd geblieben. Es geht aber nicht darum, alles zu verstehen und alles gut zu finden, sondern darum, das Fremde, so wie es ist, sein zu lassen.

In den Begegnungen mit jüdischen, aber auch mit arabischen Menschen, mit christlichen und muslimischen Palästinensern/-innen habe ich Dialog erlebt, der von Offenheit, Gastfreundschaft und gegenseitigem Interesse geprägt war. Die Erfahrung, dass es einen Dialog über religiöse und ethnische Differenzen und auch über den Graben der Geschichte hinweg gibt, wurde für mich zum Ausgangspunkt für eine Ausweitung des jüdisch-christlichen Dialogs. In meinem deutschen Kontext leben Juden, Christen und Muslime. Die Einbeziehung von Muslimen/-innen und das Anstreben eines Trialogs bringen neue Impulse in den Dialog hinein, die für die Gestaltung einer gemeinsamen Zukunft lebenswichtig sind.

Schließlich war eine der wichtigsten Erfahrungen, sich selber als fremd und in der Situation, in der Minderheit zu sein, zu erleben. Zu erleben, wie es ist, wenn man die Sprache nicht richtig sprechen kann und auf Hilfe von anderen angewiesen ist, z.B. bei alltäglichen Dingen wie der Wohnungssuche oder dem Besuch von Behörden wegen der Aufenthaltsgenehmingung – das korrigiert die Wahrnehmung von sich selbst ungemein. Selbstverständlichkeiten sind es auf einmal nicht mehr. Und es fällt leichter, sich in die Situation anderer hineinzuversetzen, die hier in Deutschland Fremdsein erleben.

Zusammenfassend kann ich sagen, dass mir das sich-Einlassen auf die Erinnerung an Geschichte eine Fülle neuer, positiver Erfahrungen ermöglicht hat. Ich habe dadurch den Dialog als grundlegendes Prinzip entdeckt, um an der Überwindung von Vorurteilen arbeiten zu können und um Fehler in der eigenen Tradition korrigieren zu können.

3. Auseinandersetzung mit der eigenen antijüdischen Tradition
Die Erinnerung an die eigene Geschichte ist auch der Punkt, an dem die Auseinandersetzung mit dem Antijudaismus und den blinden Flecken in der eigenen Tradition beginnt. Das Eingeständnis, dass es ihn gibt, ist in der theologischen Lehre keinesfalls eine Selbstverständlichkeit, aber die Bereitschaft dazu nimmt doch allmählich zu. Und da gibt es noch viel zu tun: Der Lehre von der Verwerfung Israels, weil es Jesus als Messias ablehnt und von der Ersetzung des jüdischen Volkes als Gottesvolk durch die Kirche bei den Kirchenvätern kann gar nicht vehement genug widersprochen werden. Sie hat die Wahrnehmung vom Judentum bis in unsere Gegenwart hinein geprägt.

Sie zeigt zwei typische christliche Verhaltensweisen im Umgang mit jüdischer Tradition: Einerseits wird die jüdische Tradition durch die christliche vereinnahmt, andererseits findet eine negative Abgrenzung gegenüber dem Judentum statt. Ein Beispiel dafür ist auch die Auslegung der Sara- und Hagar-Geschichten in der christlichen Tradition. Die jüdische Stammutter Sara wird bei den Kirchenvätern zum Sinnbild für die Kirche, die Ägypterin Hagar wird zum Sinnbild für die Synagoge, die ausgestoßen wird. Diese Auslegung hat in der Kunst des Mittelalters weitergewirkt. An den Portalen mittelalterlicher Kirchen finden sich häufig Darstellungen von Kirche und Synagoge als Frauengestalten, wobei die Kirche als strahlende und mächtige Königin dargestellt ist, während die Synagoge als Besiegte und blind gegenüber der vermeintlichen christlichen Wahrheit dargestellt wird. Diese Bilder haben das kulturelle Gedächtnis unzweifelhaft geprägt. In einer christlichen Dominanzkultur sind Juden und Jüdinnen zu Repräsentanten/-innen für „das Andere, Fremde“ geworden.

Die selbstkritische Erkenntnis der Mitverantwortung an der Entstehung und Tradierung antijüdischer Vorurteile ist Voraussetzung für die Entwicklung eines neuen Umgangs mit jüdischer Tradition und einer neuen Verhältnisbestimmung. In einem zweiten Schritt kann durch das Lernen von jüdischer Tradition die eigene Tradition konstruktiv verändert werden.

Es wird beispielsweise möglich, das Judentum als Wurzel des Christentums zu sehen, ohne die es kein Christentum geben würde, oder Jesus nicht im Gegensatz zu seiner jüdischen Tradition sehen, sondern als Kind davon, oder den Bund Gottes mit dem jüdischen Volk als immer noch gültig zu sehen, in den Christen/-innen mit hineingenommen sind. Hier ist ein Lernprozess in Gang gesetzt, der noch lange nicht am Ziel ist. Eine neue Verhältnisbestimmung, die aus den alten Klischees ausbricht, sollte aber nicht nur die Gemeinsamkeiten und Kontinuitäten hervorheben, sondern auch die Differenzen bewusst machen. Es geht darum, das Gegenüber erkennbar zu lassen, Andersheit zu akzeptieren und als Bereicherung zu verstehen.

Die von mir beschriebene Hermeneutik der Erinnerung an eine Geschichte von Schuld und falschen Einstellungen und Taten soll gerade nicht dazu dienen, Schuldgefühle zu schüren, sondern dazu, Erinnerung als eine Kraft zu begreifen, die Zukunft eröffnet. Erinnerung macht uns zu Wesen, die Wurzeln und die eine Zukunft haben. Der Weg in die Zukunft führt aber nur über die Vergangenheit. Als Ziel eines geschichtsbewussten Dialogs stelle ich mir vor, dass es möglich wird, jüdische Menschen nicht mehr nur als Opfer christlicher Ablehnung und Verfolgung zu sehen, sondern als gleichberechtigtes Gegenüber mit einer reichen, lebendigen, gleich wertvollen Tradition.

Die Erinnerung an Geschichte in das Zentrum eines Dialogs zu stellen bedeutet nicht, etwas von außen in ihn hineinzutragen. Die Zentralität von Erinnerung wurzelt vielmehr im biblischen Denken, das der jüdischen und christlichen Tradition gemeinsam ist: In jüdischer Tradition spielt die Erinnerung an den Exodus eine zentrale Rolle, in der christlichen die Erinnerung an Jesus im Abendmahl. Bei beiden geht es um die Vergegenwärtigung von Geschichte für eine lebensfördernde Zukunft.

4. Ausweitung auf einen interreligiösen Trialog
Zum Schluss möchte ich meine These zum Umgang mit der Tradition der Anderen mit dem interreligiösen Trialog zwischen Jüdinnen, Musliminnen und Christinnen verknüpfen, wie er u.a. im Sarah-Hagar-Projekt stattfindet:

Erinnerung schärft nicht nur die Wahrnehmung der Vergangenheit, sondern auch die Wahrnehmung der Gegenwart und sensibilisiert für heutige ungerechte Strukturen. Erinnerung kann davor bewahren, dieselben Fehler zu wiederholen. Dies gilt wie für das jüdisch-christliche so auch für das christlich-muslimische Verhältnis. Auch Muslime/-innen leben in einer christlichen Dominanzkultur und sind Vorurteilen und Benachteiligungen ausgesetzt. Die Erinnerung an die christliche Dominanzgeschichte schließt auch das mit ein. Die Geschichte der Muslime in Europa wird meiner Meinung nach von Christen/-innen kaum wahrgenommen. Auch der christlich-muslimische Dialog kann auf keine sehr lange Tradition zurückblicken, und auch hier gibt es für Christen/-innen noch eine Menge zu entdecken.

Aber auch die Muslime/-innen sollen nicht nur als Opfer christlicher Dominanz in den Blick kommen. Sie können gerade, was das jüdisch-christliche Verhältnis angeht, eine wertvolle Mittlerinnenposition einnehmen, da sie nicht gleichermaßen in die christliche Schuldgeschichte gegenüber Juden und Jüdinnen verstrickt sind. Die Einbeziehung einer dritten Partei kann dabei helfen, auf gleichberechtigte Beziehungen hinzuarbeiten.

Für den Umgang mit der Tradition der Musliminnen gilt für mich das, was ich eingangs gesagt habe: das Fremde lieben zu lernen, ohne es zu vereinnahmen. Meine Vision ist ein Trialog, in dem fremde Traditionen als etwas Positives wahrgenommen und akzeptiert werden können und in dem selbstkritisch eigene Vorurteile und Vereinnahmungstendenzen erkannt und bearbeitet werden. Darüber hinaus sollte durch Toleranz eine Atmosphäre geschaffen werden, in der – unter dem notwendigen Respekt – auch gegenseitig Kritik geäußert werden kann, die konstruktiv und weiterführend ist. Oft erkennt man oder frau die eigenen blinden Flecken erst im Spiegel des Gegenübers. Unter diesen Bedinungen können dann auch neue Wege beschritten werden, können gemeinsam neue Traditionen für ein friedliches und gleichberechtigtes Zusammenleben entwickelt werden.

Irene Pabst – evangelische Theologin, arbeitet an einer Dissertation zum Thema “Sara und Hagar in der rabbinischen Literatur”, Mitarbeiterin von Aktion Sühnezeichen Friedensdienste Berlin

 

nach oben

 

 

Referentinnen und Moderatorinnen A-Z:

Toby Axelrod
Deutschland-Korrespondentin der Jewish Telegraphic Agency und des Jewish Chronicle, lebt in Berlin

Rabbiner James Baaden
Journalist und Gemeinderabbiner der South London Liberal Synagogue, der ersten Gemeinde, die 1977 außerhalb der USA eine Frau als Gemeinderabbinerin anstellte: Julia Neuberger, die später seine Lehrerin wurde.

Deidre Berger
Managing Direktor des Berliner Büros des American Jewish Committee, war 15 Jahre für verschiedene Medien als Deutschland-Korrespondentin tätig

Batia Blumenberg
Atempädagogin/ Therapeutin, Praxistätigkeit und freie Dozentin u.a. auch am Berliner Pädagogisch-Theologischen Institut, Schwerpunkt: u.a. Stimme

Carola von Braun
Gründerin und Sprecherin der Überparteilichen Fraueninitiative Berlin – Stadt der Frauen, erste Frauenbeauftragte des Berliner Senats (1984-90), ehemalige Bundestagsabgeordnete der FDP

Gabriele Brenner
Germanistin, Historikerin und Sozialwissenschaftlerin, seit 1995 Vorsitzende der jüdischen Gemeinde in Weiden (BRD), engagiert in Migrationsarbeit, Erwachsenenbildung, sozialen und psychosozialen Bereichen

Rabbiner Prof. Dr. Mark R. Cohen
Historiker an der Princeton University, Spezialgebiet: Naher Osten, derzeit Fellow des Wissenschaftskolleg zu Berlin, zahlreiche Publikationen, u.a. “Under Crescent and Cross: The Jews in the Middle Ages” (1994)

Lara Dämmig
Mitbegründerin von “Bet Debora” und “Sarah – Hagar”, initiierte in den (19)90er Jahren den Egalitären Minjan in Berlin und eine Rosch-Chodesch-Gruppe, Autorin von “Bertha Falkenberg” (in “Mit der Erinnerung leben”, 1996), Herausgeberin von “Gebete der Bertha Pappenheim” (2003)

Andrea Deak
“Esthers Tasche”, Budapest

Rabbinerin Gesa Schira Ederberg
Gemeinderabbinerin der Jüdischen Gemeinde Weiden, Leiterin des Masorti-Zentrums in Berlin, wurde in diesem Jahr am Solomon Schechter Institute in Jerusalem ordiniert.

Tanya Eesik
Vorsitzende der Progressiven Jüdischen Gemeinde Tallinn (Estland)

Prof. Dr. Charlotte Elisheva Fonrobert
lehrt rabbinische Literatur an der Stanford University in Kalifornien, zuvor an der University of Judaism in Los Angeles, Autorin von “Menstrual Purity. Rabbinic and Christian Reconstructions of Biblical Gender” (2000)

Ruth Fruchtman
Schriftstellerin, geboren in London, lebt seit 1976 in Deutschland, schreibt in deutsch, u.a. Erzählungen, Features für den Hörfunk zur polnisch-jüdischen/ israelisch-palästinensischen Thematik

Liliane Furman
Programmdirektorin für soziale und pädagogische Projekte des American Jewish Joint Distribution Committee (JOINT) in Deutschland, lebt in Freiburg

Kantorin Avitall Gerstetter
erste Gemeindekantorin aus Deutschland, amtiert in den Berliner Synagogen Oranienburger Straße und Hüttenweg

Silke Goldberg
Historikerin, Juristin, Mitarbeiterin einer internationalen Anwaltskanzlei, eine der ersten Absolventinnen der Susie Bradfield Fellowship der London School of Jewish Studies, arbeitet an ihrer Doktorarbeit über Jacob Emden

Rabbinerin Prof. Dr. Eveline Goodman-Thau
Direktorin der Hermann-Cohen-Akademie in Buchen, Gastprofessorin für jüdische Kulturphilosophie am Institut für Philosophie in Wien, Gründerin der Frauen-Gemeinde “Em Kol Chaj”, Gastrabbinerin verschiedener Gemeinden

Bente Groth, Cand. Philol.
Religionshistorikerin an u.a. der Universität Oslo (Norwegen), Spezialgebiete: Religionen des Nahen Ostens, Judentum sowie Religion & Gender, Autorin und Herausgeberin verschiedener Bücher über Judentum

Miyesser Ildem
Zentrum für Islamische Frauenforschung und Frauenförderung in Köln

Katerina Jelinkova
Judaistin und Religionswissenschaftlerin, Koordinatorin der Gemeinde “Bejt Simcha” in Prag (Tschechien), Redakteurin der Monatszeitschrift “Maskil”.

Anetta Kahane
Geschäftsführerin der Amadeo-Antonio-Stiftung, die sich gegen Rassismus und Rechtsradikalismus in Deutschland kämpft, Mitglied der Repräsentantenversammlung der Jüdischen Gemeinde zu Berlin

Marion Kahnemann
Bildhauerin, in ihren Werken spiegelt sich eine Auseinandersetzung mit rabbinischen Schriften wider, lebt in Dresden

Cynthia Kain
stellvertretende Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde zu Berlin, Sozialdezernentin, ehemalige Vorsitzende der WIZO-Aviv Deutschland

Dr. Susanna Keval
Redakteurin der Jüdischen Gemeindezeitung Frankfurt/M., Mitbegründerin des dortigen Egalitären Minjan und seit vielen Jahren mit jüdisch-feministischen Themen befasst

Elisa Klapheck
Redakteurin “Jüdisches Berlin” und Rabbinatsstudentin im Aleph Rabbinic Program, Mitbegründerin von “Bet Debora” und “Sarah – Hagar”, Autorin und Herausgeberin von “Fräulein Rabbiner Jonas. Kann die Frau das rabbinische Amt bekleiden?” (2000) und “Gebete der Bertha Pappenheim” (2003)

Prof. Dr. Rita Kleiman
Literaturwissenschaftlerin, Leiterin des Fachbereichs Judaistik an der Universität Kischinjow (Moldawien) und Vorsitzende der dortigen Jüdischen Gemeinde

Lori Klein
Rechtsanwältin in Santa Cruz (Kalifornien) und Rabbinatsstudentin im Aleph Rabbinic Program (Jewish Renewal), leitet die Gottesdienste der Chavura “Chadeish Yameinu”, entwickelt neue Rituale auf der Grundlage der traditionellen Gebete

Charlotte Knobloch
Vize-Präsidentin des Zentralrates der Juden in Deutschland, Vorsitzende der Israelitischen Kultusgemeinde München

Esther Kontarsky
Musikwissenschaftlerin und Judaistin in Berlin

Wanya Kruyer
Journalistin und Mitbegründerin von “Beit Chidush” in Amsterdam, schreibt für das “Nieuw Israelitisch Dagblad”

J.K. Langford
Schriftstellerin, Performerin in Berlin und London, beschäftigt sich mit Kolonialismus, Gewalt europäischer Grenzen, Rassismus und Antisemitismus und Bedeutung des Gebetes

Becca Lazarova
Ökonomin, Verlegerin, Vize-Präsidentin der jüdischen Gemeinde in Sofia (Bulgarien), Mitglied des Vorstands des European Council of Jewish Communities, seit 6 Jahren Mitarbeiterin der Ronald S. Lauder Foundation

Gabriele Noa Lerner
Theologin und Multimediaproduzentin, selbständige Unternehmerin, Gründerin des Netzwerkes jüdischer Frauen (Berlin)

Sandra Lustig
Managing Partner beim Ecologic Institute in Berlin, arbeitet an einem Buch über das europäische Judentum in Gegenwart und Zukunft

Karen Margolis
Schriftstellerin und Dichterin, lebte in Südafrika, London und Berlin, Autorin zahlreicher Bücher und Artikel, darunter “The Technology of Political Control” und “To Eat or Not to Eat”

Rabbinerin Goldie Milgram
bekannt als “Reb Goldie”, amerikanische Wanderrabbinerin, Gründerin und Direktorin von “ReclaimingJudaism.org” und des ersten Universitätsprogramms für jüdischen Frauenstudien, Ko-Leiterin des Projektes “Kesher” in der GUS

Dr. Rabeya Müller
Zentrum für Islamische Frauenforschung und Frauenförderung in Köln

Anne-Lisa Nathan
Solistin (Alt) und Mitglied des Synagogenchors Pestalozzistraße, aufgewachsen in Paris

Irene Pabst
evangelische Theologin, arbeitet an einer Dissertation zum Thema “Sara und Hagar in der rabbinischen Literatur”, Mitarbeiterin von Aktion Sühnezeichen Friedensdienste Berlin

Dr. Katalin Pecsi
Mitbegründerin und Redakteurin der jüdischen Frauengruppe und Zeitungsrubrik “Esthers Tasche” in Budapest, Literaturwissenschaftlerin, Schwerpunkt: zeitgenössische Literatur, außerdem feministische Kulturtheoretikerin.

Dr. Andrea Petö
Soziologin und Historikerin an den Universitäten von Miskolc und Budapest, unterrichtet mitteleuropäische Nachkriegsgeschichte, Oral History und Frauengeschichte, Mitbegründerin und Redakteurin der jüdischen Frauengruppe und Zeitungsrubrik “Esthers Tasche” in Budapest

Deborah Phillips
Künstlerin und Filmemacherin, meditativ-experimentelle Kollagen des Universums orientalisch-okzentalischer und jüdisch-muslimischer Kulturgeschichte

Jalda Rebling
Schauspielerin und Sängerin in Berlin, versiert für aschkenasische und sephardische Musik

Irene Reti
lehrt “Oral History” (mündlich überlieferte Geschichte) an der University of California in Santa Cruz, Gründerin des Verlags “HerBooks feminist press”, Tochter von Schoa-Überlebenden aus Nürnberg und Budapest, Autorin von “Keeper of Memory” (2001)

Prof. Dr. Tania Reytan-Marincheshka
Politik- und Religionswissenschaftlerin, Universitätsprofessorin und Menschenrechtsaktivistin in Sofia (Bulgarien), engagiert auf dem Gebiet jüdischer Frauenthemen, Wissenschaftlerin am Hadassah International Research Institute on Jewish Women at Brandeis University

Dr. Hanna Rheinz
Psychologin, Publizistin, Dozentin, diverse Projekte im künstlerischen und wissenschaftlichen Bereich. Spezialgebiet: jüdische weibliche Psychohistorie, Autorin von “Die jüdische Frau. Auf der Suche nach einer modernen Identität” (1998).

Dr. Irene Runge
Vorsitzende des Jüdischen Kulturvereins Berlin, 1949 aus dem amerikanischen Exil in die DDR zurückgekehrt, Soziologin und Journalistin, Promotion zu “Altern in der Stadt”, 1986 Mitbegründerin der Ostberliner Gruppe “Wir für uns – Juden für Juden”

Prof. Dr. Alice Shalvi
bis vor kurzem Rektorin des Rabbinerseminars Solomon Schechter Institute in Jerusalem, gründete das Israel Women’s Network

Rabbinerin Sheila Shulman
in New York geboren, zählt sich zur zweiten Welle des radikalen lesbischen Feminismus, Gemeinderabbinerin von “Beit Klal Yisrael” in London, Dozentin am dortigen Leo Baeck College

Elzbieta Sternlicht
Pianistin und Dozentin an der Universität der Künste in Berlin, studierte in Warschau und Paris

Bella Szwarcman-Czarnota
Philosophin, Linguistin und Redakteurin der jüdisch-polnischen Zeitschrift “Midrasz”, übersetzt aus dem Französischen, Russischen und Jiddischen, aktiv in der Warschauer Jüdischen Gemeinde und dem Jüdischen Forum

Dr. Sharon Ufberg
US-Vorsitzende des Projektes “Kesher”, Vorstandsmitglied von World ORT, Women’s American ORT und “Lehrhaus Judaica” in Berkeley (Kalifornien), Vorsitzende von “Reclaiming Judaism”, erklärte jüdisch-feministische Friedensaktivistin

Tanya Ury
Künstlerin, Autorin und Kuratorin, seit 1988 Video, Performance und Vorträge für Ausstellungen, Festivals und Universitäten, produziert Photoarbeiten, Hologramme, Audiotexte und Installationen, lebt in Köln

Carola de Vries
Psychologin, Psychotherapeutin, Lehrerin am Spiritual Eldering Institute in Boulder (USA), Gründerin und Koordinatorin der Jewish-Renewal-Aktivitäten in den Niederlanden, veranstaltet Workshops zu jüdischer Spiritualität und Meditation

Iris Weiss
Sozialpädagogin, Stadtforscherin zu jüdischen Themen, Bibliodramaleiterin und Mitarbeiterin beim jüdischen Internetmagazin haGalil onLine (www.hagalil.com) mit Schwerpunkten Berlin und Frauen

Sylvie Wittmannová
Theologin und Gründerin der liberalen Gemeinde “Bejt Simcha” in Prag 1992, organisiert jüdische Bildungsreisen in Tschechien

Gunda Wöbken-Ekert
Juristin und Journalistin, aktiv im “Netzwerk jüdischer Frauen”

Rabbiner Bea Wyler
ordiniert 1995 am konservativen Jewish Theological Seminary in New York, seither Rabbiner in Oldenburg und Universitätsdozentin, publizistische Tätigkeit für Rundfunk und Printmedien

Svetlana Yakimenko
Englischlehrerin, Friedensaktivistin in Moskau, Leiterin des 1989 zusammen mit der Amerikanerin Sallie Gratch gegründeten jüdischen Frauenprojektes “Kesher” in der ehemaligen Sowjetunion, dem heute 2.500 Frauen in 115 Gruppen angehören. Ziel des Projekts: Erneuerung jüdischen Lebens und “empowerment” von Frauen

Prof. Dr. Niva Yuval-Davis
Diaspora-Israelin, Professorin für Gender, Sexualität und ethnische Studien an der Universität East London, Präsidentin des Research Committee on Race, Ethnicity and Minority Relations der International Sociological Association. Zahlreiche Veröffentlichung, u.a. “Geschlecht und Nation” (2001).

Maya Zehden
Geschäftsführerin der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit und Journalistin in Berlin

 

nach oben